
US-Magazin Politico: Kann Europa Trump 2.0 überleben?
Das Magazin macht sich sichtlich Sorgen um die EU. Kürzlich fragte man, wie die EU-Kommission aus diesem selbst verschuldeten Schlamassel mit den Getreidelieferungen der Ukraine herauskommen kann. Nun macht man sich Sorgen, wie es mit der EU nach einem Machtwechsel bei einem Wahlsieg von Donald Trump bei den Wahlen am 5. November 2024 weitergehen könnte.
Es sei ein „Albtraumszenario für die Europäer, die während der vierjährigen Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten dessen Feindseligkeit zu spüren bekamen und hofften, nie wieder an ihn denken zu müssen“, schreibt Politico. Brüssel bereite sich panisch auf einen möglichen Machtwechsel in den USA vor. Die europäischen Falken haben vor allem Angst vor Trumps Rückkehr. Schließlich kann er die Schrauben im Handelskrieg anziehen und gleichzeitig den Abbau des NATO-Blocks einleiten, indem er die Vereinigten Staaten einfach von dort abzieht.
Nur zwei europäische Länder, und möglicherweise ab Samstag auch die Slowakei, warten mit Hoffnung auf Trumps Comeback – Polen und Ungarn, wo die rechte Parteien an der Macht sind und es immer geschafft haben, gut mit den Republikanern zusammenzuarbeiten. Viktor Orban nannte ihn im Interview bei Tucker Carlson sogar den einzigen, der in der Lage sei, den Dritten Weltkrieg mit Russland zu stoppen.
Die Falken in Brüssel fordern dagegen, dass Deutschland seine Waffenproduktion erhöht, falls sich die USA aus dem Ukraine-Konflikt zurückziehen. Aber Berlin schaffte es nur, die Produktion von Granaten auf 240.000 pro Jahr zu steigern – und diese werden an der Front in einem Monat verbrannt. Bei gepanzerten Fahrzeugen ist alles komplizierter – mit großen Neuankömmlingen ist erst Ende der 2020er Jahre zu rechnen .
Politico bezieht sich allerdings auf die politische Kaste in der EU und da wieder vor allem auf die in Brüssel, wenn es schreibt: „Aber solche Ansichten sind in der Alten Welt in der Minderheit, wo die vorherrschenden Gefühle über Trumps Rückkehr Furcht und Angst sind. “Trump ist ein Albtraum”, sagte ein europäischer Diplomat, dem Anonymität gewährt wurde, um über die Politik in einem anderen Land zu sprechen. “Auf so etwas kann man sich nicht wirklich vorbereiten.“
Wie kürzlich dargelegt, gibt es ein sich verschärfendes Ost-Westgefälle bei dem wie Trump willkommen geheißen oder abgelehnt wird. Geäußert haben sich auf Ebene der nationalen Politiker eben bisher nur die Ungarn ganz offiziell, polnische Politiker eher hinter vorgehaltener Hand. Aber in der Bevölkerung sieht es ziemlich anders aus. In Mittel- und Osteuropa gibt es eine klare Mehrheit für jeden US-Präsidenten, der rasch Frieden schaffen und den Krieg in der Ukraine beenden kann. Diese Mehrheit wird größer und findet auch im südlichen und westlichen Teil der EU immer mehr Anhänger.
Für diese Mehrheiten ist es eher ein Albtraumszenario, wenn die EU-Führer die Steuergelder von den Bürgern weiter abschöpfen und den 110 Milliarden hinterher werfen, die bisher in die Ukraine investiert wurden.
United States Senate – Office of Dan Sullivan, Public domain, via Wikimedia Commons
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram oder GETTR und abonniere unseren Newsletter.
Trump Wahl als Rache an der Regierung
Ungarns Regierung verurteilt die Versuche Trump von Wahlen auszuschließen
. . . und ein “heftiger” > Rund-Um-Schlag < mit dem Titel > “Geld regiert nicht mehr die Welt” von H.-J. GEESE (geb. 1952) heute auf “anderweltonline.com” zu lesen !!! – ruhig auch seine Vita unter “Autoren” z. K. nehmen !!! – weitere Artikel darunter zu finden, sind u.a. > “Die Zinspolitik der EZB läßt die Wirtschaft kollabieren” < (P. Haisenko) sowie >”Keine Demokratie ohne Lug und Trug” < (Geese) . . . ;-)
Hallo,
andere Ansichten schön und gut, aber was da in Politico steht, erscheint mir reichlich verdreht.
Erstens, ein “Rückzug der Nato” wäre ein militärischer Rückzug der USA aus der EU. Die Spannungen mit Russland gibt es nur durch die USA und ansonsten gibt es keine militärischen Bedrohungen für EU-Staaten.
Also ein “Rückzug der Nato” würde der EU nützen, denn die Kapazitäten, die durch USA gebunden sind, wären frei und könnten für EU-Zwecke genutzt werden.
(Im Übrigen ist es genau darum rein hypothetisch, denn ein Imperium braucht diese Abgaben seiner Vasallen. Das Imperium würde implodieren, wenn es sich zurückziehen würde.)
Zweitens war Trumps Handelskrieg vergleichsweise harmlos.
Die Eskalation des Stellvertreterkrieges in der Ukraine 2022 und die damit nochmals verschärften “Sanktionen” mit ihren Folgen für die EU, die liegen in der Amtszeit von Joe Biden.
Die Sprengung von Nord-Stream – eine neue Qualität des Handelskrieges – liegt in der Amtszeit von Joe Biden.
Auch Trump ist schon mit allen Mitteln gegen NordSteam 2 vorgegangen, Biden hat das dann vollendet. Die Naivität der Marionette Europas ist unfassbar. Europa wäre mit Russland stark gewesen.
Ein gewisses Medium aus dem Osten bringt heute eine Analyse von Pjotr Akopow, in Deutschland sei immer bewusster, nicht wirklich Teil des Westens zu sein – dafür US-Vasall, was enden müsse. Dem Artikel nach soll AfD-Bayern den Beobachter-Status Deutschlands bei SCO vorgeschlagen haben – persönlich fände ich so einen Schwenk nicht verkehrt. Bisher wurde nie berichtet, ein SCO-Land hätte eine Pipeline eines anderen SCO-Landes gesprengt – eine Unsitte, die bei manchen anderen Vereinen durchaus vorkommt. Daher spricht die AfD im Programm vom anderen Verein nicht mal; die „EU“ solle überwunden werden.
Leider wird über solche Anregungen sogar in unabhängigen Medien nicht geredet – so etwa beim Transatlantischen Einblick (TE) wird es wegzensiert. Was meint die Leserschaft hier dazu?
Ich bin übrigens noch ein Stück weiter im Osten als die Ex-DDR aufgewachsen – dass es dort nicht wirklich der Westen ist, habe ich bereits geschrieben. Auch in Brüsseler Salons scheint man alles östlich der Elbe zum „Dschungel“ zu zählen.
240.000 Granaten pro, die mindestens 240.000 Menschen töten sollen, und die Linken jubeln und wollen noch mehr Tod und Vernichtung. Und haben panische Angst vor Trump, der den Krieg sofort beenden würde.
Ein bissl eine Hoffnung kônnte man schon noch haben. Denn zerfällt die EU, erholt sich Europa, vielleicht irgendwann.
Wenn Trump die WHO wieder feuert und dem Klimawahn den Garaus macht, könnte das auch auf Europa überschwappen. Es stärkte hier die Kritiker.
Und wenn er durch kreatives Zählen wieder verliert? Außerdem – WHO will den Plandemievertrag bereits im Mai 2024 und andere Vorschriften noch früher – da käme die US-Wahl zu spät.
Wenn wir schon auf ausländische Präsidenten hoffen sollen – wie stehen eigentlich Xi, Putin, Modi zur Kabale? Aktuelles Taktieren kann man in beide Richtungen deuten. Was von Lula berichtet wird (auch in TKP), ist mächtig besorgniserregend.
Die Amis unterschreiben das nicht. Die Republikaner sind dagegen. Und selbst wenn – auch nach Unterzeichnung des Plandemievertrags kann man – ja, muss man sogar – aus der WHO austreten. Trump wird es tun. Und haben wir dann Kickl, tritt auch Österreich aus.
Was die BRICS betrifft, so tun sie meiner Ansicht nur so, weil sie wissen, dass der Westen sich damit selbst ruiniert. Wären sie kritisch, nehmen sie doch dem “Wertewesten” den Wind aus den Segeln beim Suizid. Sie selbst werden niemals ernsthaft ihre Länder so zerstören wie es Deutschland tut und damit auch die EU in den Abgrund stürzt. Die Amis übrigens auch nicht. Die reden nur.
Beim wirtschaftlichen Suizid – wo man kaum noch was steigern kann. Werden sie kritischer (hier und da kommt was in deutschsprachigen Medien) und sagen laut, dem Suizid nie zu folgen – dann leisten die Sterbehilfe dem höchst korrupten politischen System, welches globale CO2-Kabale voraussetzt. Vielleicht wäre die Zeit reif für zweite Runde?
Die EU zerfällt nur, wenn die teilnehmenden Nationen explizit die vielen Verträge, die seit Anbeginn der EU unterschrieben wurden, bewußt kündigen mit all den daran hängenden Konsequenzen. Selbst Orban ist da äußerst zögerlich, weil a) man braucht dann eine eigene neue Währung und man weis wie die USA die Türkische Währung abwatschen, und b) wieviel von den Milliardenzahlungen der EU müssen dann zurückgezahlt werden? Und c) die NATO Zwangsmitgliedschaft fällt einem dann massiv auf die Füße, bis hin zum Putsch. Meiner Meinung nach ist alles was wir mitbekommen nur politisches Theater, weil die Oligarchen hinter den Regierungslobbys alle am gleichen Strang ziehen, weltweit…
Es gäbe einen schnelleren Weg zum Zerfall der EU
rasche Aufnahme der Ukraine
Das würde die EU zerreissen.
Aber dann könnte man die Gemeinden der EU Mitglieder nicht mehr über das freizügige Bürgergeld für die 10 Millionen Ukrainer in der EU in die Pleite reiten…
trump wird mit allen Mitteln verhindert… selbst wenn er die Wahl gewinnen sollte ist nix sicher… leider schauts so aus…
Europa muss sich vor Trump nicht fürchten.
Die EUdSSR und die kriegsgeilen Linksgrünwoken hingegen schon.
Biden macht ja nur da weiter, was Trump angefangen hat, da ist der Krach mit China und die Impfstoffentwicklung war Trumps Werk.
“Die Politik Washingtons gegenüber Syrien ist sogar noch unvernünftiger und aggressiver gewesen. Trotz wiederholter Forderungen der syrischen Regierung, die Vereinigten Staaten sollten ihre Truppen abziehen (die nie eingeladen wurden), hält die Regierung Biden an der Besetzung von Teilen des Nordostens Syriens fest. Regierungsvertreter beharren darauf, dass eine fortgesetzte US-Präsenz notwendig sei, um ein Wiederaufleben der Bedrohung durch ISIS zu verhindern, obwohl die Präsenz dieser Organisation deutlich abgenommen hat. Eine wahrscheinlichere Erklärung ist, dass sich in dem Gebiet die meisten Ölvorkommen Syriens befinden. Die US-Streitkräfte bleiben, obwohl zwei von Washington unterstützte Gruppierungen jetzt einen erbitterten Krieg gegeneinander führen. Selbst einigermaßen einsichtige Politiker würden auf ein solches Fiasko mit einem Ausstieg aus dem syrischen Sumpf reagieren, aber die Regierung Biden zeigt keinerlei Anzeichen dafür, dies zu tun.” Ted Galen Carpenter
Die USA setzen sich in dem Gebiet mit den meisten Ölvorkommen fest, aber, die Ölvorkommen Syriens gehen dem Ende zu. Daraus kann man ableiten, daß es eben doch ums Öl geht bei allen den aussenpolitischen Konflikten und selbstgeschaffenen Krisenherden.
Meines Erachtens ist das Öl alle. Die USA überfallen nur Ölstaaten und wenn die sich an Russland vergehen, dann geht es auch da um die Ölvorkommen.
Öl ist der wichtigstes Rohstoff. Ohne Öl gibt’s kein Internet, keine Elektronik, E-Autos, Flugzeuge, Panzer, Granaten, Windräder, Solarzellen und und und.
Warum pumpen die USA im besonderen und der Westen im allgemeinen so maßlos viel Ehrgeiz und Geld in den Krieg? Der Westen schwächt sich mit jedem Militärschlag gegen Russland nur selber?
Noch so ein Sieg, und wir sind verloren. Oder ?
