„Bei Andersdenkenden hört die Toleranz auf!“

30. Oktober 2023von 3,9 Minuten Lesezeit

Aus Anlass einer neuerlichen akademischen (Selbst-)Feier, und zugegebenermaßen kein wörtliches Zitat, aber Denkweise, Richtung und Intention hinter dem akademisch-konfessionellen Bekenntnis zur allumfassenden Toleranz waren klar und deutlich und vollkommen ernst gemeint: Andersdenkende sind die angeblich Nicht-Toleranten, die Wissenschaftsfeinde, die Wissenschaftsleugner, die Wissenschaftsskeptiker, im speziellen die Corona-Leugner, die Impf-Verweigerer und -Gegner, die Klima-Leugner, die Putin-Versteher, die Diversitätsleugner, und die Verbreiter von Falschnachrichten und -informationen; und solche gefährlichen Falsch- und Andersdenkenden gilt es in ihre Schranken zu weisen, gar auszugrenzen, das muss selbstverständlich eine wichtige Aufgabe einer verantwortungsvollen und solidarischen Akademie sein.

Sind Rede-, Denk-, oder gar Arbeitsverbote jetzt schon denkbar? Die Rede von „Leugnern“ unterschiedlicher Schattierungen ist spätestens seit den letzten drei Jahren im polit-medialen Komplex, in der Propagandamatrix, bekannt und allgegenwärtig; dass sie offiziell Einzug in die Akademie gefunden hat, bezeichnend für den jetzigen Kein-Zustand. Man hat offensichtlich (längst) Position bezogen, Seite gewählt, ist nicht mehr bemüht um sachliche Auseinandersetzung, um Neutralität, um Ausgewogenheit, um nüchterne Wissenschaftlichkeit. Stattdessen wird geliefert: Pomp, (Nobel-)Preise, Plakat und Fazit-Liste.

Die akademische Welt ist klein geworden, ein abgeschlossenes und ausgrenzendes System, ohne viel Bezug zur wirklichen Realität. Selbst der innere Widerspruch all dieser zum Selbstverständnis gehörenden Begrifflichkeiten und Bestimmungen scheint nicht aufzufallen. Skepsis und Kritik sind die produktiven Grundzüge eines wissenschaftlichen Zugangs (Skeptizismus, Fallibilismus, Falsifikationismus), sowie „suspense of judgement“, Abstand und klaren Kopf, eine Prise Zynismus, und diese Sensibilität muss wohl im Besonderen den politisch stark aufgeladenen Themen und Agenden des Tages gelten, als gesunde Abwehr gegen Opportunismus und gesellschaftliche Geisterfahrerei. Verschwörungen gibt es durchaus und sehr wohl, z.B. in Form von Absprachen großer Konzerne um bestimmte Preise oder bestimmte Geschäftspraktiken durchzusetzen, oder zwischen Kommissionen und Firmen um den Umsatz bestimmter, oft pharmakologischer Produkte risikolos (für Kommission und Firma versteht sich) zu sichern.

Theoretisieren heißt, hinter die Phänomene zu schauen um wirkliche Zusammenhänge aufzudecken und zu verstehen (oder darzulegen wo keine sind). Wissenschaft heißt, dieses in einer überprüfbaren, intersubjektiven Weise zu tun. Der Putin-Versteher sollte willkommen sein, denn gilt es nicht den verteufelten „Feind“ und „Gegner“ oder einfach Nachbarn zu verstehen? Kein Krieg hat je begonnen mit dem offiziellen Datum des Kriegsanfanges, und kein Krieg aufgehört mit dem offiziellen Datum des Kriegsendes; jeder Krieg hat eine meistens lange und komplizierte Vorgeschichte und lange und schmerzvolle Nachwehen (wozu, leider, in Europa, zu selten eine Aufarbeitung und Aussöhnung gehören). Geschichtsvergessenheit, gar „-Leugnung“ und nicht -Revisionismus scheint das heutige mediale und auch akademische Problem zu sein.

Es gibt in der Wissenschaft sehr wohl Erkenntnisse, es gibt Richtiges und Falsches, vor allem gibt es gutes und schlechtes Handwerk, aber es gibt keinen fertigen Schlüssel, keine Fazit-Liste (auch nicht in Form von Rankings, Zitationsindices, Drittmittelerfolgen, Preisen, oder gar Peer-Reviews) und keine Experten, die orakeln können welche gesellschaftlichen „Maßnahmen“ zu gegebener Zeit getroffen werden müssen. Vielleicht ist der „Wissenschaftsfeind und -leugner“ nur der, der sich gegen diese technokratische Phantasie stellt?

