Das erste Impfjahr auf den Seychellen. Update zu: Impfweltmeister in der Südsee?

29. April 2022von 8,4 Minuten Lesezeit

Im ersten Impfjahr auf den Seychellen gab es eindeutig Übersterblichkeit, die irgendwo zwischen 16% und 39% der üblichen Rate lag. Dieser Bereich ist weit höher als das, was wir in Mitteleuropa gesehen haben. Es besteht der Verdacht, dass dort die Covid-19-Welle wegen der Impfkampagne herbeigetestet wurde.

Die Seychellen gehörten im ersten Halbjahr 2021 zu den Ländern, die besonders eifrig bei getting shots into arms waren, wie es lapidar beim für den 12. Mai 2022 geplanten Global Covid-19 Summit heißt. Die seit Ende August 2021 bekannten Fakten können Sie hier nachlesen. Hier nur kurz: Die Seychellen haben knapp 100.000 Einwohner, ein mäßiges Bevölkerungswachstum und eine deutlich jüngere Bevölkerung als Deutschland. Man geht von einer Lebenserwartung von 74 Jahren aus [1.].

Weil die Impfungen dort schneller als in Mitteleuropa voranschritten, konnte man negative Folgen auch früher erkennen. Seinerzeit schätzte ich die Übersterblichkeit im ersten Halbjahr auf den Seychellen auf zwischen 71 und 152 Tote, bzw. 0,1 bis 0,22% der Geimpften.

Ein Vorteil der Seychellen ist, dass es keine offensichtlichen jahreszeitlichen Schwankungen gibt. Nachteil ist, dass die Zahlen wesentlich kleiner als hierzulande sind. Manche Informationen sind zudem widersprüchlich. Laut Wikipedia hatten im Oktober 2021 mehr als 4.000 Menschen eine dritte Dosis erhalten, laut OWID erhielt aber bis zum Jahresende noch niemand einen Booster. Immerhin scheint sehr wahrscheinlich, dass der Anteil Geboosterter deutlich unter 10% blieb, also weitgehend irrelevant.

Neue Zahlen

Inzwischen haben die Seychellen auch die Sterbezahlen zum zweiten Halbjahr 2021 veröffentlicht [1.]. Dabei auch solche, die so zuvor noch nicht gezeigt wurden. Vor allen Dingen betrifft das Zahlen zu registered deaths, also alle Todesfälle auf den Seychellen, während bislang nur Daten nur zu residents, also Bürgern der Seychellen gezeigt wurden. In meinem Artikel vom Herbst 2021 ging ich nur auf residents ein, wie auch in der folgenden, fortgeschriebenen Abbildung. Das Sterbegeschehen (blaue Kurve) verringerte sich im 2. Halbjahr 2021 etwas, bei weiterhin hohem Niveau. Auch die Sterbezahl im zweiten Halbjahr lag über allen früheren Zahlen.

  1. Todesfälle pro Halbjahr
    Sterbezahlen für die 6 Monate vor dem jeweiligen Stichtag (30.6. und 31.12.). Die Regressionsgerade wurde auf Basis aller Werte bis Ende 2020 berechnet. Die rote gestichelte Linie zeigt den Beginn der Impfkampagne. Quelle: [1., Table 2 (residents) and Table 6a (all registered deaths)], eigene Auswertung.

Gut zu erkennen ist zudem, dass die grüne Kurve (alle registrierten Sterbefälle) leicht über der blauen liegt. Außerdem kann man erahnen, dass der Anteil der nonresidents etwas stärker zurückging, und zwar schon im ganzen Jahr 2020.

Dies wird noch klarer in Tabelle 2. Das Statistikamt der Seychellen veröffentlichte nun erstmalig Monatswerte für alle Sterbefälle (all registered deaths) zurückreichend bis 2018. Für die residents gibt es weiterhin keine Darstellung pro Monat. Während die Regressionsgerade für die residents (Tabelle 1) leicht stieg und somit eine alternde Gesellschaft zu reflektieren schien, tendierte die Regressionsgerade für alle Sterbefälle in den letzten Jahren nach unten. Dies lag im Wesentlichen an dem für die Seychellen offenbar sehr ungewöhnlichen Jahr 2020, aber möglicherweise auch an politischen Einflüssen, denn seit Mitte 2017 verfolgten die Seychellen eine sehr restriktive Zuwanderungspolitik. Lag der Anteil der nonresidents unter allen Sterbefällen bis 2019 noch bei 5 bis 7%, so sank er 2020 auf 3,2% und 2021 auf 2,7%.

  1. Alle registrierten Todesfälle, pro Monat und Jahr
    Monatswerte liegen ab Anfang 2018 vor, Jahreszahlen aus anderen Tabellen. Dazu die Anzahl Sterbefälle der „residents“. Die rote gestichelte Linie zeigt den Beginn der Impfkampagne. Quelle: [1., Table 6a und Table 1], eigene Auswertung.

Diese Zahlen und Fakten geben einen Eindruck dafür, wie schwierig die Abschätzung der Übersterblichkeit ist. Je nachdem kann man für die Seychellen einen langfristig zunehmenden Trend bei den Sterbezahlen sehen, oder einen mittel- bis kurzfristig fallenden Trend. Oder sind allein die neuesten Bezugsgrößen, also die Sterbezahlen von 2020 sinnvoll? Sollte man primär „residents“ oder „all registered deaths“ betrachten? Bei so viel Unsicherheit einerseits und unzweifelhafter Übersterblichkeit andererseits stelle ich einfach alle wesentlichen Zahlen zu Auswahl zur Verfügung.

Schätzung der Übersterblichkeit

Tabelle 1 Schätzwerte auf Basis der „residents

Tabelle 2 Schätzwerte auf Basis der „all registered deaths“

Bemerkenswert ist zunächst, dass die Extrapolation der linearen Regression der beiden Zählweisen zu unterschiedlichen relativen Veränderungen (+22% und +39%) führt.

Das absolute Minimum ist ein Zuwachs an Todesfällen um (nur) 124 bzw. 16%. Das absolute Maximum ist ein Zuwachs an Todesfällen um (sogar) 261 bzw. 39%. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, sagen wir bei einem Anstieg um rund 200 bzw. 25%. Auf deutsche Verhältnisse übertragen würde das einem Zuwachs um 200.000 Sterbefälle entsprechen. Zum Glück waren wir 2021 auf Basis der beinahe endgültigen Destatis-Zahlen weit davon entfernt, eher bei etwa 5% bzw. bei rund 50.000 Sterbefällen (im Impfjahr, mehr als in vergleichbaren Zeitraum 2020). Ähnliches gilt auch für eine (nur) 16%ige Erhöhung, was in Deutschland immer noch einem Plus von rund 112.000 Sterbefällen entspräche.

Wichtig ist aber auch die Betrachtung pro Geimpfte: Laut OWID waren bis Ende 2021 auf den Seychellen 82.348 Menschen bzw. 83,3% der Bevölkerung geimpft worden. Wenn also die Impfung zu einer Übersterblichkeit führte, die bei rund 200 Menschen läge, entspräche das etwa 0,24% der Geimpften; bei der oben erwähnten Spanne (124 bis 261) ergäbe das 0,15 bis 0,32%. Umgerechnet auf Deutschland mit derzeit etwa 63,6 Millionen mindestens einmal Geimpften ergäben selbst jene 0,15% bzw. 1,5 Promille schon rund 95.000 Impftote. Dies bis heute – jedenfalls in der Größenordnung, die man auf Basis von Destatis-Zahlen schätzen kann.

Die Rolle von Covid-19

Laut Wikipedia gab es am 3. Januar, laut OWID erst am 5. Januar 2021 den ersten „Covid-19“-Toten auf den Seychellen. Die Impfkampagne begann am 10. Januar 2021. Bis dahin wurden überhaupt nur 508 SARS-CoV-2 positive Fälle gemeldet. Genau mit dem Beginn der Impfkampagne explodierten die „Infektionszahlen“ wie auch die „Covid-19“-Toten förmlich. Zum Jahresende wurden 24.788 „Infizierte“ und 134 “Covid-19“-Tote gezählt. In der Größenordnung liegen jene 134 im unteren Bereich der obigen Schätzung zur genannten Übersterblichkeit. Auch der Verlauf der „Covid-19“-Toten ähnelt dem Verlauf aller registrierten Todesfälle, bzw. der daraus angenommenen Übersterblichkeit (Tabelle 3).

