
Was Putin richtig gemacht hat – laut US Elite Magazin
Eines der Medien in den USA wo über die Strategie zur Erhaltung und Ausbau der Hegemonie über möglichst viele andere Staaten offen diskutiert wird, ist Foreign Policy. Es ist eine der Medien des „deep state“, des tiefen Staates. Es beschäftigt sich mit der Überraschung, die der Wertewesten darüber empfindet, dass Russland angesichts der Sanktionen nicht zusammengebrochen ist, sondern aktiv am Aufbau einer neuen multipolaren Weltordnung arbeitet.
In einer Analyse erklärt Stephen M. Walt, Kolumnist bei Foreign Policy und Professor für internationale Beziehungen an der Harvard University, wo Putin Recht hatte, und was somit die Think Tanks und Politiker in den USA falsch bewertet hatten.
Aber zunächst zur Motivation warum weiter Milliarden in die Ukraine gepumpt werden:
„… die russische Kontrolle über die Krim oder einen Teil des Donbass wäre ein tödlicher Schlag für die “regelbasierte internationale Ordnung”, eine Einladung an China, Taiwan zu erobern, ein Segen für Autokraten überall, ein katastrophales Scheitern der Demokratie …“
Die Regeln gelten allerdings grundsätzlich nicht für die USA und sie werden offenbar nach Lust und Laune angepasst. Von den USA noch als Demokratie zu reden, wo genau genommen nur mehr eine „Unipartei“ bei den Wahlen antritt und Stimmen und Mandate gekauft werden, ist wohl kaum noch gerechtfertigt.
Aber zurück zur Einschätzung von Walt, wo Putin Recht hatte. Putin behielt Recht mit seiner Prognose, dass Russland jedem Sanktionsdruck standhalten könne. Die zweite richtige Vorhersage ist die Meinung des russischen Präsidenten, dass die Russen dem von Moskau gewählten politischen Kurs zustimmen werden. Der Präsident glaubte auch zu Recht, dass andere Länder Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Interessen treffen würden, und würde ihn nicht für die getroffenen Entscheidungen verurteilen.
Vor allem die anders als erwartete Reaktion von Ländern außerhalb Anglosaxoniens und der EU gesteht Walt so ein:
„Europa, die Vereinigten Staaten und einige andere haben scharf und energisch reagiert, wichtige Mitglieder des globalen Südens und einige andere prominente Länder (wie Saudi-Arabien und Israel) jedoch nicht.“
Die Länder, die auf der Seite Russlands stehen oder zumindest das Sanktionsregime ignorieren, stellen mehr als 85% der Weltbevölkerung und etwa zwei Drittel der Wirtschaftsleistung. Isolation sieht anders aus. Walt verschweigt, oder will nicht sehen, dass mit der sich abzeichnenden Ablöse des Dollars als weltweite Reservewährung, der Schaden aus den Sanktionen zunächst vor allem Europa trifft aber danach auch die USA selbst.
Bild von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
Münchner Sicherheitskonferenz: Kriegstreiberei und der Widerstand dagegen
19 Kommentare
Comments are closed.
Man sollte sich einmal Putis gestrige Rede anhören, dann weiss man warum dieser versiffte Westen ihm ans Leder will.
In Russland wird noch Kultur und Kinder Gesundheit geschützt. Nicht wie hier im Westen, wo die schlimmsten Sauereien schon im Kindergarten anfangen.
Auch kenne ich nicht einen deutschen Politiker, welcher auch nur ansatzweise über 1 Stunde geradeaus reden kann. Daran erkennt man ganz genau, das Putin die Wahrheit ausspricht und das westliche Politiker nur stottern, da sie Angst haben beim Lügen erwischt zu werden.
a. Europa hat keine Energie mehr und die USA zuwenig, um auszuhelfen. Nehammer ist aus Katar mit leeren Händen gekommen. Es geht nur gut, weil Putin das Gas nicht völlig abgedreht hat.
b. Der Dollar wird ab Sommer Probleme bekommen wegen des Endes des billigen Geldes (Leitzinserhöhung)
c. Unsere ‘Elite’ kennt den Unterschied nicht zwischen 180° und 360°. Biden ist doch nicht besser. Ludwig hält sich für einen Maßnahmen-Gegner!
Putin muss nur warten und China lacht sich ins Fäustchen..
Hallo,
Putin ist eben nicht irre, sondern Judoka – die Kraft bzw. den Schwung des Gegners nutzen.
Und er ist ja eben nicht ganz alleine auf einem Bären … sondern da sind noch Ministerien und Berater und eine lose aber komplexe Zusammenarbeit der BRICS, so dass es kein Wunder ist, wie die Sanktionen sich teilweise in das Gegenteil (des von USA gewünschten) verwandelten – den Schwung des Gegners für sich nutzen, wie im Judo.
Nach dem Motto man gönnt sich ja sonst nichts. Der Ukraine-Krieg hat die Weltwirtschaft im vergangenen Jahr deutlich über 1,6 Billionen US-Dollar also 1,5 Billionen Euro gekostet.
Nachrichten die erschrecken wie…Während Russland offenbar plant, das benachbarte Belarus schrittweise zu übernehmen. Das geht aus einem internen Strategiepapier des Kreml hervor. Sicherheitskreise stufen das Dokument als authentisch ein. Soll aus der Moskauer Präsidialverwaltung stammen. Das Dokument soll einige Monate vor dem Angriff auf die Ukraine entstanden sein.
Damit soll Belarus politisch, witschaftlich und militärisch unterwandern. Es soll in sieben Jahren ein gemeinsamer Unionstaat unter russische Führung entstehen. Erstes Zwischenziel war demnach das Jahr 2022. Bis dahin soll die belarussische Bevölkerung pro-russisch beeinflusst werden. Um ein Bollwerk gegen die Nato zu schaffen. Weitere drei Jahre will man unter anderen die russische Militärpräsenz in Belarus ausbauen. 2030 soll aus Russland und Belarus schließlich ein Unionsstaat werden mit einheitlicher Grenz-Zoll-und Steuerpolitik. Außerdem seien gemeinsame Militärführung und eine gemeinsame Währung geplant. Russlands Ziele in Belarus sind die gleichen wie in der Ukraine, sagte ein US- Botschafter. Nur, dass Moskau in Belarus eher auf Zwang als auf Krieg setzt.
Und wer hat die Bremse erfunden? Die funktioniert nicht angemessen.
@A. O.
21. Februar 2023 at 10:31
“Während Russland offenbar plant, das benachbarte Belarus schrittweise zu übernehmen …”
Wir haben ja gesehen, wer die Übernahme geplant hat und damit kläglich gescheitert ist …
“You will obey me while I lead you
And eat the garbage that I feed you …”
Fritz Madersbacher
21. Februar 2023 at 10:51Antworten
Nana Fritz.
Das passt ihnen anscheinend überhaupt nicht in ihren Kram.
Die Realität ist hart, für manche sehr hart.
@Simone
21. Februar 2023 at 11:16
“Die Realität ist hart, für manche sehr hart”
Neuerdings vor allem für die NATO-Kriegstreiber und ihre Quislinge allenthalben …
Fritz Madersbacher
21. Februar 2023 at 10:51Antworten
Es erscheint durchaus berechtigt darüber nachzudenken, ob das Dokument echt sein könnte.
Russland würde dann direkt an der Nato Grenze zu Polen stehen.
Könnte dass nicht sein Ziel sein, als Ausgleich zu Finnland´s Nato Bemühungen?
Russland plant also mit Weißrussland das gleiche, was die USA mit Deutschland durchgezogen haben?
Hallo,
immer die gleiche Doppelmoral:
Wenn USA immer weitere Staaten, noch dazu weit entfernte, in die Nato oder andere USA-Strukturen (z.b: im Pazifik) einbinden will, dann ist das irgendwie gut und “demokratisch” und Friede-Freude-Kekse wie auf dem Maidan.
Aber wehe Russland strebt ein Bündnis mit einem direkten Nachbarstaat an, oooh wie böööse!
Und könnte es u.a. etwas mit Nato-Osterweiterung und Ukraine zu tun haben, dass Weißrussland weiter mit Russland zusammenrückt?
Aktion → Reaktion?
Andreas I.
21. Februar 2023 at 15:11Antworten
“Und könnte es u.a. etwas mit Nato-Osterweiterung und Ukraine zu tun haben, dass Weißrussland weiter mit Russland zusammenrückt?
Aktion → Reaktion?”
Nein das Papier ist schon vor dem Überfall auf die Ukraine entstanden.
Ein Bündnis ? ein Bündnis braucht die Zustimmung beider Staaten und hat nichts mit der Infiltration einses Staates in einen anderen zu tun.
Schon klar, die Geschichte passt nicht in ihr Bild aber deshalb nach dummen Ausreden zu suchen ist auch nicht das Gelbe vom Ei
Ich frag mich ob dieses Papier wirklich echt ist.
Kann doch genauso ein Fake sein, um Weissrussland von russland wegzubringen.
jaja , natürlich sagen die Experten dass es echt ist.
Warum sollte Russland Weissrussland einverleiben wollen. Haben sie doch nichts davon.
Ausserdem Lukaschenko hat eh keine anderen Möglichkeiten. Der Westen strebt ja seinen Sturz an.
@ Simone Hallo,
“Nein das Papier ist schon vor dem Überfall auf die Ukraine entstanden.”
Vorneweg, nur um so sachlich wie möglich zu bleiben: Was in der Nato als “Überfall auf die Ukraine” angesehen wird, das wird in Russland als “Berfreiung von Lugansk und Donezk” angesehen. Man könnte es auch einfach “Krieg” nennen, wenn man nichts implizieren will. “Krieg” ist da aber seit 2014 zwischen der Ukraine und Lugansk und Donezk.
Die NATO-Osterweiterung läuft seit 1999.
Die Bestrebungen, die Ukraine in die Nato zu bringen, wurden ab dem Regierungswechsel nach dem Maidan intensiviert, also ab 2014.
Also der Zeitablauf würde dazupassen, dass es u.a. etwas mit Nato-Osterweiterung und Ukraine zu tun hat, dass Weißrussland weiter mit Russland zusammenrückt.
“Ein Bündnis ? ein Bündnis braucht die Zustimmung beider Staaten und hat nichts mit der Infiltration einses Staates in einen anderen zu tun.”
Wenn man mit gleichem Maß misst, dann gilt das aber auch für die Ukraine und für Deutschland, in D ist ein Stichwort z.B. Atlantik-Brücke.
“Schon klar, die Geschichte passt nicht in ihr Bild aber deshalb nach dummen Ausreden zu suchen ist auch nicht das Gelbe vom Ei”
Wie gesagt, der Zeitablauf passt:
NATO-Osterweiterung seit 1999 und Ukraine-Krieg seit 2014.
Was nicht in mein Bild passt, ist das Narrativ von den bösen Russen, denn in allen Handlungen Russlands lassen sich rationale Beweggründe finden und die liegen oft in den Handlungen der Gegner Russlands, USA & UK.im Kern und alle, die sich mit denen verbündet haben.
@ Steve Acker Hallo,
bei dem Zeitpunkt und den Medien die es bringen und wie sie es bringen, da fühlt man sich durchaus an bekannte Muster erinnert.
Aber ob das Papier echt oder gefälscht ist und ob Russland und Weißrussland eine Union bilden oder weiter wie bisher innerhalb der GUS zusammenarbeiten … praktisch arbeiten die zusammen und das auch nicht erst seit gestern.
Plagiiert (kopiert) Putin inzwischen die Strategien des Pentagon oder stammt das Papier direkt von dort?
Das “Dokument” wird so “echt” sein wie die russischen Geheimagenten-Reisepässe die bei den NS1&2-Löchern “zufällig” gefunden hätten werden sollen.
Putin ist mit Abstand der cleverste in dieser Tragödie (was bei dem aktuellen westlichen Personal auch nicht wirklich schwierig ist)
Wird bei solchen Beiträgen wie dem von @A. O. nicht als erstes eine Quelle verlangt?
Es wird bald soweit sein, dann sind alle Staaten an der Ost-Grenze dem Lug der Amerikaner und den Vasallen der EU verfallen! Dann werden angebliche Angriffe auf die Nato Konstruiert und der dritte Weltkrieg ausgerufen! Allein der Versuch, China zu drohen, wenn sie Waffen liefern, ist schon reiner Hohn. 2014 wurde der Ukraine-Krieg in aller stille in Gang gesetzt, um den eigentlichen Krieg in baldiger Nähe zu rufen! Die Amerikaner haben mit Hilfe gekaufter Politiker diesen Krieg längst geplant!
“Überraschung, die der Wertewesten darüber empfindet …”
oder, wie es unsere hiesigen NATO-Kollaborateure ausdrücken, die Überraschung darüber, dass jetzt “unser Lebensmodell einer unabhängigen, demokratischen und dem Rechtsstaat verpflichteten Gesellschaft” einem “weltweiten Bündnis aus Illiberalen und Antidemokraten” gegenübersteht, ist die Überraschung von Leuten, die zu allen Schandtaten bereit sind, sich dabei aber als Gipfel der Zivilisation empfinden. Der Großteil der Welt hat sich aus leidvoller Erfahrung von diesen Schwindlern abgewendet, die jetzt wie ihre Vorgänger anno nazimal, in deren Fußstapfen sie getreten sind, mit Waffengewalt ihre Felle zu retten suchen. Sie werden scheitern …