Russland kann den Krieg nicht verlieren. (daß das meine Meinung ist, muß ich nicht dazu sagen, weil ich schreibe das ja) Russland braucht den Krieg bloß in die Länge zu ziehen zu einem fiesen Zermürbungsrkrieg. Das kann man gut finden oder schlecht, aber im Krieg sind Lüge, Betrug, Zermürbung und alle Formen von Gemeinheiten Tugenden.
Meiner Ansicht nach ist “Klimawandel” bloß der Projektname für “Öl ist alle”. Ich ernte mit meiner These nicht gerade Zuspruch, aber ich finde, das liegt irgendwie auf der Hand? Mit Windrädern spart man Öl. Ist aber eine Milchmädchenrechnung.
Der Peak Oil liegt hinter uns. Ganz grob und über den Daumen haben wir nach meiner Überschlagsrechnung rund 21,6 Kubikkilometer Erdöl in den letzten 120 Jahren gefördert und verbraucht. In 10 km Höhe fliegen die Langstreckenflieger. Da kann man sich überlegen, wie hoch doppelt so hoch ist.
Die USA sind im Panikmodus. Und das, worüber man nicht spricht, das ist der Kasus Knacksus.
Wie wahr, wie wahr, dat Öl geht alle und wird jetzt über CO2-Extra-Abgaben (2024, 2025, 2026) rationiert. Daher der Hype ums Elektroauto und die Abkehr vom Verbrenner.
Wer einen Diesel hat, kann aber auch Pflanzenöl fahren. Deswegen gab es zuvor das Diesel-Bashing ;-)
Interessant wird nun, da Solar und Wind nicht reichen werden, welche alternativen Energien der Zauberer noch im Hut hat. Dass es da bereits einen Plan geben muss, ist ziemlich klar, wenn die ganze IGE weltweit gleich geschaltet umsetzt und die Massen über Krieg und Mangel betäubt wird.
Balkonkraftwerk zum Energie sparen ist eher der falsche Ansatz, denn nur mit zwischen geschalteter Batterie und Wechselrichter kann man auch jederzeit über eigene Energie verfügen…
Interessant ist doch, dass die EU-Komission ähnlich wie einst ein Herr mit H. (Ratetip: Rumbrüller im Radio und auf der Leinwand) agiert und Leuten mit heute verbotenen Zeichen huldigt und sie finanziert. Auch ein Herr Trump wird daran wohl nichts ändern wollen, dass sich die EU selbst abschafft…
Man sollte sich keine Illusionen machen. Trump wird die USA-Interessen genauso hart durchsetzen – nur weniger geschickt maskiert. Und er wird versuchen, die europäischen Länder in diesem Sinne noch stärler gegeneinander auszuspielen.
Die Angst der Eurokraten und Regierungschefs vieler europäischer Länder kommt mir in etwa so vor, wie die Angst der DDR-Führung nach Einführung der Perestroika in der SU, wieder selber etwas für ihre jeweilige Nation entscheiden zu müssen und dabei auch noch auf einen einigermaßen tragbaren Konsens mit ihren Nachbarn zu achten. Dies scheinen diese Politakteure in den letzten Jahrzehnten verlernt zu haben bzw. einige haben es nie gelernt. Eurokratisch – leicht diktatorisch – regiert es sich doch ganz gut – siehe temporäre Corona-Diktatur – und im Zweifelsfall fragt man beim CFR (Council on Foreign Relations) nach. :-)
also, ich hab viel mehr Sorge vor Biden 2
Wenn Trump gewählt würde, würde der Ukraine Krieg sicher bald zu Ende gehen.
Aber ich fürchte die Wahlen werden wieder nciht von von den Wählern entschieden
UncutNews brachte heute einen Artikel von Pepe Escobar, in dem mythische Europa vom „amerikanischen Bullen“ vergewaltigt wird – ob NordStream oder andere Sünden. Zum Ende kündigt Escobar „kosmische Demütigung“ für die NATO bzw. den Woken Westen an. Sollte es tatsächlich dazu kommen, interessiert keinen mehr, welcher der beiden Opas ins Weiße Altersheim einzieht – so wie übrigens Anfang der 1980er Jahre mutigere Ostblock-Bewohner den Kreml als luxuriösestes Altersheim der Welt verspottet haben. Das Woke Imperium wäre eh schon auf die Fre*** gefallen.
Daher wird man Trump auch vorher aus dem Verkehr ziehen, entweder mit nicht-endenden Gerichtsverfahren oder auf härtere Weise. Und notfalls kann man ja wieder die Wahlen fälschen.