  1. Alle registrierten und „Covid-19“-Todesfälle pro Monat
    Angegeben ist zusätzlich die Extrapolation der Regressionsgerade aus Tabelle 2. [1.] und OWID, eigene Auswertung.

Zeitlich vorversetzt erscheint der kumulative Verlauf der verspritzten Impfdosen im Vergleich zur den Covid-19-Todesfällen (Tabelle 4).

  1. Verabreichte Impfdosen und „Covid-19“-Todesfälle, beides kumulativ.
    Quelle OWID, eigene Auswertung.

War die Impfkampagne sinnvoll?

Warum hatte man auf den Seychellen überhaupt eine Impfkampagne gestartet? In weiser Voraussicht um die Gefährlichkeit von Covid-19 (A)? Oder hat man dort vielleicht eine Covid-19-Welle herbeigetestet (B), um einerseits die Impfkampagne zu begründen und andererseits die Gefährlichkeit der Impfung zu vertuschen?

Nimmt man A an, dann muss man fragen, warum die Kampagne nicht längst beendet wurde. Angesichts der ganz offensichtlich erhöhten Sterblichkeit hätte eine fürsorgliche Regierung die Kampagne doch längst stoppen müssen. Davon kann aber keine Rede sein. Mithin steht die Fürsorglichkeit der Regierung massiv in Frage, und somit auch Annahme A..

Nimmt man B an, kann man übrigens ähnliche Beobachtungen weltweit sehr gut erklären. Sollte die Regierung gewusst haben, dass die Impfung gefährlich ist und sie diese also absichtlich oder gezwungenermaßen propagiert haben, dann passte so eine Covid-19-Welle doch vorzüglich ins Konzept.

Verlief der Beginn der Impfkampagne in Europa, namentlich Deutschland, Österreich und Schweiz, nicht auch ganz ähnlich? Zum Beispiel gab es in Deutschland Ende 2020 anscheinend eine Covid-19-Welle mit dem Höhepunkt bei den Sterbezahlen genau zum Beginn der Impfkampagne. Neulich konnte Kollege Lorré hier zeigen, dass gerade jene Welle außergewöhnlich war, und zwar ungewöhnlich früh im Winter und ungewöhnlich ausgeprägt bei den Todesfällen. Zufall?

Wie passt das zu den deutschen Zahlen?

Ein anderer wichtiger Aspekt ist die ungewöhnliche Höhe der Übersterblichkeit (rund 25%) auf den Seychellen, gerade im Vergleich zu den deutschen Zahlen (rund 5%). Eine naheliegende Erklärung könnte an den Impfstoffen liegen. Laut Wikipedia wurden vor allem ein chinesischer Impfstoff und der von AstraZeneca verimpft.

Ich glaube aber nicht, dass dies eine hinreichende Erklärung ist. Vielleicht ist es einfach so, dass jenes Spikeprotein, welche die Impfstoffe produzieren sollen, eher typisch für Atemwegsinfektionen der nördlichen Hemisphäre ist. Da ja Influenza- wie auch Coronaviren ihr Unwesen vor allem in den Wintermonaten treiben, müssen diese Monate doch die Verbreitung begünstigen. Wenn aber von Winter in manchen Ländern gar keine Rede sein kann, werden Bewohner der Tropen auch seltener in Kontakt mit solchen Viren kommen. Allen Statistiken von OWID usw. zum Trotz.

Dafür sind dort bekanntermaßen auch Infektionskrankheiten verbreitet, die wir nur vom Hörensagen kennen, wie z.B. das Dengue-Fieber, das man leicht mit Covid-19 verwechseln kann.

Jedenfalls sind die viele Bedingungen auf den Seychellen anders als in Deutschland – warum sollte dann nicht auch die Antwort auf die Impfung anders sein? Vielleicht sind Bewohner der Tropen besonders negativ von der Impfkampagne betroffen

Referenzen

  1. Seychelles. National Bureau of Statistics. Population adn vital statistics. Catalogue Number: Population2022/1. Released 31 March 2021. https://nbs.gov.sc/downloads/data-acquisition-census/population-and-vital-statistics/2021

Bildnachweis: Coco de mer / double coconut. eine Kokospalme, die nur auf den Seychellen heimisch ist. Eigene Aufnahme, 2017, botanischer Garten, Kandy, Sri Lanka.

Gastbeiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich veröffentliche sie aber gerne, um eine vielfältigeres Bild zu geben. Die Leserinnen und Leser dieses Blogs sind auch in der Lage sich selbst ein Bild zu machen.

Dr. Stein (Pseudonym) ist promovierter Apotheker mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Pharma-Branche. Aus Rücksicht auf seine Familie möchte er nicht, dass sein Name genannt wird.


Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung

Folge uns auf Telegram und GETTR


Die Seychellen: Vom vermeintlich Impfweltmeister in der Südsee zum Elend?

Sterben in Deutschland 2021 – auch im Langfristvergleich ein Debakel

Altersadjustierte Übersterblichkeit 2021 in Deutschland

26 Kommentare

  1. albrechtwallenstein 2. Mai 2022 at 1:25

    Etwas Licht in das unerfreuliche OWID-Geeirere bringt vielleicht dies:
    https://ourworldindata.org/excess-mortality-covid#excess-mortality-p-scores

    Stellt man “Seychelles” ein, vielleicht auch Sie, @Jürgen, sieht man dort sehr Ähnliches wie in Dr. Steins zweiter Abbildung.

  2. Fakten Orientierter 1. Mai 2022 at 10:18

    @Juergen, wegen OWID
    Zeigen Sie doch bitte mal ihre Fundstücke zu “Excess mortality” auf den Seychellen in OWID!
    Ich sehe viele Filter 68, wie z.B. zu “death due to road traffic injuries” oder “due to cocaine”, aber nichts in Sachen “all cause mortatlity” oder “excess mortality”. Ich könnte mir dann nämlich viel Arbeit ersparen. Bin gespannt.

  3. Justos 30. April 2022 at 12:38

    Es geht einiges vor und es wird uns allen die Augen öffnen. Es wird zwei Jahre vieles ignoriert und genau hier sehe ich die größte Gefah.

  4. suedtiroler 29. April 2022 at 14:26

    in ISLAND ist ähnliches zu beobachten!

    obwohl mehr als 93% der Ü12 Bevölkerung geimpft ist gab es zuletzt viel mehr (angebliche) Covid Tote als vor der Impfung und die Übersterblichkeit insgesamt ist gestiegen

  5. Hans H. 29. April 2022 at 13:15

    Anmerken sollte man allerdings, dass auf den Seychellen kaum mRNA-Impfstoffe, sondern der AZ-Impfstoff und der chinesische Sinopharm-Impfstoff gespritzt wurden. Auch diese Nicht-mRNA Impfstoffe scheinen also sehr gesundheitsschädlich zu sein (beim AZ-Impfstoff bekannt, dieser wurde ja nicht ohne Grund mittlerweile still und heimlich verräumt).

    • suedtiroler 29. April 2022 at 18:57

      und wie man aktuell in China sehen kann schützen die auch gleich schlecht wie die mRNA

  6. Michael R 29. April 2022 at 12:52

    Die Seychellen habe ich seit Beginn der Pandemie aufmerksam beobachtet. Dabei fiel mir besonders auf, dass auf den Seychellen bis etwa zum Beginn der Impfungen überhaupt kein Infektionsgeschehen zu verzeichnen war. Aus den Grafiken einschlägiger Seiten, wie z.B. worldometers ist das deutlich zu erkennen. Die Infektionen setzten praktisch zeitgleich mit den Impfungen ein. Das gleiche gilt für angeblich an Covid Verstorbenen: Auch ihre Zahl stieg praktisch parallel mit der Zunahme der Impfungen.

  7. Al 29. April 2022 at 10:25

    Hier gibt es doch den immer nach ihm genehmen Studien- Schreier: das hier wird ihm auch nicht gefallen:

    https://www.achgut.com/artikel/mrna_impfstoffe_die_katastrophalen_folgen_werden_sichtbar

    “Anstatt eine Wirkung der Impfstoffe auf die Gesamtmortalität oder die Gesamtmorbidität der Probanden zu untersuchen, wurde lediglich eine Wirkung auf Grippesymptome bei positivem PCR-Test untersucht. Die damit gezeigte geringfügige Wirkung ist klinisch irrelevant, was auch daran abzulesen ist, dass Geimpfte eine mindestens genauso hohe Wahrscheinlichkeit haben, das Virus zu übertragen wie Ungeimpfte. Untersucht man hingegen retrospektiv die Gesamtmortalität, zeigt sich, dass Geimpfte deutlich schlechter abschneiden als Ungeimpfte: …” Von Andreas Zimmermann.

