
Kritik der Gates Initiative für KI im Gesundheitswesen
Künstliche Intelligenz steht im Zentrum der 4. industriellen Revolution. Sie soll Menschen im Produktionsprozess weitgehend überflüssig machen. Sie soll auch dazu dienen die Nutzung des Internet zu überwachen, in das man sich nur mehr mit einer digitalen Identität einloggen darf. Schließlich wird es benötigt um die Verwendung von digitalen Zentralbankgeld in Verbindung mit einem Sozialkreditsystem zu steuern. Bill Gates fördert KI für „Global Health“ – eine Untersuchung.
Die “KI-Initiative” der Gates-Stiftung wird aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht und kritisiert. Jetzt hat ein Akademikertrio seine Meinung zu dem umstrittenen Vorstoß in die Nutzung von KI zur angeblichen Verbesserung der “globalen Gesundheit” dargelegt, wie Reclaim the Net berichtet.
Auslöser für diese Reaktion, die von Forschern der University of Vermont, der Oxford University und der University of Cape Town verfasst wurde, war eine Ankündigung von Anfang August.
Damals teilte die Gates-Stiftung der Welt mit, dass sie ein neues Programm im Wert von 5 Millionen Dollar plane, mit dem 48 Projekte finanziert werden sollten, deren Aufgabe es sei, KI-Großsprachmodelle (Large Language Models – LLM) “in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu implementieren, um den Lebensunterhalt und das Wohlergehen von Gemeinschaften weltweit zu verbessern.”
Jedes Mal, wenn die Stiftung sich als “Wohltäterin” von “Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen” (d. h. von unterentwickelten Ländern, die wenig Möglichkeiten haben, sich vor vielen Dingen zu schützen, einschließlich des offensichtlichen “Retter”-Komplexes von Bill Gates) präsentiert – und das war schon oft der Fall -, hinterlässt das bei Beobachtern, die der Organisation und den “Experimenten” ihres Gründers kritisch gegenüberstehen, ein gewisses, wenn nicht sogar sehr unbehagliches Gefühl.
Das Editorial im renommierten The Britsh Medical Journal mit dem Titel „The Gates Foundation’s new AI initiative: attempting to leapfrog global health inequalities?“ stellt die Frage: “Versucht die Gates-Stiftung, “globale gesundheitliche Ungleichheiten zu überbrücken”
Die am 9. August angekündigte Initiative ist höchstwahrscheinlich ein weiteres Gates-Projekt, das zwar alle richtigen Versprechungen macht – Verbesserung des Lebens und des Wohlbefindens der Menschen auf der ganzen Welt, insbesondere der armen oder an der Armutsgrenze lebenden Menschen (und daher offensichtlich besonders anfällig, insbesondere für fragwürdigen “Altruismus”) -, aber die Ergebnisse könnten ganz anders aussehen.
Die BMJ-Studie nimmt hier kein Blatt vor den Mund:
“Es gibt mindestens drei Gründe für die Annahme, dass die uneingeschränkte Einführung dieser Instrumente in die bereits fragilen und zersplitterten Systeme der Gesundheitsversorgung weit mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte.”
In der Studie wird dies auf das Wesen der “KI”, d. h. des maschinellen Lernens, zurückgeführt. Wenn man voreingenommene oder minderwertige Daten in eine Maschine einspeist, die angeblich “lernt”, kommt deren Reproduktion heraus, vielleicht “sogar schlimmer als zuvor”, so die Autoren.
Wenn wir also glauben sollen, was viele Wissenschaftler und Aktivisten tun, nämlich dass “die Welt und ihre herrschende politische Ökonomie strukturell rassistisch ist”, was könnte dann als Ergebnis des “KI”-Lernens aus diesem speziellen riesigen Datensatz erwartet werden?
Und dann – ein weiterer Grund, “sich dem unvorsichtigen Einsatz von KI im Bereich der globalen Gesundheit zu widersetzen“, so heißt es hier, “ist das fast vollständige Fehlen einer echten, demokratischen Regulierung und Kontrolle – ein Problem, das für die globale Gesundheit im weiteren Sinne gilt.”
