Betrachtungen zum Zustand von „Weltgesundheit“ und demokratischen Allianzen der Professoren Schubert und Stelzner

7. Mai 2023von 4,1 Minuten Lesezeit

Die Maßnahmen und Impfkampagnen im Zuge der Corona Pandemie haben die seit 1945 am tiefsten einschneidenden Veränderungen in der Gesundheit der Menschen und ihrer Freiheit und Grundrechte gebracht. Die nächsten Pandemien und weitere Beschneidungen von Demokratie und Grundrechten sind bereits geplant oder schon im Gang. Dabei geht es um die Übertragung einer enormen Machtfülle an den Generaldirektor der WHO durch den Pandemievertrag und die Internationalen Gesundheitsvorschriften sowie die Programme der UNO und EU zur Überwachung und Kontrolle der Bürger, Zensur, Zerschlagung des Mittelstandes und der bäuerlichen Landwirtschaft mit dem EU-Green-Deal.

In den vergangenen drei Jahren haben sich immer mehr Menschen informiert und politisch betätigt, es ist der Widerstand gegen die Abschaffung von Demokratie und Grundrechten sowie gegen falsche Wissenschaft und gesundheitsschädliche medizinische Zwangsbehandlung gewachsen.

In jüngster Zeit konstatieren wir eine gewisse Müdigkeit und Ohnmacht sich mit diesen Themen weiter zu befassen, gepaart mit der Hoffnung, dass wir wieder „Normalzustand“ hätten. Und das obwohl die Armutsgefährdung wächst und die gesundheitlichen Schäden durch die Impfkampagnen immer offensichtlicher werden.

Die Mainstream Medien und die als widerständig angesehen politischen Parteien und Gruppierungen der früheren „Linken“ sind zu den Scharfmachern von ZeroCovid, ZeroEmmission, 100%-Impfung und 100%-Krieg geworden und haben sich damit einen Platz ganz rechts im politischen Spektrum als Fußsoldaten des Imperialismus und Verfechter des Korporatismus (siehe Benito Mussolini) gesichert.

Zu den Medien, die nicht den Konzernen, Oligarchen und Finanzkapital, sondern ihren Lesern verpflichtet sind wie TKP, sind seit der zweiten Hälfte 2022 immer weitere dazu gekommen, wie in diesem Twitter Thread recht gut beschrieben ist:

Das sind die Faktoren die zum Rückgang von Leserzahlen und finanzieller Unterstützung der Medien – selbst bei TKP – geführt haben.

Nicht besser sieht es in der politischen Landschaft aus. In den meisten EU-Ländern regiert eine Einheitspartei aus Ex-Konservativen wie CDU/CSU/ÖVP plus Sozaldemokarten, Grünen und Liberalen, die sich allesamt dem Neoliberalismus verschrieben haben und ihre Politik den Interessen des US-Imperialismus und des von ihm dominierten WEF unterordnen. Ungarn ist anders, hier regiert eine Partei, die die Interessen der ungarischen Bevölkerung vertritt.

Wirkliche Gegenbewegungen konnten sich bisher nicht herausbilden, wie MFG in Österreich oder dieBasis in Deutschland. In Österreich hat sich die FPÖ unter Herbert Kickl gut positioniert, etwas weniger die AfD in die Deutschland, die aber beide ziemliche Altlasten mit sich herumschleppen.

WHO cares -Weltdikatur droht!

Das ist der Titel eines Symposiums das die Gesellschaft der „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.“ (MWGFD) am 8. Mai 2023 veranstaltet. Vorab wurde ein Essay der Professoren Stelzner und Schubert veröffentlicht, das die grundsätzliche Frage aufwirft, ob wir Bürger Möglichkeiten haben, uns demokratisch gegen Vorhaben, wie aktuell seitens der WHO und UNO geplant, zur Wehr zu setzen, diese gar zu verhindern?

