Auch MFG-Brunner kandidiert bei Präsidenten-Wahl – Erfolgreich im Vorwahlkampf

25. August 2022von 2,5 Minuten Lesezeit

Der nächste Bewerber für die Bundespräsidentenwahl hat es geschafft: Michael Brunner, MFG-Parteichef, wird bei der Wahl kandidieren. FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz stellte am Donnerstag seine nächste Wahlkampfphase vor. 

In den letzten Tagen waren Gerüchte aufgekommen, wonach der Vorwahlkampf des Parteichefs der „MFG“ (Menschen, Freiheit, Grundrechte) nicht besonders gut laufen würde. Doch am Donnerstag haben sich diese Gerüchte in Luft aufgelöst. Brunner hat die notwendigen 6.000 Unterstützungserklärungen beisammen.

Motivierte MFG

Nach Marco Pogo, Gerald Grosz und Tassilo Wallentin ist Brunner damit der vierte Kandidat am Wahlzettel. Wenige Stunden nach der Verkündung des Erfolges der MFG kam auch noch der fünfte Kandidat hinzu. Auch FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz scheint den Vorwahlkampf erwartungsgemäß erfolgreich zu absolvieren.

Die MFG kündigt an, am 31. August die Unterstützungserklärungen im Innenministerium zu übergeben. „Ich möchte mich aus tiefstem Herzen bei allen Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern für die Unterstützung bedanken“, sagte Brunner. Nun sei der Weg „für den nächsten Wahlerfolg“ frei.

Brunner sagt in der Presseaussendung:

“Die österreichische Bevölkerung hat in den letzten zweieinhalb Jahren viel Leid ertragen müssen. Neben menschenrechtswidrigen Corona-Maßnahmen wurden auch Korruptionsvorwürfe gegen Politiker in nie gekanntem Ausmaß publik. Nun verarmt die Bevölkerung zunehmend. Viele Menschen haben das Vertrauen in die österreichische Bundesregierung, den Bundespräsidenten, die Parteien, Konzerne und Systemmedien endgültig verloren. Ein Wandel kündigt sich an und diesem Wandel voran muss ein Bundespräsident stehen, der nicht systemtreu schweigt, sondern die österreichische Bundesverfassung und die Interessen des österreichischen Volkes vertritt.“

Angriffige FPÖ

Am Vormittag lud dann die FPÖ zur Pressekonferenz. FPÖ-Chef Herbert Kickl sprach von einer „psychologischen Kriegsführung gegen die Menschen im Land“. Van der Bellen sei dafür mitverantwortlich. Die FPÖ kündigte an, dass nun die „nächste Phase“ des Wahlkampfes beginne. Ab September werde es eine Plakatkampagne im Land geben.

Walter Rosenkranz wird die Unterstützungserklärungen ebenfalls nächste Woche abgeben. Erst dann werde er bekanntgeben, wie viele Unterstützungen der FPÖ-Kandidat gesammelt hat. Für den FPÖ-Wahlkampf sind insgesamt drei Millionen Euro veranschlagt.

Kickl und Rosenkranz übten erwartungsgemäß scharfe Kritik an VdB. Er habe “unwürdig” gehandelt, während die Bundesregierung die österreichische Verfassung mit Füßen getreten habe. Der Präsident sei “durch seine Art Politik zu machen”, mitverantwortlich dafür, dass die Menschen immer weniger Vertrauen in die Politik hätten. “Alexander Van der Bellen hat zu noch nie dagewesen Freiheitsbeschränkungen, zur Aushebelung von demokratischen Institutionen und zu Korruption und Vetternwirtschaft im Umfeld der Regierungsparteien – in dieser Regierung ist auch seine Partei – eisern geschwiegen und auch noch wohlwollend abgenickt”, so Rosenkranz. Dabei habe der Präsident “eine ganz besondere moralische” Verantwortung.

Bild Steven Fruitsmaak/Wikinews, 2007 federal elections Belgium 6CC BY-SA 3.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


Grosz und Wallentin am Präsidenten-Wahlzettel – Van der Bellen von der Rolle

Österreich raus aus der WHO? Volksbegehren liegt zur Unterstützung auf

13 Kommentare

  1. Glatzi 29. August 2022 at 8:18

    Ich wähle wahrscheinlich den Grosz oder Rosenkranz

  2. KoenigsMOerder 25. August 2022 at 18:43

    Wie wird das eigentlich sein, wenn sich VdBiden weiterhin weigert, “in den Ring” zu steigen?
    Weigert sich dann auch der ORF, eine Runde mit den restlichen Kandidaten zu veranstalten?
    Werden sich dann “Koalitionen” unter den anderen bilden, die trotz seiner Abwesenheit besonders auf ihn einschlagen werden?

