Der Podcast: Die Woche bei TKP #4

8. November 2022von 1 Minuten Lesezeit

Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller besprechen die wichtigsten Entwicklungen in Politik und Wissenschaft der letzten Tage und geben einen Ausblick auf die neue Woche.

Was waren wichtige Dinge der letzten Woche, die aber im Mainstream nicht zu finden sind? Was wird diese Woche wichtig? Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller sprechen in rund 20 Minuten über politische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. „Die Woche bei TKP“ erscheint jeden Dienstag um 6 Uhr früh, im Audio- und auch Videoformat. Diese Woche:

  • Die gefallene Geburtenrate nach der Impfkampagne
  • Myokarditis, wegen Covid oder  mRNA?
  • Wiens Covid-Trickerserei
  • Die Reise von Scholz nach China

Zum Anhören:

Zum Ansehen:

Artikel, die diese Woche besprochen wurden:

Offiziell: Impfprogramme in Deutschland und Schweden führten zu Geburtenrückgang

Im Schlaf plötzlich und unerwartet verstorben – Dr. Peter McCullough zu den Ursachen

Corona-Zahlen in Wiener Spitäler „manipuliert“

Scholz in China: Krieg, Sanktionen, Corona

Bild NiklitovOktava Microphone ZoomCC BY-SA 4.0

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge uns auf Telegram und GETTR

3 Kommentare

  1. Mark Baum 8. November 2022 at 20:59

    “Wir müssen Energie sparen … für den Krieg, der dem Frieden dient … der Strom wird jetzt abgestellt”, einfach nur genial!

  2. Elisabeth 8. November 2022 at 9:12

    Das hätte eigentlich zu
    “Der Fahrplan zum EU-Impfpass seit 2018 und die EU-Verordnung zur Schaffung des medizinisch gläsernen Bürgers” gepasst, sorry.
    Ich meine, die Vorbereitungen laufen tatsächlich schon lange …

  3. Elisabeth 8. November 2022 at 8:11

    Vor ca. drei Jahren wurde unsere Deponie neu errichtet und man musste für den Schranken die e-card mit Foto bei der Gemeinde registrieren lassen. 1. bin ich bei ELGA abgemeldet und 2. bin ich nie krank bzw. bei einem Arzt. Die Gemeindebedienstete scannte meine Karte und war verblüfft. Ich konnte ihr nicht über die Schulter schauen, aber sie meinte, da stimme was nicht. Es dauerte, bis sie offenbar kapierte, dass da wirklich nichts drauf ist..Und was geht sie das an? Hat sie Zugriff auf meine Daten?

    Ich benütze die Deponie, weil ich kein Messie bin. Man musste sich auch einverstanden erklären, dass dort mit Gesichtserkennung gefilmt wird. Warum muss es die e-Card sein?

    Wenn also von “politischen Entscheidungsträgern” die Rede ist, so sind das wohl auch Gemeinderäte. Und das ist wirklich beunruhigend. Ich habe nichts zu verbergen, aber ich mag diese totale Überwachung bis aufs Klo einfach nicht.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge