
Chinas „dynamische Null-COVID-Politik” behindert Lieferketten massiv
Die COVID-Lockdowns in China, auf das ein Drittel der gesamten Industriekapazität der Welt entfällt, haben die Lieferketten weltweit unterbrochen. Obwohl die chinesische Stadt Shenzhen am Freitag nach einem sechstägigen Lockdown, mit der die Ausbreitung von Corona-Infektionen verhindert werden sollten, die Fabriken und öffentlichen Verkehrsmittel wieder öffnen konnte, wurden die weltweiten Lieferketten bereits unterbrochen.
Chinas Null-Toleranz-Haltung gegenüber dem Virus hat nach Angaben von A.P. Møller-Mærsk A/S, dem nach Kapazität weltweit größten Containerschifffahrtsunternehmen, bereits zu neuen Engpässen in der Lieferkette und logistischen Verzögerungen geführt.
Wie die offiziöse chinesische Global Times berichtet, leitete der chinesische Präsident Xi Jinping am Donnerstag ein Führungstreffen zur Bekämpfung von COVID-19, bei dem er „wissenschaftlich fundierte und präzise Maßnahmen sowie die Einhaltung der dynamischen Null-COVID-Politik“ betonte, um die Ausbreitung der Epidemie so schnell wie möglich einzudämmen.
Weiter hieß, dass mehr als 60 lokale Beamte in Provinzen wie Jilin, Guangdong und Shandong während dieser Runde von Ausbrüchen für ihre Nachlässigkeit bei der COVID-19-Prävention und -Kontrolle bestraft wurden.
Ich habe via Indiegogo eine Bestellung für ein Smartphone mit vorinstalliertem LineageOS getätigt und erhalte seit Monaten Berichte über Verzögerung bei Entwicklung und Produktion durch Lockdowns und Quarantäne Maßnahmen.
Am 7.3. wurde dieser Bericht gesendet:
Nach unserem letzten Update wurde die Sperrung/Quarantäne in Shi Yan letzte Woche aufgehoben.
Wie in unserem letzten Update erwähnt, gilt in China eine Null-Toleranz-Strategie für Covid, was dazu geführt hat, dass viele Arbeiter aufgrund der jüngsten Reisebeschränkungen nicht in die Fabrik zurückkehren konnten.
Das bedeutet, dass 1) weniger Arbeiter zur Verfügung stehen, um mit der Massenproduktion zu beginnen, und 2) die Transportverbindungen zwischen China und Hongkong ernsthaft beeinträchtigt wurden, da eine Reihe von Lastwagenfahrern sich selbst isoliert haben, nachdem sie Covid gefangen hatten.
Angesichts der Tatsache, wie ernsthaft und plötzlich China auf Covid-Ausbrüche reagiert, ist es schwierig, genau vorherzusagen, wann eine weitere Abriegelung erfolgen könnte.
Eine Woche später, am 14.3. dann das:
Shenzhen wurde über das Wochenende wegen eines Covid-Ausbruchs im Lande abgeriegelt. Unsere Fabrik in Shenzhen wurde geschlossen, was bedeutet, dass sich die Massenproduktion um eine Woche verzögern wird. Sobald alles wieder läuft, werden wir Ihre Pro1-X so schnell wie möglich montieren und ausliefern.
Mit anderen Worten: Es wird offenbar “dynamisch” abwechselnd und unvorhersehbar mal da mal dort ein Lockdown verfügt. Betroffen sind die Produktion von Chips, die weltweit in den verschiedensten Branchen benötigt werden. Auch wenn Xi von Wissenschaft spricht, scheint es doch eher um weltweite Wirtschaftspolitik zu gehen.
China Studie warnt vor Impfung wegen Schädigung des Immunsystems auch bei Totimpfstoffen
12 Kommentare
Comments are closed.
Könnnte das nicht auch Bestandteil einer kombinierten hybriden Re-/Aktion sein, im Zusammengang mit Putins Überfall auf die Ukraine, und den Aktionen eines globalen industriellen-militärischen Komplexes, iS “Great Reset”, nicht nur USA betreffend?
Offensichtlich will China dem Westen dabei helfen, sich selbst und damit den Kapitalismus zu zerlegen. Das schafft für den Rest der Welt endlich die Freiheit, sich nach eigenem Gusto zu entwickeln. Das Geniale an der Taktik ist, dass es dem westlichen Narrativ entspricht und der Westen den Chinesen noch nicht einmal böse sein kann.
Da dieses ominöse Virus noch nie sauber isoliert wurde und niemand weiß, was die Tests eigentlich nachweisen, kann dieses Spiel bis zum totalen Zusammenbruch gespielt werden.
“Betroffen sind die Produktion von Chips, die weltweit in den verschiedensten Branchen benötigt werden. Auch wenn Xi von Wissenschaft spricht, scheint es doch eher um weltweite Wirtschaftspolitik zu gehen”
90 % des amerikanischen Neons in Halbleiterqualität stammen aus der Ukraine
Ein Gas, das für die Herstellung von Mikrochips unerlässlich ist, könnte angesichts des anhaltenden Konflikts in der Ukraine zu Lieferunterbrechungen führen.
Lieferunterbrechungen bei Palladium geben ebenfalls Anlass zur Sorge.
Laut dem Forschungsunternehmen Techcet stammen etwa 35 Prozent des amerikanischen Palladiumangebots, eines Seltenerdmetalls, das bei der Herstellung von Halbleitern verwendet wird, aus Russland.
Chipknappheit ist bereits ein Problem, da einige Fahrzeug-, Computer- und andere Hersteller Schwierigkeiten haben, das zu bekommen, was sie brauchen.
Sollte irgendetwas die Versorgung mit Neon und Palladium beeinträchtigen, könnte es für die USA unmöglich werden, Chips zu beschaffen oder herzustellen.
https://www.newstarget.com/2022-03-18-studies-show-covid-vaccines-dont-protect-kids.html
Hier der passende link
https://newstarget.com/2022-03-15-90percent-america-semiconductor-neon-comes-from-ukraine.html
Es ist wissenschaftlich begründet (der Chinese sagte ja nur das er wissenschaftlich vorgeht, nicht um welchen Zweig der Wissenschaft es sich handelt) , das willkürliche Betriebsschliessungen die Abnehmer, die keine Ausweichmöglichkeiten für die Produkte haben, in die Bredoullie bringen.
Ganz nebenbei bringt man noch die eigenen Leute auf Linie.
Es ist zu vermuten, das unsere Entscheidungsträger wegen ihrer eigenen Haltung zu Covid, das dahinterstehende Muster nicht so schnell erkennen oder bei Erkennen das Problem benennen werden.
Um dem Covid-Spuk ein Ende zu bereiten, sollten wir diesen ominösen “Ausbrüchen” auf die Spur kommen. Die Taktik, ein Virus unter der Decke zu halten, indem Lockdowns, Masken, Quarantäne und Spritzen zum Einsatz kommen, ist schon grundfalsch. Auf diese Weise kann ein Virus nur an den Rand gedrängt, aber nicht beseitigt werden. Vergleichbar ist die Strategie mit einem Damm. Das Wasser wird aufgehalten. Öffnet man das Schleusentor, fließt es von der Küste übers Land zurück in die Städte, taucht aber nicht plötzlich mitten in der Stadt auf.
Meines Erachtens nutzt das Virus die Impfstoffe als Transportmittel. Ich sage mal so: Virenscannern sollte man mißtrauen. Das beste Versteck für einen Trojaner ist der Scanner selber. Dem stehen alle Tore offen.
Windows selber ist ja auch nichts anderes als ein dickes Virus.
Das Pendel schlägt immer zurück auch wenn es mehrere Jahrzehte oder gar Jahrhunderte dauert.
SUNZI:
Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht.
Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten.
Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden.
Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.
Der Westen hat es noch immer nicht verstanden und wird es soweit erkennbar nie verstehen können. Gewalt alleine bringt langfristig keinen Frieden und damit nur Nachteile.
jhkua43wt8oklgj
20. März 2022 at 8:46:
Richtig.
Erstens funktioniert die Null Covid Strategie in China, für China hervorragend und zweitens brauchen wir uns nicht über Lieferengpässe zu beschweren weil wir uns Jahrzehntelang von China abhängig gemacht haben.
Eine “Null-Covid-Strategie” ist religiöser Fanatimus und funktioniert nur bei entsprechender Selektion der Fakten. Man sollte die Chinesen nicht für so dämlich halten, dass sie diesen Blödsinn wirklich glauben.
Das ist mir zu einfach gestrickt. Wenn das Imperium und der ganze Westen an den Lieferketten scheitert, weil China ne Null Covid Politik betreibt, dann hat der Westen was falsch gemacht und nicht China. Wenn die Null Covid Politik Chinas, die ja nur in China so funktionieren kann, die Welt dermaßen beeinflusst dann taugt die westliche Finanz und Wirtschaftspolitik nichts mehr oder soll nichts mehr taugen. Wenn die westliche Hemisphäre wegen China Lieferkettenprobleme hat, dann liegt die Ursache nicht in China, sondern in der Wirtschaftspolitik des Westens selbst begründet. Zum Beispiel darin das seit dem Ende des Sozialismus die Wirtschaft auch der BRD, ihr Heil in der Flucht vor ihren hochgebildeten aber teuren Fachkräften im Inland gesucht hat und erst die billigeren Ostblockländer abgegrast haben. Und dazu gehört auch China. Ihre Erklärung passt sehr gut ins Konzept westlicher Politik um einen Krieg gegen China real werden zu lassen. Aber sie taugt nichts um die Lieferengpässe und Lieferketten weltweit zu begründen. Wir sollten endlich vor unserer eigenen Haustür anfangen mit sauber machen, bevor wir unsere Schuld auf andere abwälzen.
nach dreissig jahren schlägerterror durch den wertewesten wird dieser nun mit einer feinen klinge gespiegelt
Werte Leser… und genau dieser Artikel trifft den KERN der PLANdemie – nämlich aus chinesischer Sicht. Wie kann man – aus eigener Kraft heraus – den sog. “Westen” schwächen, um China weiter zu stärken? Diese gelingt durch “exemplarisches Vorgehen” (d.h. inszenierten Vorgehen) mit einer (unrealistischen, aber als Begründung geeigenten) Null-Covid Politik. Mit Lieferkettenproblemen hat das auch zu tun, aber das ist nicht der KERN der Sache. Mitdenken ist gefragt!