    Was stört den Schreier dieses mal? Die Veröffentlichungsplattform. Der fehlende Doktortitel? Die Typographie und Artikelgestaltung? Das Photo?

    Ach egal, Dem kommt auch der zweite Satzzeichen-Punkt im dritten Absatz als Mäkelkriterium entgegen, wenn’s ihm gerade so passt.

    • Jürgen 29. April 2022 at 11:47

      @AI
      Achgut hat mit Wissenschaft rein gar nichts zu tun.
      Genausoweing wie Report 24, Auf1 TV und die sonstigen Hetzerkanäle.
      Die reisserische Überschriften und Artikle voller Hypothesen dienen auschließlich dem Kundenfang.
      Ich lese die Artikle der einschlägigen Plattformen alle, dahinter steckt nichts, gar nichts.

      • Hollie 29. April 2022 at 12:22

        “Die reisserische Überschriften und Artikle voller Hypothesen dienen auschließlich dem Kundenfang.” Damit dürfte die Arbeitsweise von Big Pharma und Big Tech in Zusammenarbeit mit der politischen Klasse gut beschrieben sein.

      • Michael R 29. April 2022 at 12:58

        @Jürgen: Ist Ihre Muttersprache englisch? Wiederholtes “Artikle” (wie “article”) deutet darauf hin, so wie Ihre sonstige, mangelhafte Orthographie.
        Das Lesen und Kommentieren scheint Ihre Hauptaufgabe zu sein. Mir, obwohl Rentner, fehlt ehrlich gesagt die Zeit dazu.

      • Ulrich Hermann 29. April 2022 at 15:12

        Hetzerkanäle?
        Hat etwa der deutsche Bundespräsident dort publiziert? Oder Eckart von Hirschhausen? Der Winni von Stuttgart kennt ja auch wenig Hemmungen.
        Jetzt, wo so langsam nicht mehr der Fakt “Je mehr geimpft – desto mehr Corona!” zu verstecken ist, schwurbeln ganz viele von “Hass und Hetze”, wenn man sie nur an ihre eigenen Sprüche erinnert.
        Denen muss man ja noch erklären, wen sie sehen, wenn sie in einen Spiegel schauen!

    • Al 30. April 2022 at 11:12

      ich werde es nie begreifen: warum gebt ihr alle dem Troll Futter? Würdet Ihr auch damit weitermachen wenn das Bot mit ü schreiben würde “ich bin ein Troll, bätsch, bätsch”? Aber nichts anderes macht er doch mit seinem Kommentar auf meinen Kommentar hin. Er setzt genau das um, was ich ihm als sein Trollverhalten vorgesetzt habe: Mäkeln aufgrund irgend eines völlig beliebigen Kriteriums. hier ist es die Plattform, woanders ist es ein Fliegenschiss. Ist doch völlig egal. Trollen ist es doch völlig egal ob das was sie zum Besten geben irgend wie Hand und Fuß hätte. Es geht einfach nur darum, einen völlig von jeglicher Systemlüge überzeugten Pseudo-“Normalbürger” zu simulieren.

  8. Gerhard 29. April 2022 at 10:00

    Das zeigt das Impfkampagne die Pandemie regelrecht aufblühen ließ.
    Hier ist es offensichtlich und zitiere: Die Impfkampagne begann am 10. Januar 2021. Bis dahin wurden überhaupt nur 508 SARS-CoV-2 positive Fälle gemeldet.
    Genau mit dem Beginn der Impfkampagne explodierten die “Infektionszahlen” wie auch die “Covid-19”-Toten förmlich. Zum Jahresende wurden 24.788 “Infizierte” und 134 “Covid-19”-Tote gezählt.
    Die Impfkampagne war mit sicherheit nicht sinnvoll und die verantwortlichen hätten es besser wissen müssen, denn nie sollte man in einer Pandemie hineinimpfen.
    Noch erchreckender ist, dass die Gefährlichkeit der Impfung weiterhin vertuscht wird.
    Nichts passt zu den deutschen Zahlen die ohnehin nicht korrekt geführt werden.