Eine Simulation, eine hoch dubiose Form von Wissenschaft, die mit viel Vorsicht und Können betrieben werden sollte, ist, insofern überhaupt möglich und nicht im Rauschen und Chaos untergehend, nur so gut wie die ihr zugrunde liegenden Modelle, Annahmen, Daten, und die handwerkliche Ausführung. An allen vier Komponenten kann gezweifelt werden, mit Recht, wie die jüngste Zeit und die laufende (Klima)Debatte sehr wohl zeigen.

Warum darf wissenschaftlich nicht zugegeben werden, was offenbar ist, dass das sozial-medizinische Kontroll-Experiment der letzten drei Jahre, sowohl pharmazeutischen wie nicht-pharmazeutischen Interventionen betreffend, vollständig gescheitert ist? So wie die laufenden sozialen Überwachungsexperimente unter dem Sammelbegriff „Digitalisierung“ (und/oder „künstliche Intelligenz“) auch scheitern werden. Schwammige Begriffe und inhaltlose Definitionen (wie „Pandemie“ oder „die Digitalisierung“) sind fast per se autoritär: Sie bestimmen alles und nichts und können somit von dem, der die Deutungshoheit innehat, für das verwendet werden, was die Macht will. Wirkliche Wissenschaft ist um das Gegenteil bemüht, um maximale Klarheit, größte Schärfe, inhaltsvolle Definitionen, und somit im besten Sinne antiautoritär und emanzipatorisch.

Jensens, Public domain, via Wikimedia Commons

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der fixen Autoren von TKP wieder.

Dr. Jesper Larsson Träff, geboren 1961 in Kopenhagen, ist Professor für Informatik (Paralleles Rechnen) in Wien. Die hier geäußerten Meinungen und Analysen sind rein privat und stehen in keinem Zusammenhang zu der TU Wien.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR


15 Kommentare

  1. Dr. Rolf Lindner 31. Oktober 2023 at 0:32Antworten

    Die ach so Toleranten

    Die von Toleranz gern reden
    sind tolerant nicht gegen jeden.
    Doch sind sie gerne tolerant,
    denen das Wort ist kaum bekannt,
    deren Frauen den Männern dienen,
    vor allem als Gebärmaschinen.
    Die Schwule an Baukränen hängen
    und überzeugt jeden bedrängen,
    der ihre Relegion negiert,
    haben viel Christen massakriert.

    Mehr und mehr im Lande walten,
    die Leben nur vom Hand aufhalten,
    bei denen jeder es versteht,
    das Land zu plündern, wo es geht,
    das hat der Deutsche jetzt zu dulden,
    sitzt er auf Bergen auch von Schulden.

    Das ist für die gar kein Problem,
    solange man bei alledem,
    sich zum rotgrünen Wahn bekennt,
    nicht unerlaubte Worte nennt,
    das ist für sie nicht einerlei,
    dann ist die Toleranz vorbei.

    Grüßt du nicht ihren Gesslerhut,
    geraten sie ganz schnell in Wut,
    sind schwach sie im Argumentieren,
    ganz stark jedoch im Diffamieren,
    können mit Müh’ die Durchgeknallten
    noch die Fassade aufrecht halten.

    Untertanen, die an sie glauben,
    lassen sich die Zukunft rauben,
    lassen Freiheit und Recht sich stehlen,
    wenn sie die Blockparteien wählen,
    die erzeugen Hohlheit in Köpfen,
    um die Gutgläubigen zu schröpfen.

    Inzwischen wächst die Zahl der Themen,
    bei deren Nennung soll sich schämen,
    wer ohne Erlaubnis sich traut,
    mal hinter die Kulissen schaut
    dabei politisch unkorrekt,
    Intoleranz hat aufgedeckt.

    Erwischt bei ihrer Heuchelei ,
    ist’s mit der Toleranz vorbei,
    kennen sie dann keine Verwandten,
    die ach so lieben Toleranten.
    Ihre Verlogenheit find’ ich
    seit langem einfach widerlich.

  2. Taktgefühl 30. Oktober 2023 at 16:33Antworten

    Wir können noch so lange über die Diktatur philosophieren, wir werden keines der Probleme lösen, wenn wir uns nicht anschauen, wie alles anfing; das war 1990/91, da ist der Maastricht Vertrag ratifiziert worden und damit begannen alle sozialen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme.

    Die EU ist ein dominanter Überstaat, der alle staatlichen Freiheiten unter sich erdrücken muß. Es hat seither mehrere Putsche gegeben, der erste war der Maastricht-Putsch, der zweite war der Putsch innerhalb der Grünen, wo Leute wie Vollmer und Fischer die Macht an sich rissen, der dritte war z.Z. Merkels; in einer Talk Show war alles Führungspersonal der Altparteien anwesend, auch das der NeoSED. Die AfD gab es noch nicht. Das muß also während der Schröder-Regierung gewesen sein.
    Pastor Peter Hintze gab die Parole aus: Die EU ist alternativlos! Das war eine öffentliche Vereidigung, die Anwesenden stimmten zu. Damit war klar, wer die EU kritisiert, wird stigmatisiert. Das war der Start der Verfolgung des Andersdenkenden!

    Der Maastricht Vertrag ist Mitte der 80er Jahre von Industrie-Kapitänen geschrieben worden, involviert waren z.B. Volvo und Philipps. Das Argument war, Europa würde wirtschaftlich nicht mehr konkurrenzfähig sein, deshalb müsse die Großraumwirtschaft mit Einheitswährung auf Basis der Reichsmark, sorry, der DM her.

    Die DM war die stabilste Währung in Europa und Deutschland damals noch die zweitstärkste Wirtschaftsnation der Welt!

    “There is no alternative” war das Markenzeichen der neoliberalen Eisernen Lady Margreth Thatscher! Schöder versuchts seine totalitären Ansichten mit “Basta!” dingfest zu machen, machte sich mit seiner Rüpelhaftigkeit aber unbeliebt. Merkel übernahm Thatcher.

  3. Hollie 30. Oktober 2023 at 12:56Antworten

    “ein abgeschlossenes und ausgrenzendes System, ohne viel Bezug zur wirklichen Realität”

    Wer “Tempel der Vernunft” baut und damit die Wirklichkeit -Gott- schlechthin bekämpft (oder zumindest für ein solches “Forschungsergebnis” bei der Wahrheissuche nicht mehr offen ist)…. Wer von denen sollte es dann mit profaner Wirklichkeit so genau nehmen?
    Glaube und Vernunft gehören nun mal zusammen.

  4. Fritz Madersbacher 30. Oktober 2023 at 10:02Antworten

    “Es gibt in der Wissenschaft sehr wohl Erkenntnisse, es gibt Richtiges und Falsches, … aber es gibt … keine Experten, die orakeln können welche gesellschaftlichen „Maßnahmen“ zu gegebener Zeit getroffen werden müssen. Vielleicht ist der „Wissenschaftsfeind und -leugner“ nur der, der sich gegen diese technokratische Phantasie stellt?”
    Die Begründung aller noch so irrationalen Massnahmen als “wissenschaftlich alternativlos” war das besonders Empörende an der “Pandemie”-Inszenierung. Der Preis dafür war und ist hoch, das Ansehen der dafür dienstbaren “Wissenschaftler” auf das Höchste ramponiert. Skepsis gegen diese jeden Einwand niederwalzende Vorgangsweise ist für jeden denkenden Menschen ein Muss …

  5. SDMS 30. Oktober 2023 at 9:31Antworten

    Am Ende werden nur die Ungespritzten das “Impf”-Massaker überleben und die sind offen für neues Denken, echte Wissenschaft (sonst hätten sie sich die Spritze setzen lassen), geerdet und bei gesundem Menschenverstand. Sie sind der Teil der Menschheit, der mir Hoffnung macht und dem ich vertraue. Der Rest möge seinen Frieden finden. Aber ohne mich.

    • Reinhard Hardtke 30. Oktober 2023 at 9:58Antworten

      Die echten Wissenschaftler (die Redlichen sowie die Unredlichen) haben sich nicht impfen lassen. Die Impfbefreiungen in Neuseeland (TKP berichtete) sagen ja schon alles – und sie wird es nicht nur in Neuseeland gegeben haben! Es gab also von Anfang an Machtmenschen, die genau über den Charakter dieser Stoffe Bescheid wussten. Die Redlichen haben gewarnt und wurden durch den Wissenschaftsbetrieb und die korrupte Presse schwer bestraft. Diese redlichen Wissenschaftler dürfen nun natürlich nicht mehr in den offiziellen Kreis der “Wissenschaft” zurückkehren. Wo kämen wir da hin? Also entfernt sich die “Wissenschaft” immer weiter von Kodex und Moral. Irgendwann sind es alle kleine Mengeles und spannen Lampenschirme auf.

    • rudi&maria fluegl 30. Oktober 2023 at 14:52Antworten

      “Am Ende werden nur die Ungespritzten das “Impf”-Massaker überleben…”
      Die Trauerfälle, die gezählt werden mussten und müssen um Übersich,t bei von Pharma Schergen verursachten Datenchaos zu gewinnen, machen sich in leider nicht zu übertreibender Weise, selbstständig.
      Bei der Mexiko Grippe oder Contergan dauerte es bis das “Schadensbild” klar war.
      Mit Hilfe von Übersterblichkeit wäre der Irrsinn nicht zu erfassen gewesen.
      So wie zum beispiel in den USA selbstverwaltete Krankenkassen gegründet wurden um mit den Mitauswanderern solidarisch zu sein und diese nicht von der Staatsverwaltung okkupiert wurden um Arbeitgeberabhängige zu pressen, werden “wir” uns auch um viele, um Gesundheit gebrachte Menschen, zu kümmern haben.
      Mittels anderer Krankenkassasystemen. Die jetzigen werden nicht mal genutzt um ein klareres Bild über die Schäden die Mitmenschen angetan wurden zu bekommen, obwohl die es am besten könnten!
      Also neu und echt geht vorerst nur mittels alter Mitmenschlichkeit und Grösaz überholter Solidarität!
      Und einem gesunden Menschenverstand der dort eingesetzt wird wo er hilft. Beim Gemeinwohl!

  6. R.B. 30. Oktober 2023 at 9:30Antworten

    Ich halte solche Artikel, die pauschal eine Meinungsdiversität in der Wissenschaft verlangen, etwas fehlgeleitet. Schauen wir uns doch die wissenschaftliche Disziplin “Physik” an: Wie viele Alternativen gibt es zu den Newtonschen Axiomen? Wie viele Alternativen gibt es zur Energieerhaltung? Ist es falsch, dass “wissenschaftliche” Abhandlungen über ein Perpetuum Mobile von wissenschaftlichen Journalen pauschal abgelehnt, also zensuriert werden? Bedeutet die Einigung der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf ein Paradigma, also auf eine einzige Wahrheit, nicht eher die Reife und Richtigkeit der Theorien einer wissenschaftlichen Disziplin? Das Plädieren für Meinungspluralität in der Wissenschaft ist ja okay, aber sie einfach so pauschal zu verlangen, ist etwas zu einfach gedacht.

    • Reinhard 31. Oktober 2023 at 8:29Antworten

      Aber wenn ich den Energieerhaltungssatz in Frage stelle, vielleicht sogar dessen Falschheit beweise, muss niemand ins Gefängnis. Bei den Giftstoffen in Milliarden Menschen, sieht es schon anders aus.

    • kirschnw 3. November 2023 at 16:16Antworten

      Wissenschaftlicher Konsens entsteht durch wiederholte, teilweise Jahrhunderte andauernde Diskussion verschiedener Theorien und Vergleich mit Beobachtung, Messung etc.. Führen alle diese Schritte zum selben Ergebnis, dann wird dieses freiwillig als richtig anerkannt.
      Wissenschaftlicher Konsens ist jedoch niemals die einzige und endgültige Wahrheit. Gute Beispiele sind die von R.B: angeführten Punkte:
      Die Newtonschen Axiome sind allgemein anerkannt, da sie sich im täglichen Leben immer wieder als richtig herasstellen. Trotzdem sind sie nur ein Sonderfall im Rahmen der Quantenmechanik und Relativitätstheorie. Sie gelten also nicht uneingeschränkt.
      Auch der Energieerhaltungssatz bestätigt die für den Menschen möglichen Beobachtungen. Er ist aber eine Annahme, die nur richtig ist, wenn die Naturgesetze über die Zeit konstant sind, was noch nicht bewiesen wurde. Es könnte deshalb in Zukunft neue Erkenntnisse geben, die zu einem anderen “Konsens” führen.
      Zensur ist niemals das richtige Instrument, um der Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen. Theorieren, an denen a priori keine Kritik erlaubt ist, sind an sich bereits fragwürdig.