    Mein Tipp an alle Wahlkämpfer: erinnern Sie das Wahlvolk schlicht an seine jüngsten Aussagen von “Kollaborateure” bis “Zähne zusammen beissen”. Erinnern Sie die Menschen in diesem Land daran, dass das das Vokabular von Regimen ist. Checken Sie VdBs Wortmeldungen zB mit denen eines Honeckers gegen – Sie finden sicher ein paar Formulierungen, die quasi ident sind (ansonsten findet sich sicher was in alten “aktuelle Kameras” oder auch Prawda-Ausgaben oder ähnlichem). usw.

    Wer mich übrigens als “Mastermind” anheuern will: ich würde es Euch schenken!!
    (und wenn ich was wirklich teuflisch gut kann, dann ist es das Haar in der Suppe zu finden!)

  3. JeanLuc 25. August 2022 at 17:17

    Brunner ist halt leider viel zu wenig bekannt. Fast jedes Mal, wenn ich zu jemandem sage “Wählst eh den Brunner?” kommt die Frage “Wer ist das?”. Und auf den Hinweis “Der von der MFG” folgt dann die Frage “Was ist das?”

    • Elisabeth 26. August 2022 at 6:53

      Nun, dann erklären Sie es ihnen halt …

  4. Karsten Mitka 25. August 2022 at 16:31

    Nun ja, so sehr ich euch Österreichern das wünsche, aber bei uns in D hatte z.B. dieBasis nicht die geringste Chance. Zu viele Menschen wählen trotzdem weiterhin konservativ oder garnicht.

  5. Peter 25. August 2022 at 15:58

    Es brauch schon eine gewisses Maß an Selbstüberschätzung, wenn man wie Brunner glaubt, Österreichischer BP werden zu können.
    Das wird superpeinlich für die MFG

  6. Elisabeth 25. August 2022 at 15:49

    Das ist super. Dann haben wir ja vielleicht doch noch eine Chance.

  7. Stefan Ochsner 25. August 2022 at 14:24

    Bravo. Unsere unterstützungserklärungen liegen noch zu Hause. Morgen wird die Post aufgegeben

  8. CG Jung 25. August 2022 at 13:20

    Ich gratuliere dem zukünftigen Bundespräsident von Österreich!

    Dr. Michael Brunner

    MFG

  9. KoenigsMOerder 25. August 2022 at 13:10

    Großartig. Ich freue mich schon auf diese Wahl. Und auf alle, die noch kommen!

    Denn jedes Mal werden die Altparteien-Vertreter im Wahllokal eine kleine Lektion von mir erhalten – nicht nur per Wahlzettel. Und beginnen werde ich mit einem kleinen Present zum Abschied.

    • I.B. 25. August 2022 at 16:02

      Hoffentlich klingt das nur so mörderisch und das kleine Present ist eine Schachtel Bonboniere.

      • KoenigsMOerder 25. August 2022 at 18:26

        Eine Bonboniere ist nur knapp daneben. Für diese “Herrschaften” reicht es bei mir nur für Mannerschnitten, die sie sich brav gerecht aufteilen dürfen. Und ich werde sie dabei wissen lassen, dass dies – ausser Spott und Hohn – das letzte sein wird, was sie auf Lebenszeit von mir bekommen.

        Man hört übrigens so einiges Munkeln – und die VdB-Vasallen veranstalten jetzt sogar ein Gewinnspiel, um an Unterstützungserklärungen zu kommen. Das zusammen mit den Spitzen eines Westenthaler von gestern, könnte schon eine kleine Überraschung werden. Ich glaube der hat es sich mit mehr Menschen verscherzt, als er heute ahnt. Nicht nur mit den boshaften Rumpelstilzchen wie ich es bin.
        Das wird ein großes Feuer und ein langer Tanz werden! ;))
        (Daher kommt nämlich in Wahrheit die Holzknappheit in Österreich!)

      • I.B. 25. August 2022 at 20:09

        @KoenigsMOerder
        25. August 2022 at 18:26

        Danke für die humorvolle Antwort. Zumindest zwei Personen haben Sie damit zum Lachen gebracht

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge