
Wagner-Chef stellt dem Kreml Ultimatum
Immer heftiger tobt der offene Konflikt zwischen dem Wagner-Chef und dem Kreml. Wagner will sich am 10. Mai aus Bakhmut zurückziehen, sollte man bis dahin nicht mit Kriegsmaterial versorgt werden.
Immer mehr Druck auf Wladimir Putin: nach dem peinlichen PR-Desaster einer explodierenden Drohne über dem Kreml, erhöht jetzt der Chef der Wagner-Gruppe den Druck. In einem Video vor unzähligen Leichen, ruft er nach Munition und beschimpft den Verteidigungsminister und den Generalstabschef wüst. Heute kündigte er an, am 10. Mai aus Bakhmut abziehen zu wollen, sollte seine paramilitärische Truppe nicht mit Munition versorgt werden.
Am Freitag veröffentlichte er ein weiteres Video und einen Brief.
In einem Brief an den Kreml schreibt der Wagner-Chef:
„Am 16. März 2022 wurden wir aufgefordert, sofort aufzustehen, um unser Heimatland zu verteidigen. Am 19. März 2022 trafen alle Einheiten aus verschiedenen Richtungen aus Afrika ein und nahmen an der ersten Schlacht teil.
Am 9. Mai 2022 übernahmen wir die Kontrolle über die Stadt Popasnaja, was der erste bedeutende Sieg im Donbass war.
[…]
Bis zum 9. Mai 2023 sollten wir die Kontrolle über Bakhmut übernehmen. Die Bürokraten, die den militärischen Angelegenheiten nahestehen, wussten von unseren Plänen, aber ab dem 1. Mai haben sie uns praktisch von jeglicher Artilleriemunition abgeschnitten.
Die Einheiten des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, die unsere Flanken decken sollen, halten den Feind kaum zurück. Die angegebene Truppenstärke weicht stark von der wirklichen Stärke ab. Anstelle von Zehntausenden sind es selten Hundert von Kämpfern.
Die Offensivmittel der Wagner-PMCs sind Anfang April ausgelaufen, aber wir rücken weiter vor, obwohl die feindlichen Kräfte uns zahlenmäßig um das Fünffache überlegen sind. Dies entspricht mindestens einem dreifachen Vorteil, der während der Offensive auf unserer Seite hätte sein müssen.
Aufgrund des Mangels an Munition steigen unsere Verluste täglich exponentiell an.
Trotzdem hat der Rat der Kommandeure des PMC Wagner beschlossen, die Positionen zu halten und die Offensive auf Bakhmut bis zum 10. Mai 2023 fortzusetzen, damit der für die Russen heilige Feiertag – der 9. Mai, der Tag des Sieges – im Glanz der russischen Waffen begangen werden kann.
Ich wende mich offiziell an den Chef des Generalstabs, den Verteidigungsminister, den Oberbefehlshaber und das Volk Russlands. Ich erkläre im Namen der Kämpfer des PMC Wagner, im Namen des Kommandos des PMC Wagner, dass wir am 10. Mai 2023 gezwungen sind, die Kontrolle über unsere Stellungen in Bakhmut an die Einheiten des Verteidigungsministeriums zu übergeben und die Reste des PMC Wagner in die hinteren Lager zurückzuziehen, um die Wunden zu lecken. Ich ziehe die Einheiten der Wagner PMCs aus Bakhmut ab, weil sie ohne Munition dem sinnlosen Tod geweiht sind.“
Der Kreml ist offensichtlich am Vorabend der ukrainischen Offensive unter Druck: das zeigt nicht nur das Video des Wagner-Chefs. Nach der Drohnen-Attacke auf den Kreml kündigte Außenminister Lavrov an, dass Russland darauf mit konkreten Handlungen und nicht mit Worten antworten werde. Bisher ist nichts dergleichen passiert. Eine solche Antwort könnte den Krieg weiter eskalieren, für den Frieden in Europa also durchaus gut, dass es keine Reaktion gibt.
Am heutigen Freitag hieß es aus dem Kreml, dass man von Prigoschins Ankündigung wisse. Ein weiter Kommentar blieb aus.
Das Video von der Nacht auf Freitag. Es handelt sich um äußerst verstörende Bilder:
Das Ultimatum Prigoschins führte zu riesigem Wirbel, vor allem innerhalb russischer Militärblogger. Unterschiedlichste Einschätzungen werden diesbezüglich getroffen.