Man würde nicht unbedingt erwarten, dass Medizin-Wissenschaftler so tief in die ökonomischen Hintergründe eindringen, aber sie tun es doch: “Letzten Endes liegen die harten, scharfen Kanten des Kapitals, der Befehlsgewalt und der Kontrolle in den Händen einiger weniger Unternehmen und Einzelpersonen, zu denen vor allem der widersprüchlich interessierte Microsoft-Konzern selbst gehört, der mehr als 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert hat.“
Sie zeigen auch eine grundsätzliche Funktion von KI auf, die nicht nur ihren Einsatz im Gesundheitswesen eigen ist: „Zu den weiteren Rechtsverletzungen, die mit der weit verbreiteten Einführung von KI einhergehen dürften, gehört die unerwünschte und uneingeschränkte Überwachung, auch und gerade in den Bereichen Gesundheit und Medizin. Allgegenwärtige Dateneingaben, Geräte und Wearables, die eine wachsende Zahl biometrischer Daten aufzeichnen, sowie die räumliche Verfolgung durch globale Ortungssysteme (GPS) ermöglichen die Entwicklung “hochgradig personalisierter und gezielter Marketing- und Informationskampagnen sowie stark ausgeweiteter Überwachungssysteme”.
Office of U.S. Secretary of Energy, Public domain, via Wikimedia Commons
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram oder GETTR und abonniere unseren Newsletter.
Es fragt sich allerdings, wie weit es den „Erleuchteten“ wie Gates gelingen wird, dauerhaft von den Seelen der Menschen Besitz zu ergreifen. Denn der Mensch dürstet nach Sinn und Freiheit. KI ist grundsätzlich nicht in der Lage, die Frage nach dem Sinn des Lebens zu beantworten. “WIR WOLLEN KEINE SKLAVEN SPIELEN” für irgend welche “schwachsinnigen Superreichen” die aus Langeweile solche Phantasien spucken, könnten auch Grüne- Rote sein!!!
Auf diesem Hintergrund erscheint die Rolle, die die Davos- Bande der KI zuweist, als gefährliche Kinderei.
Die Methoden der KI versagen vollends, wenn das den menschlichen Individuen eigene Bewusstsein ins Spiel kommt. Noch immer ist weitgehend unklar, was Bewusstsein überhaupt ist und wie es entsteht. Marc Rameaux, ein führender französischer Statistiker und Data Scientist, sieht im Bewusstsein vor allem die Fähigkeit, sich blitzschnell zwischen verschiedenen Konditionierungen und Argumentationslogiken zu entscheiden, das heißt „out oft he box“ denken zu können.
Der KI ist es hingegen nicht möglich, die Barrieren zwischen verschiedenen Kontexten zu überschreiten. So wird verständlich, warum so viele Menschen in der aktuellen Corona-Epidemie oder bei der scheinbar drohenden Klimakrise nicht den anscheinend vernünftigen Argumenten derer folgen wollen, die ihre Seele längst verkauft haben. Und man versteht auch, warum die Kader der kommunistischen Partei Chinas so große Mühe mit den unterschiedlichen religiösen Überzeugungen ihrer Untertanen haben.
Langer Rede kurzer Sinn: Es wird den Propagandisten (Gates- Schwab WEF und WHO) einer vermeintlich harmonischen neuen Weltordnung nicht gelingen, die widersprüchliche, zur Transzendenz fähige menschliche Natur zu verändern. Es wird sich immer wieder Widerstand gegen die Entwurzelung und Gleichschaltung der Menschen regen. Deshalb müssen alle Versuche, eine auf Gleichschaltung beruhende neue Weltordnung herzustellen, im Chaos enden.
Vermutlich haben Herr Schwab mit seinen Komplizen wie Kurz, Baerbock, Spahn und weiteren Staatenlenker und Konzernbossen schon vor 4 Jahren den Chip ins Hirn einpflanzen lassen. Dass dieser fürchterliche Folgen für den Geisteszustand haben kann, kann der Leser seines Buches feststellen.
Ergänzung:
In der Apotheke kann jeder der Medikamente nimmt überprüfen lassen wie sich diese wechselseitig beeinflussen! Auch das ist AI!
Expertenprogramme sind nun wirklich nicht neues und oft hilfreich.
Besser ist es z.b. in der Technik, mittels Kamera einen Experten direkt um Rat fragen zu können.
Da die Expertise bei Medizinprodukten aber in der Regel von den Herstellern und deren abhängigen kommt ist dass System mit äußerster Vorsicht zu betrachten.
Hier sind wir wieder bei Ivan Illich und der Iatrogenen Epidemie!
“überprüfen lassen wie sich diese wechselseitig beeinflussen”
Das ist völlig unmöglich. Schon bei zwei Medikamenten plus der individuellen Konstitution/Physiologie ergibt sich eine völlig unvorhersehbare Matrix von Einflussgrößen und Wechselwirkungen.
Lachhaft. Schleicht sich das Vielnamig-Verblödende schon wieder an?
Genau genommen ist jede Entscheidungsmatrix die z.B.: in der Medizin verwendet wird “Künstliche Intelligenz” auch die Triage gehört dazu.
Diese Matrizen werden schon seit jeher verwendet. Eine Standardisierung ist nun einmal keine Individualisierung. Wenn ein Bakterium sich in einem Körper ausbreitet und Schaden anrichtet so wird er das auch in einem andern Körper tun und zwar abhängig vom jeweiligen Immunsystem. Daraus ergibt sich eine Dosierung gemäß einer vorgegebenen Matrix diese wiederum passt für einen muss jedoch nicht für den anderen passen. Diese Unterscheidung trifft wen überhaupt eine medizinische Fachkraft. Sollte sich herausstellen dass diese eine andere Dosis als vorgeschrieben verabreicht und der Patient stirbt so ist diese Fachkraft gerichtlich belangbar.
Es ist nichts Neues der Unterschied ist die Geschwindigkeit und die Menge an verfügbaren Daten. Die Qualität dieser kommt aus der Medizin und ist akademisch sowie überprüft.
@Jan, ja es ist so und nennt sich G.I.G.O. (“Garbage in, garbage out!”) Daher ist es wichtig eine Feedbackloop zu haben die sehr aktuell sein muss um gute Ergebnisse zu bekommen dies gilt für die AI wie für jede andere Matrix ebenso.
“Die Qualität dieser kommt aus der Medizin und ist akademisch sowie überprüft.”
Harharhar.
“akademisch”, also für den Arsch. Und dann sogar noch “überprüft”. LOL
Das Vielnamige und sein Geschwätz.
Gates soll sich endlich ein geeignetes Hobby suchen. Mit dem unvorsichtigen Einsatz von KI ist zu rechnen, denn was Mensch tut beinhaltet Fehler die wir immer wieder bereits intentiver erleben seit der Pandemie. Neue Probleme warten auf uns.
Die Qualität von Lehre hängt vom Lehrer ab. Wenn man KI an tausendmal Mittelmaß trainiert, wie kann sie Exzellenz liefern? Ist es nicht gerade die Leistung hervorragender Geister, die Spreu vom Weizen trennen zu können? Eo könnten hervorragende Geister entstehen, wenn der Weg zum Mittelmaß ständig von einer KI abgenommen wird, wir sehen das bereits im medizinischen Bereich?
Der entscheidende Faktor menschlichen Daseins ist, Evolution durch Denken ersetzt zu haben. Denken ermöglicht Anpassung an eine veränderte und sich verändernde Umwelt, ohne Schwimmhäute wachsen lassen zu müssen.
In unserem kulturellen Bewusstsein haben wir diesen Aspekt der Abhängigkeit von der Natur, von geologischen, biologischen und klimatischen Prozessen weitgehend verloren; dies fasst der Begriff Entfremdung zusammen.
Inwieweit respektiert eine KI, die mit Daten einer Kultur der Entfremdung gefüttert wurde, diese Basis unserer Existenz? Ihre Entscheidungen tragen sicherlich indirekt zu unserer Überlebensfähigkeit bei – in die eine oder andere Richtung.
Grundsätzlich traue ich keinem einzigen der Gates-Projekte, doch bei der Klima-Kabale mit dem CO2-Schwindel ist direkt sichtbar, wie damit abkassiert werden soll. Ähnlich Impfdosen, von den willige korrupte Politiker gleich unzählige bestellen – ob diese was bringen oder geradezu schaden.
Der Herr möchte wohl in jedem Gesundheitswesen der Welt einen Fuß in der Tür haben – WHO bezahlen reicht nicht?