  7. Hasdrubal 30. Oktober 2023 at 9:16Antworten

    @„Warum darf wissenschaftlich nicht zugegeben werden, was offenbar ist, dass das sozial-medizinische Kontroll-Experiment der letzten drei Jahre, sowohl pharmazeutischen wie nicht-pharmazeutischen Interventionen betreffend, vollständig gescheitert ist?“

    Geht es noch naiver? Westliche Oligarchen, WEF, hörige Regierungen und Medien – und so weiter.

    @„So wie die laufenden sozialen Überwachungsexperimente unter dem Sammelbegriff „Digitalisierung“ (und/oder „künstliche Intelligenz“) auch scheitern werden.“

    Gestern brachte gewisses Medium aus Rom 3.0 einen beunruhigenden Artikel mit Bejubelung der Digitalwährungen – wo Sorgen im totalitären Westen einfach so abgetan wurden. Als ob diese unbegründet wären!

    Es heißt dort, schländisches Fußvolk würde noch zu 58% echtes Bargeld nutzen – ich hoffe, dass es nicht sinkt, sondern lieber gar steigt, als Zeichen des Widerstands.

  8. George 30. Oktober 2023 at 8:28Antworten

    Danke an den Verfasser für diesen wichtigen Beitrag.

    Wie gehen wir damit um ?

    z.B. wenn wir äußerlich sehr verschieden sind – Status, Ansehen, Bildungsstand, Kultur, Konsumverhalten, usw. -all das ist nicht wichtig
    wichtig wäre, wenn wir uns auf seelischer Ebene mehr begegnen wollen.

    Das kann die Gegenseite nämlich nicht, die den Totalitarismus sukzessive einführen.

  9. Hasdrubal 30. Oktober 2023 at 8:22Antworten

    @„An allen vier Komponenten kann gezweifelt werden, mit Recht, wie die jüngste Zeit und die laufende (Klima)Debatte sehr wohl zeigen.“

    Diese Debatte werden erst östliche Waffen in mindestens einem Stellvertreterkrieg entscheiden – wenn der Westen dort so stark in den **** bekommt, dass die Träume platzen, westliche Wokeness samt Klima-Lobbyreligion der ganzen Welt aufzuzwingen. Bis dahin zählen keine Argumente mit einer anderen Logik als die des Geldes.

  10. Unglaublich 30. Oktober 2023 at 8:15Antworten

    Die Zigeunerin/Seherin Buchela schreibt in ihren Memoiren “Ich aber sage euch” unter anderem:

    “Die Richter sind verrottet”
    Sie arbeiten für die “Herren” um ihre eigene Position zu stärken und sich bei ihnen unersetzbar zu machen. Dementsprechend fallen ihre Urteile aus

    und

    “Die Politiker sind Lebewesen. Den Begriff Menschen “verdienen” sie nicht. Da gibt es keine einzige Ausnahme. Da sind mir Diebe noch lieber.
    Sie arbeiten nicht für die Bevölkerung und deren Sorgen und Nöte, sondern um sich an der Macht, an der Spitze zu halten. Sie arbeiten in ihre eigenen Taschen. Sie müssen ihren Charakter, ihr Gewissen, ihre Werte ablegen, um vorne mit dabei zu bleiben.”

    DAS haben die letzten Jahre gezeigt.
    Bei einer funktionierenden Justiz wär dem Ganzen, auch den Politikern, ein Riegel vorgeschoben worden.

    Grund-, Menschen-, Freiheitsrechte, darunter auch die Meinungs- und Demonstrationsfreiheit, wären nicht abgeschafft worden.

    Wir wurden von Kindesbeinen bis ins hohe Alter an die USA und deren im Hintergrund agierenden Lenkern und Machern von unseren Regierenden (BP, Kanzler, NR, BR) ausgeliefert, an sie verschachert, für die (Aus) Schlachtbank freigegeben. Wir werden so verwertet, wie und so lange es ihnen nutzt.

    • Reinhard Hardtke 30. Oktober 2023 at 10:02Antworten

      “Bei einer funktionierenden Justiz wär dem Ganzen…”

      Die Hauptschuld trifft die nicht funktionierende Presse. Diese (einstmals Demokratie-stärkende) Instanz kann Kriege verhindern oder herschreiben… Die Juristen sind durch die einseitige Berichterstattung beeinflusst. Dementsprechend fielen und fallen die Urteile aus.

Regeln für Kommentare: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen. Keine Video-Links. Manche Kommentare werden erst nach Prüfung freigegeben, was gelegentlich länger dauern kann.

Aktuelle Beiträge