Doch der Konflikt innerhalb der russischen Elite wird immer sichtbarer. Viele sehen es als möglich, dass sich aus dem aktuellen Wirbel der erste größere interne Konflikt innerhalb Russlands entwickeln könnte. Manche glauben, es sei eine Medienfinte, ausgedacht von Wagner und dem Verteidigungsministerium, um die ukrainische Armee zu einer Offensive in Bakhmut zu bewegen, um sie dann in den Ruinen der Stadt zu überraschen.
Bild Пригожин Евгений Викторович (правообладатель), Yevgeny Prigozhin in Soledar weapon stockpile 01, CC BY 3.0
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
RFK Jr: Zelensky hätte Konflikt mit Russland durch Nein zur NATO vermieden
Es gibt so Theorien, die perfekt den Fortschritt blockieren. Je mehr man meint, für die richtige Sache zu kämpfen, desto größer wird der Widerstand. Ich möchte jetzt niemanden demoralisieren. Deshalb:
Krieg verursacht immer Widerstände. Die sind die Begleitscheinung, damit muß man umzugehen lernen. Eine saubere Machtübernahme, egal, wie gut der Plan war, ist nur eine Theorie.
Ich erinnere mich an eine CNC-Maschine. Auf dem Tisch war ein Rahmen gespannt. “Da kommt der Fräser nicht ran”, war ich überzeugt. Mein Werkstück ist klein, das spanne ich in die Mitte. Ich hatte ein Programm geschrieben, das in der Simulation perfekt funktioniert hat. Eine Gravur sollte entstehen. Ich drückte auf Start und der Fräser schrubbte kreuz und quer über den Rahmen, mein Werkstück berührte er nicht; die Späne flogen, und dann war alles kaputt. Stopp!
Der erste Eindruck muß aber nicht richtig sein. Es kann sich bei den Videos auch um einen Teil der Operation handeln.
Vielleicht sind genug Waffen da, genug Munition und die Leichen falsch?
Die Russen sind schlau.
In Vortäuschungen sind sie gut darin und es werden andere Handlungen sichtbarer. Wenn Kampfflugzeug und Drohnen abgefangen werden wird es für eine fiese Beschuldigung verwendet, indem sie diese auf andere Gebiete loslassen, um dann zu behaupten das die von XY kommen. Altes Spiel.
Heiße Luft. Bekannt als Choleriker.
Anscheinend hat nicht nur die westliche Allianz Munitionsprobleme! Das aber ausgerechnet die militärisch erfolgreichste Truppe diesbezüglich so vernachlässigt wird zeichnet kein gutes Bild über die Organisation in diesem Krieg seitens Russlands!
Russland will ja Bachmut bis zum 9. Mai eingenommen haben – dem Tag der Militärparade anlässlich des Sieges über Nazi-Deutschland. Zu diesem Zweck würden Wagner-Söldner aus anderen Frontabschnitten in die Stadt geschickt.
Einen Tag nach der Siegesparade in Moskau möchte Prigoschin seine Söldner wegen Munitionsmangels abziehen?
Da Prigoschin in der Vergangenheit häufig impulsive Kommentare abgegeben hat, kann man auch diesen Aufschrei nicht sehr ernst nehmen. Erst vorige Woche nahm er eine Aussage als „Scherz“ zurück.
Zur Vergeltung zum Drohnenangriff auf den Kreml/Putin: Lawrow auf einer Pressekonferenz in Indien. „Wir werden nicht mit Reden über ‘casus belli’ oder nicht, sondern mit konkreten Taten reagieren“. Casus belli = Krieg auslösendes Ereignis. Russland bezeichnet den Ukrainekonflikt bis jetzt nicht als “Krieg”.
Was übrigens den Drohnenangriff auf den Kreml betrifft, so irrt der Westen wieder einmal genauso fundamental und umfänglich wie üblich.
Denn in Wahrheit war dies natürlich die russische Vergeltung für den russischen Anschlag auf Nordstream!!
Das sollte doch wohl sonnenklar sein…;)))
Und wieder eine weitere Nachricht:
ZDF
Nach Prigoschin-Drohung : Kadyrow: Könnten Wagner-Söldner ersetzen
Datum:
05.05.2023 22:24 Uhr
Tschetschenien-Machthaber Kadyrow hat dem Kreml vorgeschlagen, Prigoschins Wagner-Söldner bei den Kämpfen um Bachmut abzulösen. Seine “Achmat”-Kämpfer seien bereit, einzuspringen.
Für Assad wird es eng.
Putin hat Krebs
Unbeachtet von den Medien hat Polen den nächsten Schritt zur Übernahme der Ukraine gemacht. Selensky hat den Weg dazu freigemacht und verschachert das eigene Land an Warschau. (24.05.22)
Beginn der wahrscheinlichen polnischen Invasion in der Ukraine – den 4. Mai. (18,12.22)
Dass Polen solche Absichten haben könnte, pfeiffen ja die Spatzen schon länger von den Dächern.
Bahkmut gefallen: wie lange macht der Westen noch weiter? (6.03.23)
Bakhmut ist so gut wie gefallen, (14.03.23)
Zieht Polen tatsächlich bald in den Krieg gegen Russland? Schon jetzt ist die polnische Armee die schlagkräftigste in Europa. Und man rüstet weiter massiv auf. (20.3.23)
“Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen; Und jeder geht zufrieden aus dem Haus.” (Goehte: Faust)
Eigene Wünsche oder Meinungen werden als Fakten dargestellt.
Hauptsache, es wird irgendetwas mitgeteilt.
Hauptsache, es wird verunsichert.
“Für Assad wird es eng.
Putin hat Krebs
…”
Glaskugel?
Es tut mir leid, wenn Sie mich missverstanden haben. Was ich aufgezählt habe, waren Äußerungen in den Nachrichten der MSM und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie auch Berichte und Kommentare auf “alternativen Medien” wie zB tkp. Ich dachte, zumindest die letzten beiden Absätze hätten das klargestellt.
Vorspiel auf dem Theater.
Mediale Realität.
Helmut Müller
7. Mai 2023 at 8:05
Treffend gesagt.
(Beim Geheimrat findet man beinahe für alle Lebenslagen passende Zitate)
@I.B.: »Anführungsstriche sind Dein Freund« (Schiedrich Füller)
@djadmoros
7. Mai 2023 at 12:15
Seien Sie sparsam mit Ihren Anführungszeichen. Setzen Sie Anführungsstriche also nur dann, wenn Sie sie als Marker unbedingt brauchen. Trauen Sie dem Leser zu, dass er die Wortkreation, die Metapher, die Ironie auch so versteht. (Dr. Annika Lamer)
Bin mir sehr sicher dass es keine „Falle“ ist und er es ernst meint so wie er es sagt.
Andernfalls würde er die russische Führung niemals öffentlich so demütigen.
Erst vor kurzem hat er gesagt dass er „99 Mann pro Tag verliert“ (was immer noch deutlich weniger ist als auf ukrainischer Seite) und mit mehr Munition „könnten es nur 20 sein“.
Man sollte aber auch beachten, dass laut mehreren Leaks und Angaben die Russen nochmal wesentlich mehr Munition verballern als die Ukrainer.
In Bakhmut ist seit Monaten Dauerfeuer.
Wer hat die Verantwortung für die Spezialoperation? Gerassimow und der scheint kein Patriot Russlands zu sein. Warum war Putin im Donbass? Um ungefilterte Nachrichten zu bekommen was sonst. Jetzt kommt der Teil der Generalität dran der gegen die Interessen der RF arbeitet.
Das war auch im WK1 und WK2 so, erst als diese Verräter beseitigt waren ging es in Richtung Sieg. die Zeit ab 1990 rum bis jetzt wurde vom Westen genutzt um eine Farbrevolution zu veranstalten noch gelang es nicht. Das Raubrittertum unter Jeltzin durchgeführt und finanziert vom Westen zeigt noch immer Spuren die tief sind.
Wie auch immer ich hoffe dass bald Friede eintritt und die westlichen Kriegstreiber wie z.B.: Baerbock “…Russland wird ruiniert!” schnellstmöglich abtreten.
Doch diese Hoffnung wird nicht eintreten hat doch die EU-Kommission soeben 1 Millarde Euros aus dem “Friedensfond” genannt Friedensfazilität für Munitiionskauf freigegeben, natürlich für die Ukraine.
Geh, Herr Oysmüller….fallen Sie nicht auf diesen Schelm herein.
3 Dinge:
Derzeit herrscht überhaupt kein Limit in Bakhmut was Munition betrifft, das wurde kürzlich völlig aufgehoben.
Eine der zentralen Figuren des russ. Militärs, die angeblich für die Mangelversorgung verantwortlich sein soll, wurde von Wagner in die oberste Befehlskette berufen.
So zumindest meine Informationen.
