
Die Verelendungswelle rollt an – Inflation steigt ungebremst
In Europa steigt die Inflation weiter, der alte Kontinent nimmt Kurs auf Verarmung und Deindustrialisierung. Russland macht durch die Sanktionen indes Hunderte Milliarden Mehreinnahmen in diesem Jahr und auch die USA profitieren.
In Österreich lag die Inflation im Juli im Vergleich zum Vorjahr bei 9,1 Prozent. Damit ist die Teuerung auch im vergangenen Monat weiter gestiegen. Der Höhepunkt ist damit jedenfalls sicher nicht erreicht. „Zähne zusammenbeißen“, sagte Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu den jungen Menschen, die aktuell unter den steigenden Kosten leiden. Er selbst hat ein Monatseinkommen von 26.000 Euro brutto.
Energiepreise explodieren
Bei den Lebensmitteln lag die Inflationsrate in Österreich schon im Juni bei über 11 Prozent, ganz knapp unter dem EU-Durchschnitt. Zu bedenken ist, dass bei gewissen Grundnahrungsmitteln die Teuerung weitaus höher ist. Der Wocheneinkauf ist bereits um 19 Prozent teurer als im Vorjahr, berichten Leitmedien.
Doch all das dürfte noch immer der Beginn der Preissteigerung sein. Der Energiepreisindex stieg im Juli im Vergleich zum Vorjahr um beispielslose 37,2 Prozent. Der höchste Anstieg aller Zeiten. Auch der Erzeugerpreisindex erreichte mit 5,3 Prozent den bisherigen Höchststand.
Karin Kneissl zu den Energiepreisen auf Twitter: „Kleine und mittlere Unternehmen (oft Familienbetriebe) werden von den Energiepreisen erdrückt.“ Das ist von der Diplomatin wohl diplomatisch ausgedrückt. Die Klein- und Mittelunternehmen, die bereits unter der Lockdown-Politik massiv gelitten haben, liegen jetzt unter dem nächsten Brocken. Dieser ist noch schwerer als der Alte.
Dazu kommt, dass auch für Haushalte die Energiepreise explodieren. Stromanbieter erhöhen ihre Tarife oft um das Zwei- oder Dreifache. Wie dieser Auszug aus einem Schreiben von Wien Energie zeigt.
Wie die Versorgungslage insbesondere beim Gas weitergeht, weiß keiner. Man muss weiter hoffen, dass Putin die Versorgung nicht einstellt. Der Wirtschaftskrieg mit Russland geht dennoch voll weiter. Auch wenn nun erste Politiker, etwa der Landeshauptmann von Oberösterreich, Thomas Stelzer (ÖVP), langsam Zweifel anbringen. In Brüssel dürfte man Stelzers Namen nicht einmal kennen. Ursula Von der Leyen sagte erst am Freitag, dass die EU die Ukraine „so gut wir können und solange es nötig ist“ unterstützen werde. Die kommende Kriegswirtschaft ist für Leyen weiterhin alternativlos.
USA und Russland profitieren
Mit der grünen „Gasumlage“ des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck werden die Preise bei der Energie noch weiter angeschoben. Grüne Ideologen argumentieren damit, dass dadurch ein „Anreiz“ für mehr Energiesparen geschaffen werden sollte. Man rechnet offenbar nicht damit, dass Öl und Gas bald wieder im gewohnten Ausmaß verfügbar sein werden.
Die Gewinner? Energiekonzerne, amerikanische Fracking-Gas-Unternehmen und Russland. Die USA liefern mittlerweile 60 Prozent ihres Gases nach Europa. Im Vorjahr waren es noch 20 Prozent gewesen. „Es geht um einen Multiplikator“, sagt ein Energie-Investmentbanker gegenüber „Business Insider“. Die amerikanischen Energie-Investoren würden aktuell “ein Vermögen machen”.
Von den gestiegenen Gaspreisen profitieren aber nicht nur die USA, sondern auch Putin. „Reuters“ berichtete am Mittwoch, dass Russland in diesem Jahr um 337,5 Milliarden US-Dollar mehr durch Energieexporte einnehmen werde als im letzten Jahr. Das sind um 38 Prozent mehr. Milliarden, die Russlands Kriegskasse gut brauchen dürfte. Über Energierationierung, kalte Wohnungen oder Mangelwirtschaft spricht – so Berichte aus Russland – indes niemand.
Die Inflation ist in Russland dagegen weiterhin höher als in der EU. Doch dort scheint man die Spitze erreicht zu haben. Sie hat sich gebremst und liegt mittlerweile wieder bei unter 15 Prozent, sagte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch. Zugleich hatte Russland die Pensionen und Löhne schon im Frühjahr entsprechend angepasst.
