
Die Woche bei TKP – Neues Podcast-Format
TKP startet diese Woche ein neues Format. Ab sofort besprechen Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller besprechen die wichtigsten Entwicklungen in Politik und Wissenschaft der letzten Tage und geben einen Ausblick auf die neue Woche.
Was waren wichtige Dinge der letzten Woche, die aber im Mainstream nicht zu finden sind? Was wird diese Woche wichtig? Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller sprechen in knapp 20 Minuten über politische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. “Die Woche bei TKP” erscheint ab dem heutigen Dienstag, jeden Dienstag um 6 Uhr früh, im Audio- als auch Videoformat. (Diese Woche leider noch ohne Intro – aber wir versprechen bis nächste Woche ist auch das geschafft und wir empfehlen bis zur letzten Sekunde zu hören!)
Der Podcast:
Das Video:
Artikel, die besprochen wurden:
Mythen, Panikmache und Pharma-Lobbyismus – Österreichs Covid-Bericht zerlegt
Haben Lehrer und Schuldirektoren jetzt medizinische Public Health Komptenz und haften sie dafür?
Pfizer bestätigt vor EU-Covid-Ausschuss: Covid-Impfpass beruhte auf großer Lüge
Bild Niklitov, Oktava Microphone Zoom, CC BY-SA 4.0
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung
Folge uns auf Telegram und GETTR
Blick in die CO2-freie Zukunft: Verbrenner-Motoren am Salzburger Hausberg verboten
Der wirkliche Krieg findet statt zwischen Finanzsektor des Westens und weltweitem Energiesektor
5 Kommentare
Comments are closed.
Ganz schlecht gemacht.
Vorher abstimmen. Dann brauchen sie sich nicht ständig gegenseitig zu berichtigen.
Sehr gute Neuerung! Damit kann ich Euch auch hören beim Rasenmähen, Schneeschaufeln, Kartoffelschälen etc. Am technischen Ton arbeitet ihr vermutlich schon.
Wie ist denn die XML-Adresse dieses Podcasts? Ich würde den gerne in meinem Podcastplayer hinzufügen.
Danach frag ich hier wiederholt schon seit der ersten Folge. Das ist kein richtiger “Podcast”, es gibt keinen Rss-Link. Man muss sich auf Spotify anmelden.
Den Podcast könnte man auch direkt in Euren Telegram-Kanal hochladen: einfach die MP3-Datei mit dem Büroklammersymbol zu einem Post hinzufügen.