
Vorhersage des Imperial College über Corona-Tote in Schweden falsch um Faktor 75
Das Imperial College London unter Neil Ferguson ist bekannt für seine apokalyptischen Hochrechnungen und Vorhersagen. Sie tendieren allerdings dazu mindestens um den Faktor 10, meisten aber eher um den Faktor 100 falsch zu sein. Für Schweden liegt die Vorhersage um den Faktor 75 zu hoch.
Die orange Kurve zeigt die „Do Nothing“ Variante, also eine Ausbreitung der Infektion ohne jegliche Maßnahme. Die graue gezeichnete Linie ist die Vorhersage für die milden Maßnahmen wie sie eben in Schweden gehandhabt wurden. Blau ist der tatsächliche Verlauf laut dem schwedischen Gesundheitsamt. Die Vorhersage von Neil Ferguson ist um den Faktor 75 falsch.
Dass Ferguson so daneben tappt, ist allerdings alles andere als neu. Seit 2003 sagte er Millionen Tote bei SARS, Schweinegrippe, Vogelgrippe, MERS und anderen Gelegenheiten voraus, es wurden jeweils gerade einmal Hunderte. Der letzte Unsinn des Imperial College war die Behauptung dass sich einige EU-Länder durch den Lockdown 3,1 Millionen Tote erspart hätten.
Neil Ferguson war einer der Hauptberater der britischen Regierung, der maßgeblich zur Entscheidung über den Lockdown beigetragen hat. Aber er hat sich mittlerweile nicht nur wissenschaftlich entlarvt, Professor Ferguson, ist in Ungnade gefallen, nachdem er den Lockdown, den er als so wichtig für andere empfohlen hatte, nicht eingehalten hatte. Er bekam mehrfach Besuch seiner verheirateten Liebhaberin, was der Telegraph aufdeckte. Der Gesundheitsminister feuerte ihn als Berater und Ferguson ist seither in der Versenkung verschwunden.
Der Daily Telegraph urteilt mittlerweile, dass Neil Fergusons imperiales Modell der verheerendste Softwarefehler aller Zeiten sein könnte. Inzwischen stellen immer mehr Epidemiologen und Mediziner die Weisheit strenger Lockdowns in Frage.
Hier noch die aktuelle Kurve der Todesfälle in Schweden per 22.6. Wir sehen, dass der Höhepunkt am 13. April war, mit den üblichen Verzögerungen war also der Höhepunkt der Infektionen etwa am 20. März.
Schweden berichtet erste Anzeichen wirtschaftlicher Erholung
Coronavirus Antikörpertests in Schweden: 20 Prozent Immunität in Stockholm
Rückzug des Coronavirus in Schweden wie in anderen Ländern – nur ohne Lockdown