Die Richtung in der EU könnte Großbritannien anzeigen: Dort liegt die offizielle Inflation im Juli bei 10,1 Prozent. Auch dort rechnen Ökonomen nicht damit, dass damit der Höhepunkt erreicht wäre. Die Supermarktkette „Iceland Foods“ bietet mittlerweile zinslose Kredite für Lebensmitteleinkäufe an.
Bild Archives New Zealand from New Zealand, Unemployed Workers’ Movement protest at Parliament Grounds, 16 September 1931 (2) (27308508972), CC BY-SA 2.0
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
26 Kommentare
Comments are closed.
Die “unsoziale Politik der Bundesregierung” geht auf kosten der Bevölkerung. Und dass die Regierung ihren falschen politischen Kurs der einseitigen Belastung der Bevölkerung beende muss. Einen Wirtschaftskrieg gegen Russland zu führen ist der falsche Weg und führt nur zur Verarmung Deutschlands. Die völlig inkompetenten und ungebildeten grünen Scharlatanen die all dies zu verantworten haben. Die Bürger können und müssen gegen eine Politik protestieren, die seit üner zwei Jahren konsequent auf ihren Schaden ausgerichtet ist. Die Bürger können und müssen aufstehen gegen eine konsequent feindselige Politik dieser Regierung, die sich gleichzeitig vom Steuergeld die Taschen voll macht.
Durch den Ukraine-Krieg sind alle Länder auf der Welt betroffen, aber nur in Deutschland gibt es Gasumlagen, sogar für gesunde Unternehmen die Gewinne erwirtschaften. Was muss noch geschehen, damit die Bevölkerung endlich aufwacht?
Erste Anzeichen der Kanzlerbesuch in Neuruppin deutete es schon an, dass es verstärkt kritische Stimmen gegen die derzeitige Energiepolitik der Regierung gibt. Es droht eine Energiekrise mit schwer überschaubaren Folgen für die Menschen in Deutschland und darüber hinaus. Am Rande dieser Ereignisse entwickelt sich bereits ein politisches Tauziehen um die immer mehr werdenden unzufriedenen und besorgten Bürger – und damit auch um potenzielle Wähler. Die Bombe tickt.
Gazprom liefert nur dann bestelltes Gas, wenn dieses auch bezahlt wird. Wer die Zahlung verweigert oder zu faul zum Bestellen ist, erhält kein Gas. Wer notwendige Wartungen aus fadenscheinigen Gründen sabotiert, kommt in den Genuss eines Lieferstopps. Was ist an solch vertragskonformem Verhalten schwer verständlich?
wie meine grosseltern, jugendliche zeitzeugen des wk I, den jahren der depression, wk II und neuerlichen wiederanfang, immer zu sagen pflegten:
gold für den grund und silber für den mund –
wobei ich heute bei immobilien skeptisch bin und auf mobilität setze
Seit Einführung des Euro im Jahr 2001 haben wir bis 2020 offiziell schon 28,2 Prozent an Kaufkraft verloren. Inoffiziell ist es weit mehr, nämlich 87,53 Prozent! Und diese Zahlen sind vor der steigenden Inflation 2021! Jetzt liegen wir definitiv über 90 Prozent!
Fakt ist: Wir alle werden durch die Inflation still und leise enteignet, denn wir verlieren Kaufkraft. Wir können für unser hart erarbeitetes Geld immer weniger erwerben, da der Euro stetig an Wert verliert.
Hier würde sich eine genauere Recherche lohnen! Nach Peakoil, der 2019 war, werden die Förderkosten für Ol und Gas deutlich ansteigen, das ist bereits länger zu beobachten. Der Grund: einfach zu fördernde Quellen werden zuerst ausgebeutet und sind irgendwann leer. Fracking, Offshore-Bohrungen oder auch nur entfernte Gebiete, die Pipelines oder LPG-Kompression erfordern, reduzieren die Produktivität des geförderten Energie. Es handelt sich nicht um ein inflationäres oder Preis-Geschehen, sondern um ratsächlich höheren Aufwand. Nun beklageb sich Förderfirmen seit Jahren, dass die am Markt erzielbaren Preise nicht kostendeckend sind. Entsprechend steigen viele Finanziers aus, der größere Teil des Öls wird damit im Boden bleiben.
