
USA – Gesetze in 20 Bundesstaaten sollen digitale Zentralbankwährung verpflichtend machen
Das digitale Zentralbankgeld wird von einer Reihe von Staaten sowie von der EU vorbereitet. Die Verfügung über das eigene Einkommen und Geld wird damit in die Hände von Regierungen oder ungewählten zentralen Körperschaften übertragen. Mit einem Mausklick kann die erlaubte Verwendung von Geld reglementiert werde, jegliche Freiheit und Privatsphäre ist weg. In 20 US-Bundesstaaten soll es nun Gesetz werden.
Die Verwendung von Geld kann durch die zentrale Kontrolle beispielsweise daran gebunden werden, ob man bestimmte Impfungen erhalten hat, ob das eigene Haus den von der EU vorgeschriebenen Energiestandards entspricht, ob man sein CO2-Budget noch nicht ausgeschöpft und ob man wählen war. Den Möglichkeiten von Überwachung und Kontrolle werden dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Gouverneurin von Süd-Dakota Kristi Noem warnt vor Bestrebungen auf Bundesstaatsebene, die Währung neu zu definieren, dieselbe Gesetzgebung, die derzeit 20 Staaten betrifft Sie trat in der Fernsehsendung von Tucker Carlson auf, um eine Warnung an die anderen Gouverneure zu senden. Dem Bericht zufolge hat die Legislative von South Dakota einen Gesetzentwurf zur Neudefinition von Währungen und zur Schaffung von Regeln für eine digitale Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) verabschiedet, die die Verwendung aller anderen digitalen Währungen in diesem Bundesstaat verhindern würde. Gouverneurin Noem legte ihr Veto gegen den Gesetzentwurf ein.
Auf die Frage, warum ihre Legislative dies tun würde, antwortete Noem, dass die Politiker des Staates den 110 Seiten langen Gesetzentwurf wahrscheinlich nicht gelesen hätten, da er von Lobbyisten ausgearbeitet worden sei.
Die gewinnorientierten Lobby-Konzeren, meist von Unternehmen und der Finanzindustrie, verfolgen in Washington oder Brüssel das Ziel, die Politik, die Gesetzgebung so zu gestalten, dass sie ihren Interessen dienen. Sie haben voll ausgestattete Büros wie jedes andere Unternehmen auch – nur dass ihr “Geschäft” darin besteht, die Gesetzgebung für ihre Auftraggeber durchzusetzen. Diese Gruppen sind mit hochbezahlten Anwälten besetzt, die die Interessen des Unternehmens vertreten und Gesetze und Gesetzesvorlagen verfassen. In der heutigen Zeit entstehen hier die Gesetze, die schließlich vom Kongress oder den Instanzen der Brüsseler Maschinerie verabschiedet werden.
Einer der alarmierendsten Aspekte in Noems Diskussion über das Thema ist jedoch, dass etwa 20 andere Staaten ähnliche Gesetze in Erwägung ziehen.
Sie war bei Tucker Carlson zu Gast, um dies zu diskutieren:
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
Wie die Bankenkrise digitales Zentralbankgeld vorbereitet
Digitales Zentralbankgeld und digitale ID werden weltweit vorangetrieben
Fox News läß Tucker Carlson fallen. Der Druck ist wohl zu groß geworden. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Ein weiterer Sieg der “bad guys”? Eher nicht. Er wird seine 10 Millionen+ Fans mit auf die nächste Platform nehmen. Die Kündigungswelle bei Fox ist schon angelaufen. Budweiser läßt grüßen…
Gute Analyse bei
“Tucker Carlson is gone from Fox News
Did the Bad Guys just capture our queen in this game of 3-D chess?”
https://billricejr.substack.com/p/tucker-carlson-is-gone-from-fox-news
Wie immer aufschlussreiche Kommentare bei ZH:
“Tucker Carlson Out At Fox”
https://www.zerohedge.com/political/tucker-carlson-out-fox
Wird Zeit eine eine eigene Religions- und Lebensgemeinschaft zu gründen nach Völkerrecht, um diesen Sklaverei-Quark zu umgehen! Wohlgemerkt, das geht mittlerweile auch ohne eigenes Land zu besitzen…
Interessanter Ansatz, aber ohne eigenes Land? Wie will sich die eigene Religions- und Lebensgemeinschaft dann mit Lebensmitteln versorgen? Und was heute noch erlaubt ist, kann morgen schon verboten sein. Das geht ja ruckzuck in totalitären Zeiten, wie wir täglich sehen.
Schon während „Corona“ fiel mir Kristi Noem auf. Als Verkörperung eines neuen Politikertypus. Der mir ein alter zu sein scheint. Nämlich jener, den die Gründer der Vereinigten Staaten anno 1776 eigentlich im Sinn hatten. Natürlich damals in männlicher Form. Doch diese Art der Emanzipation kann mann nur gut heißen. Noch dazu, wenn sie so sachlich, so klug und relativ unaufgeregt daherkommt. Hätte das Leben Sahra Wagenknecht nicht in der Bibliothek, sondern auf einer Ranch in South Dakota aufwachsen lassen: Sie wäre von Kristi Noem wohl kaum zu unterscheiden. Und umgekehrt. Und Rinks und Lechts wären plötzlich viel weniger wichtig. Weniger wichtig als das bessere Argument. Welches “dem Westen” übrigens so schnell niemand streitig machen würde ;-)
Der Wunsch ‘zu bevormunden’ ist Teil der moralischen Entwicklung des Einzelnen.
Zitat: ‘3. Stufe … Den Erwartungen der Bezugspersonen und Autoritäten möchte der Proband entsprechen … Korrespondierend dazu richtet er ebenfalls moralische Erwartungen an das Verhalten anderer.’
Quelle: Kohlbergs Theorie der Moralentwicklung
Kein Unterschied zu den vergangenen Jahrtausenden.
Wem nützt eine solche “zentrale Kontrolle”.
Hoffe, die Frage ist nicht ernst gemeint…
Wenn den Personen, welche meinen (glauben) sie
hätten auf Grund ihres Vermögens oder weil sie
Verwalter von Staatsvermögen (Politiker) sind, das
Machinstrument ‚Geld‘ abhanden kommt,
dann muss ein Ersatz her.
Der Ersatz ist das digitale ‚Geld‘.
Ist nur eine olle Zahl auf einem Bildschirm und in einer Datenbank,
aber das soll ja keinen stören.
Dann können diese Damen und Herren so weiter machen wie bisher.
Was unter keinen Umständen eintreten darf. Niemals! Ist eine Art
Zwischenzustand, in dem sich die Untergebenen von dem einen ‚Geld‘
trennen, da nix mehr wert, und sich etwas Neuem zuwenden.
Das ist Chaos und Machtverlust – und unter allen Umständen zu verhindern.
…wollen wir hoffen, das die Technik und die Menschen mitspielen, bei deren tollen Plan.
Ich würde mir als strippenziehende graue Eminenz im Hintergrund ernsthaft Gedanken um meine Gesundheit und die meiner Familie machen. So eine schiere Masse an loyalen Bodyguards könnte ich doch gar nicht rekrutieren, um mich und die meinen zu schützen, wenn dieser digitale Währungs-Scheiss für alle rechtsverbindlich würde. Wer kaum noch was zu verlieren hat, außer ein paar letzten echten Dollars in der Tasche und über eine angeknaxte Psyche verfügt, könnte plötzlich richtig austicken. Na, gute Nacht Marie.
Praktisch gesehen besteht überhaupt keine Notwendigkeit, digitale Währungen zu kreieren und auszugeben. Bargeld funktioniert einwandfrei und auch Giralgeld hat ja seine Berechtigung, um nicht bei Großkunden usw. ständig Koffer von Geld hin- und herzufahren.
Diese neuen digitalen Währungen erweitern aber nur die Möglichkeiten der Kontrolle für die Institutionen. Der Nutzer selbst hat davon erstmal überhaupt nichts, im Gegenteil. Das Geld entzieht sich noch mehr seiner Kontrolle. Wenn irgendwer irgendwo einen Mausklick macht, ist das Geld womöglich wertlos. Oder ich kann statt Käse nur Heuschrecken kaufen, oder es verfällt, wenn ich die Sozialhilfe nicht rechtzeitig ausgebe.
Man hat es doch in Kanada gesehen. Die Trucker haben protestiert und zack wurden Konten gesperrt.
In Zukunft geht das dann noch besser und schneller.
Wenn der Staat weiß, dass ich auf einer „bösen“ Demo mitlaufe, weil er mein Smartphone lokalisiert oder noch besser mein Gesicht auf seinen Überwachungskamerabildern erkennt, könnte er mein Konto einfach für zwei Wochen sperren. Dann überlege ich mir zweimal, ob ich nochmal dort mitmache.
Oder ich darf nur im 15min-Radius um meine Wohnung noch einkaufen oder mein Auto betanken (wenn ich überhaupt eines fahren darf), Ist ja eh viel schöner zuhause und ich hab auch kein CO2 emittiert! Supi.
Das ist ein weiterer Baustein in der Errichtung einer absoluten Tyrannei.
Das wäre ja Alles nicht so schlimm, wenn wir wirklich gute und gerechte Führer hätten, aber selbst wenn, dann kommen irgendwann ungerechte und tyrannische Führer an die Macht und nutzen diese ganzen Werkzeuge komplett aus.
Man darf meiner Meinung nach einfach nicht zulassen, dass uns die Kontrolle über unser Geld noch mehr entzogen wird.
Ich bin dafür, die Verteilung von Geld drastisch umzubauen, aber wenn ich es erhalten habe, dann muss ich alleine es kontrollieren können.
“Die Verwendung von Geld kann durch die zentrale Kontrolle beispielsweise daran gebunden werden, ob man bestimmte Impfungen erhalten hat, ob das eigene Haus den von der EU vorgeschriebenen Energiestandards entspricht, ob man sein CO2-Budget noch nicht ausgeschöpft und ob man wählen war. Den Möglichkeiten von Überwachung und Kontrolle werden dabei keine Grenzen gesetzt”
Wem nützt eine solche “zentrale Kontrolle”, wer übt sie aus? Die “Pandemie”-Inszenierung hat einen Vorgeschmack solcher Kontrolle und das Erlebnis ihrer Auswirkungen vermittelt. Eine große Konzernbranche, die Pharma-Monopole, hat für den eigenen Profit das Wirtschafts- und Gesellschaftsleben vieler Länder zum Erliegen gebracht, Österreich inklusive. Diese Art von Diktatur über Bevölkerungen, gegen den Willen ihrer aktivsten Menschen, kann und wird nicht funktionieren und letztlich durch Widerstand und Aufstände zum Scheitern gebracht werden …
Wenn das eintritt, wird sehr wahrscheinlich immer mehr scharf geschossen auf öffentlichen Straßen.