Prof. DDr. Christian Schubert und Prof. Dr. Stelzner beleuchten aus der psychologischen und kulturellen Warte, wie es soweit kommen konnte, dass eine weltweit anerkannte Institution wie die WHO als „Quelle gesundheitlicher Allwissenheit“ akzeptiert wird und zudem wie eine „Schutzgottheit“ institutionell implementiert werden soll. Diese essayistische Abhandlung wirft fundamentale Fragen auf. Beide Psychologen reflektieren das Wesen von Demokratie, gelebter Freiheit und Mündigkeit, die mehr als daraus besteht, Kreuze zu setzen. Sie geben eine Antwort auf die Frage, wie wir der gefühlten Ohnmacht begegnen können. Denn gerade Ohnmacht und Orientierungslosigkeit führen uns in die Fänge der WHO.

Hier ein Auszug aus dem Essay:

Der Irrsinn geht weiter. Ein Irrsinn, der Menschen seit Jahren schon verängstigt, verwirrt, fehlinformiert, stresst und krankmacht. Teils lebensverändernd, teils mit tödlichem Ausgang. Und nun bekommt er ein Gesicht. Die Rede ist von der WHO. Jener letztlich 1948 ins Leben gerufenen Sonderorganisation der Vereinten Nationen (gegr. 1945 in Kalifornien), die dem Wirtschafts- und Sozialrat, einem der 5 Hauptorgane derselben, unmittelbar zugeordnet ist. War sie in den letzten Jahren für breite Kreise der Bevölkerung leise und im Hintergrund zum Wohle der Weltgesundheit tätig, – eine irrige Annahme -, so soll diese Organisation in den nächsten Wochen mit nie dagewesenen Kompetenzen ausgestattet werden. Kompetenzen, die es ihr auf der Grundlage eigens und ohne Fremdkontrolle ausgerufener Deklarationen ermöglichen, in einer multilateralen Vertragslandschaft auf nationalstaatliche Zugriffsebenen einzuwirken. Mehr noch, je nach Art der bilateralen Absprache mit einzelnen Mitgliedsländern, diese dann auch im Rahmen einer Priorisierung gar außer Kraft setzen zu können. Viele Zeitgenossen ahnen es bei diesen Zeilen: Ja, es gibt Vergleichsmöglichkeiten, bleiben wir in Europa, mit Blick auf die Vor- und Nachrangigkeit von EU-Gesetzgebung und nationalstaatlichen Grundgesetzen (…)

Der ausgezeichnete Text ist hier zur Gänze zu lesen:

Essay-Unzeitgemaesse-Betrachtunge-1


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram und GETTR


Folge dem Geld – Umverteilung von Reichtum durch WHO Pandemievertrag

So schädigt die EU mit dem „Green Deal“ Wirtschaft und Wohlstand

Nächster Schritt der EU zur Zerschlagung der bäuerlichen Landwirtschaft

16 Kommentare

  1. Sepp Lienbacher (joseph53) 7. Mai 2023 at 19:13Antworten

    Ich bin Herrn Dr. Mayer sehr dankbar, daß ich von Anfang der C-Krise an seine gut recherchierten Berichte und jene seiner Gastschreiber mitlesen konnte.
    Nachdem ich erst vor mehreren Wochen den ORF-TV-Beitrag wegen bewiesener Nichtkonsumation abwehren konnte, habe ich mir vorgenommen, jeweils € 50,- p.a. an TKP und ähnlich saubere Berichterstatter zu spenden.
    Allerdings will ich meine jährliche Obergrenze für bezahlten Medienkonsum mit ca. € 400,- begrenzen.
    Ich hoffe auf tatkräftige Unterstützung „aller Aufklärungs-Medien“ zur Verhinderung der „Haushaltsabgabe“ und weiterer jeglicher Förderung von Propaganda-Medien mit öffentlichen Mitteln.
    Jeder Österreicher sollte selber entscheiden dürfen, welches Angebot an Information, Diskussion, Meinungsbildung etc. er konsumieren, kaufen, abonnieren und auch aktiv durch Debattenbeiträge unterstützen möchte.
    Eine Zwangsabgabe müßte sogar der VfGH ablehnen.

  2. Erich 7. Mai 2023 at 14:46Antworten

    Tja, wieder ein Rückgang von 25% bei den TKP Seitenaufrufen ist schon heftig.
    I glaube die Leute sind es leid, ständig das Gleiche in einer anderen Verpackung, präsentiert zu bekommen.
    Das C Thema ist ausgelutscht.
    Sommer, Urlaub, Reisezeit.
    Der negative Trend wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzen.
    Mal sehen wie lange es sich für so manchen Betreiber, alternativer Medien noch lohnt.