Das widerspricht, was wir labge gehört haben. Die OPEC+, also mit Russland, hat vor 2019 lange versucht, die Preise nach oben zu treiben. Das war nicht möglich. Bei höheren Preisen brechen die Absatzmengen ein. Peakoil, wenn wir diesen Begriff noch wollen, heisst also nicht, dass kein Öl mehr da wäre, sondern dass der Produktivitätszuwachs durch Öl nicht mehr ausreicht, um eine komplexe Wirtschaft und Technologiegesellschaft aufrecht zu erhalten, die die aufwendiger werdende Olförderung finanziert. Es entsteht rin Teufelskreis: Wenn das Öl unleistbar wird, wird weniger gekauft, die Preise sinken in die Unrentabilität und es wird weniger gefördert. Mit zurückgehender Förderung werden Industrien eingestellt, ua die Finanzindustrie, die Voraussetzung für die Ölförderung sind. Damit wird noch weniger gefördert, noch mehr Industrien gehen ein, usw. Das geht so lange, bis ein Ersatz für billige Energie gefunden wird. Aus meiner Sicht ist das weder Sonne/Wind noch Atom, warum, ist ein wenig komplexer als es hier zu skizzieren. Von Freier Energie sehe ich auch nichts.
Lange Rede kurzer Sinn: Es wäre richtig, wenn die Ölpreise stiegen! Das tun sie aber nicht!!! Die Ölpreise liegen 1/3 unter denen von 2008! Warum steigen dann die Gaspreise, die nirmalerweise ans Öl gekoppelt sind? Weil die Staaten auf Teufel heraus ihre Speicher füllen und jeden Preis zahlen. Wo gehen diese Gewinne hin? Sie verschwinden in der Spekulation. Der Verbund, der kein Öl fördert, macht Riesengewinne.
Das bedeutet aber, dass unsere goldene Intelligenzia an den Schalthebeln das Drama um Peakoil noch verschärfen.
Der Hirnmangel besteht vor allem in Europa. Die These der Peakoiler ist, dass der Niedergang global sein muss, auch wenn einzelne Ressourcenländer ihr technologisches Niveau länger halten können als andere. In dem Moment, wo komplexe Spezialtechnik notwendig fur die Förderung wird, man denke an IT, und diese aufrund globaler negativer Skalierungseffekte nicht mehr günstig verfügbar ist, wird es auch die Ressourcenländer treffen.
Diese „Netto-Null-2050“-Propaganda beruht auf mehr als nur der Leichtgläubigkeit der Schafe. Sie beruht auf der Fähigkeit der Regierungen, mit fröhlicher Unbekümmertheit Geld auszugeben.
Macht euch keine Sorgen, Leute. Die Götter der Inflation werden diesen ganzen Mist schon wieder ausbügeln. Wenn die Geschichte ein Indikator ist, werden diese „Eliten“, wie man sie bezeichnet, auf die Straße gezerrt werden und ihre gerechte Strafe erhalten. Bis dahin steht uns eine gewaltige Inflationshausse bevor.
Ich frage mich, ob durch die schnell steigende Inflation der Glaube an den „Wert“ des Geldes in der Bevölkerung schneller schwindet als uns alle lieb ist.
Um diesen Entwicklungen zu entkommen wird vermutlich die „Tauschwirtschaft“ und die Formen der „Schwarzarbeit“ in den unteren Gruppen zunehmen.
Sind den diese Auswirkungen von ganz oben gewünscht?!
Ja so ist es, bis die Bürger “dankend” die ihnen von den Regierungen angebotene digitale Währung (CBDC) annehmen. Bis dahin werden sie uns mit Katastrophen (die selbst inszenieren) unterhalten und danach gibt es dann kein Zurück mehr.
Die größte Chuzpe ist es aber, dass jene Politiker, die für die Zerstörung unseres Wohlstands verantwortlich sind, Kritiker und Notleidende nun als “Rechtsextreme” und sogar als “Staatsfeinde” betrachten, gegen die nun das Heer mobil gemacht wird.
Nun, hat auch CDU-Innenminister Herbert Reul seinen Hass-Kommentar gegen das eigene Volk abgegeben. Leute, die hungern und frieren, und dies nich im stillen Kämmerlein ertragen, sind “Staatsfeinde”. Wow
Gefunden auf WB Total-Entgleisung gegen das notleidende Volk
CDU-Politiker: Wer wegen Gas- & Stromkrise demonstriert, ist Staatsfeind
Nehammer ließ schon vor längerer Zeit einen Bunker unter dem Innenministerium errichten. Ich denke, es läuft wohl alles nach Plan …
zackzack.at/2021/10/26/coronakrise-regierung-will-sich-bunker-bauen
…nordrhein-westfälische CDU-Innenminister…
100% echte Nazis wie jene in der Ukraine sind keine Nazis sondern “Freiheitskämpfer”!
100% Freiheitskämpfer wie jene bei den Querdenkern und Protesten (Covid-Massnahmen, Bauern,usw.) sind angeblich “Nazis”.
ist natürlich alles nur Zufall und keine Ab sicht bzw.Taktik
…….und die Chinesen und Afroaraber können die Reste dann billig einsacken…..
Es geht hier nicht um Politik, um Energie, Heizen oder Lebenskosten.
Es geht um blinde Ideologie.
Und die ist immer frei von allem. Vor allem von Vernunft.
“Die Sanktionen müssen immer auf eine Frage hin überprüft werden: Dienen sie hauptsächlich der Friedenserreichung, oder schaden sie uns in der Mehrheit schon selber? … Momentan glaube ich, dass es noch in einer guten Balance ist, aber es sollten bald einmal Fortschritte in Richtung Friedenserreichung gemacht werden”, so Stelzer. “Bevor es zu einer Situation kommt, dass wir uns selber unser Leben massiv beschädigen, dass der soziale Ausgleich ins Wanken kommt, müssen wir natürlich darüber nachdenken, ob diese oder jene derzeit wirksame Sanktion weiterbetrieben wird oder ob die Treffsicherheit noch verbessert werden muss”, befand Stelzer im Interview mit der “Kleinen Zeitung” (“Der Standard”, 19/08/2022)
Na, da wünsche ich Oberösterreichs Landeshauptmann Stelzer viel Erfolg beim Prüfen der “guten Balance” und bei der eventuell erforderlichen “Verbesserung der Treffsicherheit” der Sanktionen. Stellt er sich internationale Politik wirklich so vor? Es ist dann vom staunenden Konsumenten solcher Weisheiten allerdings viel verlangt, bei soviel Dummheit nicht den Kopf zu schütteln oder in (leicht gequältes) Lachen auszubrechen. Rußland wird sicher bereitwilligst und zuvorkommend auf Stelzers Nachjustierungswünsche bezüglich der Sanktionen eingehen und sie dankbar annehmen. Oder verkauft hier jemand in leicht verwirrtem Wunschdenken bzw. in rührend lachhafter Überheblichkeit das Fell des Bären, bevor er ihn erlegt hat? Damit befindet er sich allerdings in bester (europäischer) Gesellschaft.
Oder: er stellt sich nicht herumdrucksend, sondern offen und ehrlich hin und gesteht: wir haben einen großen Fehler gemacht und müssen uns nun bemühen, ihn schleunigst zu korrigieren! Dann würde ihm sogar einiger Respekt gebühren …
Deutschland und Österreich befinden sich in der komfortablen Lage, auf den obersten Stufen der Wohlstandsleiter zu stehen und die Absturz noch nicht mit aller Drastigkeit realisieren zu müssen. Dafür wird bei der Fallhöhe der Aufschlag um so intensiver. Am härtesten wird es die Freitagshüpfer treffen, wenn sie feststellen, dass es ihren Lieblingsberufswunsch “Youtube Influenzer” in einer CO2-neutralen Gesellschaft nicht mehr gibt. Dafür sind Ställeausmister sehr gefragt.
Den Vogel hat für mich Mickl-Leitner abgeschossen. Nach massiver Kritik an ihrem Sager – “Statt zehn Ballkleider solle man nur drei haben” – ließ sie 2000 Ballkleider in eine Humana-Box werfen.
Nehmen die alle Drogen?
Die Inflation ist einzig die Schuld der Politiker. Aber es war ja schon vor den Sanktionen so eine mutwillige Zerstôrung im Gange. Man hatte ja den Eindruck, alles sehnte sich den Grund für weitere Selbstbeschädigungen herbei. Blitzartig meinte die dt. Ampel, dass Nortstream II nicht benützt wird. Weshalb ich immer noch im Zweifel bin, auch wegen der langen Dauer des “Konfliktes”, dass auch Putin für den Great Reset arbeitet. Er schadet halt den Russen nicht, aber er unterstützt den “Westen” beim Suizid …
Die andere Möglichkeit: Die USA sind am Ende und die EU tut alles, sie zu retten, und wenn es die Selbstzerstörung ist.
Jedenfalls, wenns kein P!an ist, so ist es extrem idiotisch, was da jetzt läuft.
Herr Mayer ist ja auch schon in einem fortgeschrittenem Alter. Wie ich auch. Sicher kennt er, wie ich und viele andere das Phänomen: “Was gab es den vor 3 Tagen zum Abendessen?” Und es fällt einem ums Verrecken nicht mehr ein.
So geht’s die Tage Olaf Scholz. Er kann sich ums Verrecken nicht mehr erinnern, wie genau das war, als er als Hamburger Bürgermeister ein 47 Millionen Euro Geschenk auf die Reise geschickt hat.
Ich kann mich zwar nicht mehr an das Abendessen vor 3 Tagen erinnern, aber, wenn ich in einem Gremium sitzend einem lokalen Unternehmer 47 Millionen rüberreiche, dann kann ich mich da auch nach Jahren erinnern. Auch an Details.
Aber gut, ich will mal nicht beckmesserisch sein. Helmut Kohl hatte einen kompletten Blackout bei den Parteispenden. Olaf jetzt bei Cum-Ex.
Aber ein Staat, der bei jedem Popel Delikt nach dem Grundsatz verfährt, daß Nichtwissen nicht vor Strafe schützt, sollte Politikern hier analog eine Brücke bauen.
Ich bin der Ansicht, dass solche Erinnerungsdefizite klare Indizien dafür sind, daß die geistigen Fähigkeiten in einem Maße eingeschränkt sind, daß der Betreffende für die Ausübung eines öffentlichen Amtes nicht geeignet ist. Im Falles des Politikers sollte das Parlament in anonymer Abstimmung mit einfacher Mehrheit die Amtsenthebung in die Wege leiten können.
Da Politiker das freiwillig nicht beschließen, sollte das per Volksabstimmung entschieden werden.
Wenn Opa regelmäßig vergisst den Herd auszuschalten, dann kommt er ins Heim. Im Falle von Olaf würde es mir schon genügen, wenn man ihn aus dem Kanzleramt entfernt-
@Hans im Glück
19. August 2022 at 19:19
“… klare Indizien dafür …daß die geistigen Fähigkeiten in einem Maße eingeschränkt sind, daß der Betreffende für die Ausübung eines öffentlichen Amtes nicht geeignet ist”
Kommt das in Deutschland auch vor? Überrascht mich jetzt …
Österreich, im Jänner 2020. – Werner KOGLER, frischgebackener Vizekanzler der Republik:
“Sie werden das Land in ein paar Jahren nicht wiedererkennen, nehmen Sie mich beim Wort.” –
Versprochen und eingehalten:
Österreich ist nicht mehr wiederzuerkennen.
Quelle:
kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5750685/Werner-Kogler_Man-wird-Oesterreich-in-ein-paar-Jahren-nicht
Zähne zusammenbeißen. Klingt für mich wie wenn VDB zu denen gehören würde, die die Inflation antreiben. Was bringt dem armen alten Mann der Zusammenbruch seiner Heimat? Oder sieht auch er seine Heimat im US-Großkonzernolymp?
Ich sahe gestern auf ARTE: Österreich im Wandel, erst über die Steiermark und dann über das Burgenland. Da hieß es, da das Burgenland ja mit Windrädern zugepflastert ist, daß mehr Strom erzeugt würde, als ma dort verbrauchte. Das Burgenland wäre diesbezüglich also autonom und es gibt nicht den geringsten Grund, die Strompreise zu erhöhen.
Na hoffentlich entwickelt das Burgenland bei soviel Autonomie keine Abspaltung-Bestrebungen. 🙂
Dazu empfehle ich ganz aktuell auf YouTube „ZDF WISO Blackout“ – das Reaktions-Video von dem bayerischen Outdoor-YouTuber.
Dort sieht man wie viel man mit Windenergie anfangen kann … und das lief im ZDF(!)
Ich prophezeie mal: Russland wird, wenn es soweit ist, Europa im Krieg gegen die USA beistehen!
Ich versuche mir gerade vorzustellen, welches Europa das sein könnte?
Und wo wird dieser Krieg ausgefochten?
Wenn auf europäischem (geographisch) Boden, dann wird es nicht viel beizustehen geben.
“Europa im Krieg mit den USA” sehe ich derzeit nicht. Viel eher zerstört sich Europa soweit selbst, bis es zu gewaltsamen inneren Konflikten kommt. Bürgerkriege erscheinen mir in naher Zukunft am wahrscheinlichsten.
Im Anschluss dann eventuell Konflikte zwischen europäischen Staaten, was selbstverständlich gleichbedeutend wäre mit einem defacto Ende der EU. Wer weiß, vielleicht haben Spanien und Portugal, beide beziehen einen großen der Teil der Energie aus Afrika, keine Lust mehr mit zu machen. Oder auch im ehemaligen Jugoslawien sieht es mal wieder nicht rosig aus.