Sicher ist jedenfalls, dass Prigozhin ein listiger Fuchs ist, der die letzten Monate regelmäßig auch mal das Gegenteil behauptet hat, um den westlichen Blätterwald ver(w)irrt rascheln zu lassen.
Sie sollten mehr The Duran oder Greyzone konsumieren….;))
therMOnukular
5. Mai 2023 at 16:57Antworten
Ich bin der Meinung dass Sie völlig in dieser Thematik völlig voreingenommen sind., bzw. der Wunsch nach einem Sieg Russland´s, sich bei Ihnen manifestiert hat.
Sie leugnen ja sogar die Tatsache dass Tausende Verbrecher für sien Truppe gekämpft haben.
Das wurde vom Kreml offiziell bestätigt.
Wie Herr Oysmüller richtigerweise schreibt, kommen die im Artikel angeführten Informationen auch von einschlägigen, pro russischen Kanälen und nicht nur aus den westlichen MSM.
Prigoshin schickt seine Söldner Verbrecherbande da hin wo am meisten Kohle und Erfolg zu holen ist.
In erster Linie ist er Geschäftsmann und hat er einen Ruf zu verlieren.
Ein Versagen in Bakhmut kommt gar nicht gut für das Geschäft.
Mit der Ausrede überd en Munitionsmangel versucht er nun mit einem blauen Auge davon zu kommen.
Zusätzlich will Putin dem Herrn nicht zuviel Macht zugestehen.
Wagner kontrolliert ca 90% von Bakhmut das von mehreren tausend Kämpfern verteidigt wurde. Auch laut ukrainischen Bloggern und westlichen Medien.
Wo genau sehen Sie darin ein Versagen?
Und dass die ukrainischen Truppen ein Vielfaches an Verlusten zu beklagen haben, kam auch gerade erst an die Öffentlichkeit (amerikanische Medien wie das WSJ oder die Washington Post haben darüber berichtet).
Und es kämpfen auf beiden Seiten „Verbrecher“ – und zwar die übelsten die man in Gefängnissen finden konnte.
Es ist eher Ihr posting das voller Voreingenommenheit ist – aber dennoch stimme ich dem Vorposter nicht zu und denke dass es so ist wie Prigozhin es sagt (nachdem er die russische Führung öffentlich demütigt).
“Sie leugnen ja sogar die Tatsache dass Tausende Verbrecher für sien Truppe gekämpft haben.
Das wurde vom Kreml offiziell bestätigt.”
Ich habe das nie geleugnet, ich habe nur darauf hingewiesen, dass diese Leute nur einen Teil von Wagner ausmachen, weil der wesentliche Teil aus dem Donbass stammt(e) und sich aus ehemaligen/aktiven (aber russisch-.stämmigen) Soldaten der ukr. Armee und “Mitstreitern” zusammensetzt(e).
Mir ist auch egal, wie viele prorussische Blogger etwas sagen – denn ich höre prinzipiell auf die “emotional Unbeteiligtsen”, die ich finden kann (mit jenen Ausnahmen, die offen damit umgehen, wenn in irgend einer Form ab und zu “das Herz aus ihnen spricht”).
Ich finde darüber hinaus, dass Sie hier derjenige sind, der kühne Thesen aufstellt, die sich durch nichts belegen lassen. Ein Mann wie Prigozhin, der schon mal eine Artillerie-Pause ankündigt, damit westliche “Journalisten” in Ruhe Bahkmut besichtigen können und dann Stunden später kommuniziert “wer das geglaubt hat ist selber schuld” (das wäre #3 meines Ausgangsposts gewesen, den ich dann wieder löschte), der sagt in seiner Situation vieles, das man besser nicht ernst nehmen sollte. Der spielt mit Menschen wie Ihnen.
So wie mit der Ankündigung, Wagner abzuziehen. Sie interpretieren das natürlich in Ihrem Sinne, in Wahrheit ist das ein seit Wochen andauernder Prozess, dass in diesem Frontbereich russische Einheiten übernehmen. Es befinden sich längst nur noch relativ wenige Wagner-Leute in Bahkmut – aber sie setzen sich halt in Szene und der Westen frisst es dankbar. Aber der Anteil offiziell russischer Soldaten in dieser Gegend liegt längst bei über 90%, die zB von Beginn an die Flanken vollständig selbst übernommen hatten. Es befinden sich noch max 6.000 Wagner-Leute dort in Relation zu den russischen Kontingenten mit in Summe über 80.000 nur für diesen Frontabschnitt.
Auch die “Minitionsknappheit” ist zwar nicht frei erfunden, aber inszeniert. Millionen Menschen sind aus dieser Gegend nach Russland geflohen. Viele von ihnen haben sich Wagner angeschlossen (Russland’s Armee darf sie nicht “aufnehmen”). Hauptsächlich dadurch ist Wagner binnen kurzer Zeit von 10.000 auf 50.000 angewachsen (nochmal nein, keine 40.000 Kriminelle) – und hat auch das 5-fache der ursprünglichen vereinbarten Munition verbraucht…..
Sie sehen also, da kann Progozhin leicht “stänkern” und “drohen”. Aber das tut er ausschließlich für Sie und andere dankbare Abnehmer.
Ich könnte mir vorstellen, dass in Erwartung der ukrainischen Gegenoffensive derzeit viel Nachschub in Form von schwerer Artillerie samt Munition zur Verstärkung der Linien in andere Regionen geht.
Das geht dann natürlich zu Lasten der Wagner-Söldner, aber Bachmut ist ja nicht der gesamte Konflikt.
Die einzigen die diesen Krieg beenden können, das sind die USA.
Weder Putin und erst recht nicht die Ukraine können das tun.
Ein Interesse an einer Beendigung dieses Krieges und an einer Verhinderung von weiteren Toten und vielem Leid ist bei den USA nicht zu erkennen.
Deshalb darf/muss Selenskij sich weiter austoben.
Rache ist am besten nicht heiß. Russland hat angekündigt, zum gegebenen Zeitpunkt zu reagieren. Sollte der Terrorakt auf den Kreml von der U. ausgegangen sein, ist der Penisklavierspieler Geschichte.
Nette Strategie der Russen. Verletztes Hühnchen spielen, ein bisschen herumflattern und dann wenn sie an dieser vermeintlich schwachen Stelle angegriffen werden, die große Wumme rausholen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Wagnertruppe besteht aus Ex-Knackis. Dort sollte man eher den Fehler suchen.
Schon die Ex-Knackis sind eine Medienfinte.
Ja solche gibt es. Wagner in der UKR besteht aber (und wurde gegründet wegen/für) hauptsächlich aus ukr. Russen.
Als seit 2014 der Beschuss der Ukraine auf Donbass & Co zunahm, wandte man sich an Russland und bat um Hilfe. In Russland gibt es aber keine juristische Möglichkeit für die geforderte (militärische) Form der Unterstützung. Also wurde Wagner gegründet und “anders” unterstützt.
So hat die Geschichte zumindest Scott Ritter erzählt, sehr plausibel und glaubhaft, amS.
“Doch der Konflikt innerhalb der russischen Elite immer sichtbarer.” Das ist wohl eher ein vom Westen herbeigeschriebener Konflikt, der auf Wunschdenken basiert. Prigoshin ist zwar der Chef von Wagner, leitet aber die Militäroperation nicht vor Ort – die Wagner Truppen werden alle von russischen Offizieren angeführt. Prigoshin hat da vor Ort rein gar nichts zu sagen.
In Syrien sah es ja nicht anders mit der westlichen Berichterstattung aus: “Assad ist bald weg. Putin hat sich in Syrien sein eigenes Grab geschaufelt. Syrien wird das Vietnam von Putin. Russland verliert gerade in Syrien. Die Elite in Russland lehnt sich gegen Putin aus, weil die russische Armee in Syrien total versagt”. Neu ist allerdings, das Putin schon zig mal an Krebs & Co erkrankt ist ;)
Nein. Mittlerweile wird das auch unter einschlägigen Blogs – wo Putin nie kritisiert wir – anerkannt.
Schau mal auf Telegram bei „Slavyangrad“, „Intel Slava Z“ ,Rybar International“ oder „Donbass Devushka“. Russische Blogger mit hohem „Wahrheitsgehalt“ was Informationen und aktuelles Geschehen betrifft.
Auch dort wird die Sache sehr kritisch angesprochen.
Machen wir uns keine Sorgen um die Russen.
Das sind schlaue Schachspieler – haben aus dem Afghanistan-Krieg der Sowjets 1979 – der die Sowjetunion damals in den wirtschaftlichen Ruin trieb, längst die richtigen Schlüsse gezogen und geben sich daher für einen Abnützungskrieg des Westens ganz sicher nicht nochmals her.
„Machen wir uns keine Sorgen um die Russen“
Oh, doch, in die Enge getrieben könnte dies auch für uns nicht gut ausgehen.
für “uns” sieht es so oder so schlecht aus, solange europa von den us-quislingen dirigiert wird.