    • Der alte Marxist 7. Mai 2023 at 15:30Antworten

      Ich meine TKP bietet mehr als andere “alternative” Medien. Es freut mich, dass hier Leute schreiben, die einen traditionell-linken Horizont haben – und es eben nicht (mehr) nur um C geht. Ich denke, dass dieses Konzept ausbaufähig ist. Zum Glück gibt es ja noch ein paar gute, alte Kapitalismskritiker, die eine Anti-These zu woken, pseudo-linken Bobo-Degeneraten darstellen.

  3. wellenreiten 7. Mai 2023 at 14:19Antworten

    Die Spenden für alternative Medien gehen vielleicht auch deshalb zurück, weil den Leuten Panikmache, Clickbait, Dauerdrama, Jammerei und Schwarzmalerei auf die Nerven gehen und die Psyche unnötig belasten. Darin sind die Alternativen nämlich auch ziemlich gut und Beiträge driften teilweise ins Absurde. Nicht jeder Rülpser einer (halb-)öffentlichen Person und nicht jeder Windhauch sind einen Artikel und/oder eine Aufregung wert. Pick your battles … Mich persönlich stört zudem oft die seltsam reißerische, auf Emotionen abzielende Wortwahl in Alternativmedien – die ersten Zeilen im Auszug aus dem Essay oben genügen und ich habe keine Lust mehr, mir den Rest durchzulesen. Nüchterne Sachlichkeit ist mir lieber, wenn ich was Emotionales will dann lese ich einen Roman.

    • Erich 7. Mai 2023 at 15:52Antworten

      wellenreiten
      7. Mai 2023 at 14:19Antworten

      Dann sind Sie nicht konsequent, denn viele der Artikelüberschriften hier sind genauso reisserisch und
      vollkommen falsch.

    • lbrecht torz 8. Mai 2023 at 11:18Antworten

      Die neueste Masche: den Alternativmedien die Schuld geben.

      Welcher Denkpanzer hat denn das ausgedacht? Welche PR-Agentur rollt dieses Narrativ gerade massiv aus?

  4. Fritz Madersbacher 7. Mai 2023 at 11:50Antworten

    “Mitbürger mögen sich in ihrem Glauben an das politische Mandat, das sie ’’in ihrem Namen’’
    meinen vergeben zu können, ernst genommen fühlen. Aber sie verkennen in ihrer Wahrnehmung, – resultierend zumeist aus einer auf Pseudo-Mündigkeit abzielenden staatlichen Sozialisation und Bildungsstruktur heraus – die Anfälligkeit ihrer eigenen Wahrnehmungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten durch Täuschungen Dritter” (aus den “Unzeitgemäßen Betrachtungen”, III.)
    “Täuschungen Dritter”, das ist wohl das größte Problem, das uns alle quasi von Geburt an begleitet. Die herrschenden Ideen sind die Ideen der Herrschenden, die “Massenmedien” sind die Vermittler. Sich selbst Aufklärung zu verschaffen ist mühsam, sie weiterzugeben geht nur gemeinsam mit Anderen.
    Der “Freiheitsbegriff – ein hoch bedeutungsschwangerer Begriff” (siehe oben, V.)
    In seiner “Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt” stellt Baruch de Spinoza (1632 – 1677) Freiheit und Knechtschaft gegenüber. Der vierte Teil des Buches trägt den Titel “Von menschlicher Knechtschaft oder von den Kräften der Affekte”, die Überschrift des fünften Teils lautet: “Von der Macht der Vernunft oder von menschlicher Freiheit”. Das ist eine völlig andere Betrachtung von “Freiheit” als die übliche. Nur, warum ist das so wichtig? Wenn wir wirklich Freiheit anstreben, dann müssen wir uns selbst befreien (schwierigst!) und für eine Gesellschaft kämpfen, in der (alle!) Kinder zu vernünftigen Menschen heranwachsen können, die alle ihre Potentiale entfalten. Im Sinne Spinozas “vernünftige” Menschen sind frei und können nicht unterdrückt werden, sie wollen auch andere Menschen nicht unterdrücken. Davon sind wir weit und viele Kämpfe (ohne sie geht es leider nicht) entfernt – das ist nur in einer klassenlosen Gesellschaft möglich …

  5. Auerbach 7. Mai 2023 at 11:19Antworten

    Drei Buchstaben die Unbehagen auslösen. Die WHO als internationalen öffentlichen Gesundheitswesens. Gegründet im April 1948 [Recht auf Gesundheit als Grundrecht des Menschen]. Also verstaubt seit 1948. Sie wird vom WHO-Generaldirektor geleitet, seit Juli 2017 ist das der Äthiopier Tedros Adhanom Ghebreyesus. Keine lange Zeit. WHO legt also das Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen fest. Davon sehen wir bis heute nichts und sie versagen schön weiter. Hauptaufgaben sind die Bekämpfung von Erkrankungen und Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten. Was taten die während der Pandemie? Seltsam dass genau hier nicht gehandelt wurde und bereits vor Ausbruch wusste aber viel später zu Wort kam. Ebenso deren Aufforderungen an China die Daten über das Virus herauszugeben wurden nicht weiter verfolgt. Besonders die Archivierung und Publikation unerwünschter Arzneimittelwirkungen hat sie komplett verschlafen oder bewusst ausgelassen. Was auch immer das alles sein soll, es ist nicht im Sinne der Bevölkerung.

  6. Der alte Marxist 7. Mai 2023 at 11:15Antworten

    Die WHO ist nur ein Element des medizinisch-industriellen Komplexes – wenn auch ein sehr wichtiges. Die Pharma-Industrie kontrolliert sie – wie sie eben auch die Forschung, Medizinprofessoren und sogenannte Expertengremien beherrscht. Diesen Apparat muss man zerschlagen und (nicht nur in diesem Bereich) wieder konzernunabhängige Institutionen herstellen. Das ist eine zentrale Aufgabe einer zukünftigen humanitären, anti-kapitalistischen Politik.
    Die derzeitigen alternativen Ansätze greifen zu kurz, weil nicht das gesamte System analysiert bzw. kritisiert wird, sondern nur Teilaspekte. Daher gibt es bestenfalls Fragmente einer alternativen Politik. Gefragt ist eine Synthese traditionel linker Politik (nicht pseudo-linker Boboismus) und rechter Inhalte (Stichwort Migration). Die FPÖ hat eine gute Rolle gespielt, wird aber jetzt offenbar von der ÖVP geschluckt. Zu gerne kuschelt man (wie in OÖ, NÖ, und bald Salzburg) mit den Schwarzen. Man wird an Alternativen arbeiten müssen….

  7. niklant 7. Mai 2023 at 11:15Antworten

    Erst wenn die hinter den Pandemien steckenden Personen endlich ihre Strafen erhalten, wird sich was ändern, sofern die gekauften Politiker ihre Posten verlieren! Unabhängige Politik zugunsten der Bürger gibt es nicht mehr! Die WHO ist nur die Aufgestellte Schaufensterpuppe, die ihre Weisungen von Personen wie Gates erhält. Der nächste Reduzierungsversuch wird kommen, bis die Menschheit auf 1 Milliarde reduziert wurde. Da bleibt nur eines zu tun, für diese 1 Milliarde einen Virus zu schaffen, der den Restmüll entsorgt.

    • eginolf 8. Mai 2023 at 9:28Antworten

      das schafft sogar die KI mit links.

  8. Peter Ruzsicska 7. Mai 2023 at 10:51Antworten

    Menschen erweisen sich in Sozialräumen mehr oder weniger dynamisch eingepflegt, was durch real wirkende Kräfteverhältnisse strukturiert ist und in Zeiten dynamisch sich verändernder sozialer Kräftegefüge beeinflusst wird.
    Die Wirklichkeitskonstruktion des einzelnen Individuums selbst, wird in der real wirkenden Abhängigkeitsstruktur des Individuums, im Rahmen sozialer Ausregelungsprozesse gebildet und wird ggf. bis zum Äußersten verteidigt.
    Daher ist es für den einzelnen Menschen sehr schwer und manchen überhaupt nicht möglich, seinen eigenen seelisch und körperlichen tatsächlichen Standort im Kräftegefüge sozialer Verortung betrachten zu können, sowie folglich eigene mit sozialer und individueller Gedeihlichkeit ausgewogen rational unterstützte Entscheidungen zu tätigen.

    Es entscheiden faktisch wirkmächtige Kräfteverhältnisse von Abhängigkeiten im Rahmen sich ereignender Gewalten im dynamischen Gefüge von Sozialräumen die Handlungen von reaktiv wie aktiv abhängigen Individuen.
    Jedoch keineswegs irgendwelche rationale Entscheidungen, wenngleich sochselbige mit der Gewaltkonstellation korrelieren können…

  9. quantumonly 7. Mai 2023 at 10:46Antworten

    Ein sehr guter Artikel der jedoch wie fast alle anderen den Demokratiebegriff als gegeben hinnimmt.
    Doch gerade darin liegt das Problem unserer Zeit. Eine repräsentative Demokratie die von Parteien bestimmt wird kann keine Demokratie der Bürger sein. Alle Parteien oder fast alle sind übernommen worden und daher ist der Einheitsbrei zu wählen, egal welche Partei eine relative Mehrheit, bei einer Wahlbeteiligung von durchwegs unter 70% kann keine mehr behaupten das Volk hinter sich zu haben, regieren nur Parteien und keine Abgeordneten. Das Konstrukt in Österreich mit der Aufteilung von Legislative und Exekutive wird mit einer dem Faschismus eigenen Vereinbarung, dem Koalitionsvertrag ausgehebelt.
    Wo kann da noch ein Funke an Objektivität gefunden werden? Das derzeitige System wird implodieren doch das dauert noch ein wenig. Als gelernter Österreicher gehe ich davon aus dass nach dem Zusammenbruch keiner dabei war und die Verursacher wieder die kommende selbsterrichtete Elite werden.

    • Peter Ruzsicska 7. Mai 2023 at 11:02Antworten

      Annäherungsweise so etwas wie Betrachtungsobjektivität zu erlangen in sozialen Kräftegefügen unter Berücksichtigung der naturgemäßen Freiheitsbestrebungen des Individuums ist ein langsamer Prozess von Verhandlungen auf Basis von möglichst daseinsmächtiger (Ivan Illich) Individuen.

      Zur Erinnerung:

      Da es zur Zeit ein globales Ausarten ungezügelter struktureller Gewalt gibt, ist erst abzuwarten, bis sich diese Gewalteskalation quasi selbst vernichtet hat.
      Die Abhängigkeiten sind derzeit offenbar zu groß, so daß der einzelne Mensch in dessen Abhängigkeitsgefügen auf sich völlig zurückgeworfen ist.
      In diesem Szenario kann das Ganze lokal in den völligen Failed-State (bzw. globaler Failed-States Konstellationen) jederzeit kollabieren, oder, was sich mir momentan als wahrscheinlicher darstellt, könnten lokale Sozialgefüge in Richtung noch total autoritärer sich gestaltender Sachzwangskonstellationen (politisch als auch unmittelbarer Art restriktivster Selbstverwaltungen) ausarten.

  10. Vietato Fumare 7. Mai 2023 at 10:42Antworten

    “Wer steckt eigentlich hinter der WHO? Hat mich die WHO mal gefragt, bevor sie über die Farbe meiner Tage entscheidet? Haben wir einen Vertrag unterschrieben? Was ist das? Eine Sekte? Ein Konsortium? Ein allmächtiges Verbrechersyndikat? Eine anonyme weltweite Gruppierung? Der wirkliche Name von Big Brother?»
    (Philippe Murray im Buch “Das Reich des Guten”)

  11. G. Kanten 7. Mai 2023 at 10:20Antworten

    Dake Ihnen für Ihre tägliche Informationen.
    Zitat: … durch den Pandemievertrag und die Internationalen Gesundheitsvorschriften sowie die Programme der UNO und EU zur Überwachung und Kontrolle der Bürger…
    Niemand braucht die WHO. Dafür gibt es genügend Theatervorstellungen die man sich ansehen kann.
    Lange Abhängigkeit von China färbt ab.

Wir freuen uns über jeden Kommentar, aber ersuchen einige Regeln zu beachten: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe, keine (Ab-)Wertungen und bitte auch keine Video-Links und Texte mit roten Rufzeichen. Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Aktuelle Beiträge