
Immer mehr Neuwagen mit hohem CO2 Ausstoß
Es kann mittlerweile kaum jemand entgangen sein, dass es laufend wärmer wird, die mittleren Temperaturen nahezu jeden Monat neue Höchstwerte erreichen und der Abstand zu den langjährigen Mittelwerten immer größer wird. Mittlerweile ist es bis auf einige hartnäckige Wissenschaftsverweigerer auch unbestritten, dass die Ursache dafür der steigende Anteil an CO2 in der Atmosphäre ist. Das ist relativ einfache Physik.
Einen wesentlichen Beitrag zur CO2 Anreicherung in der Atmosphäre leistet der Verkehr. Insgesamt kam er nach den Daten des Umweltbundesamtes im Jahr 2017 auf 29% der gesamten Emissionen. Seit 1990 ist im Verkehrssektor eine Zunahme der Treibhausgase um rund 74% zu verzeichnen. 2017 stiegen die Treibhausgasemissionen aus dem Verkehr um rund 3,2% bzw. 0,75 Mio. Tonnen Kohlendioxid-Äquivalent im Vergleich zum Jahr 2016.
Seither hat sich die Lage aber keinesfalls gebessert. Die Autoindustrie sollte nach den Richtlinien in der EU den Flottenverbrauch absenken. Nachdem aber immer größere Autos angeboten und massiv beworben werden, vor allem im Segment SUV, geht auch der Verbrauch und damit der CO2 Ausstoß in die Höhe.
Bei den Neuzulassungen schlägt sich das massiv nieder, die Stinker mit mehr als 150 Gramm CO2/km sind von 30.000 im Jahr 2016 auf 53.000 im Jahr 2019 angewachsen. Die sparsamen Neuwagen mit weniger als 101 Gramm CO2/km sind von knapp über 40.000 im Jahr 2016 auf etwa 15.000 in 2019 in den Keller gefallen.
Wenn Klimaschutz ernst gemeint ist, muss es eine spürbare Steuer für den Ausstoß von CO2 geben. Freiwillige Selbstbeschränkung funktioniert offenbar weder auf Seite der Produzenten noch bei den Konsumenten. Mehr CO2 muss deutlich mehr kosten, damit ein Lenkungseffekt möglich ist. Politik und Gesetzgeber sind also dringend gefordert.
Lkw fahren zu schnell: mehr CO2, mehr Lärm
Daten zeigen: Erderwärmung durch Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas
CO2 Konzentration in der Luft wächst immer schneller
Warum SUVs und LKW mehr Lärm erzeugen als PKW
Klimaproblem Neuwagen: mehr Spritverbrauch und mehr CO2