  9. Tom Freyher 29. April 2022 at 8:05

    Sehr guter Beitrag, sehr guter Blog!

    Danke, dass es Euch gibt!

    LG Tom.

  10. Jürgen 29. April 2022 at 6:39

    Darf man fragen wie sie auf eine Übersterblichkeit bei den Seychellen kommen ?
    Laut den Daten von our world in data gab es auf den den Seychellen zu keinem Zeitpunkt eine Übersterblichlkeit sondern eine Untersterblichkeit
    Oktober 2020 minus 22,6 %
    Dezember 2021 minus 6,5 %

    • Justus 29. April 2022 at 9:03

      Hallo Jürgen, Dein Vergleich ist Cherry-Picking…

      Nimm z.B. Juni 2020 ( P(l)andemie ohne Spritzen) und Juni 2021 (Plandemie MIT Spritzen).
      Dann zeigt sich bei der Übersterblichkeit -26% (ohne Spritze ist das im Juni “normal”) und +49% (mit Spritze) im selben Monat der zwei Jahre! (Es sind also 49% mehr Menschen gestorben als erwartet war!)

      Die Übersterblichkeit auf den Seychellen hat sich seit Einführung der Giftspritze (so muss man es ja jetzt nennen!) insgesamt erhöht, und ganz besonders dramatisch in den Monaten der Spritzenkampagnen (erste Spritze und dann jeweils die “Booster”)

      Schau nochmal genau nach bei worldindata.org!

      • Jürgen 29. April 2022 at 11:39

        @Justus

        Sie dürften übersehen haben das die Corona Todesfälle auf den Seychellen auch im Juni/Juli 2021 ihren Höchststand hatten.
        Wenn also mehr Mneschen während dieses Zeitraums an Covid gestorben sind, dann ist auch der Prozentsatz zu 2020 dementsprechend höher.
        Juni/JUli 2020 waren gab es dort nämlich genau Null Corona Todesfälle.
        Eien Übersterblichkeit gibt es auf den Seychellen trozdem nicht. Im Gegenteil. Es gibt nach wie vor eine Untersterblichkeit.

    • Michael R 29. April 2022 at 12:32

      @Jürgen: Merken sie (absichtlich abwertend klein geschrieben, so wie Sie das immer zu tun pflegen) gar nicht, wie absurd Ihr Argument ist? In 2020 war die Pandemie bereits aktiv aber es gab keine Impfungen. In 2021 gab es die Impfungen und die von Ihnen selbst genannte Untersterblichkeit nahm drastisch ab.

      • Jürgen 29. April 2022 at 12:47

        @Michael R
        Ja. Die Untersterblichkeit nahm aber zur selben Zeit stiegen die COVID Todesfälle an.
        Was ist daran absurd?

      • Michael R 29. April 2022 at 12:53

        Könnten Sie Ihre Antwort nochmal korrekturlesen? Ich verstehe sie so nicht.

    • Anton Stein 29. April 2022 at 23:25

      @Jürgen
      “Darf man fragen wie sie auf eine Übersterblichkeit bei den Seychellen kommen ?”
      Darf man fragen, wo Sie lesen gelernt haben?
      Die Referenz ist doch angegeben. Und der Bericht des Statistikamtes der Seychellen ist auf Englisch. Genauso wie Ourworldindata.
      Wobei – wo genau haben Sie auf Ourworldindata irgendwelche Daten zur Übersterblichkeit gesehen?
      Dort gibt es nur “Covid-19 deaths”. Auf deutsch: Covid-19 Tote.
      Auf OWID gibt es weder “all cause mortality” noch “all deaths”, und erst recht keine Angaben zur Übersterblichkeit.
      Man könnte argwöhnen, dass Sie es mit Fakten nichts so haben.
      Vielleicht mehr an teilen und herrschen interessiert?

      • Jürgen 30. April 2022 at 6:34

        Auf Our World in Data gibt es Excess mortality als count und als Prozent und noch Vieles mehr.
        Über 33 Filterfunktionen können sie sich über alles informieren.
        Das stimmt mich jetzt sehr bedenklich dass sie glauben dort werden nur Todesfälle und Fälle gezeigt.
        Schauen sie doch mal rein.
        Keine Sorge. Ich bin der englischen Sprache mächtig.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge