Studie: Zunehmende Sonnen-Einstrahlung Ursache für wärmeres Klima

18. Juni 2024von 2,2 Minuten Lesezeit

Nach Corona reiten ungewählte internationale Organisationen gerade heftig das Klimathema. Wer die Verbrennung von Erdgas und Erdöl, Flatulenzen von Kühen und generell die Landwirtschaft nicht als die Hauptursachen des Klimawandels anzusehen bereit ist, wird als Klimaleugner, Klimawandelleugner und generell als rechtsextrem diffamiert. Die, die das behaupten, leugnen allerdings durchgehend die Rolle der Sonne, sind also Sonnenleugner.

Abgesehen davon, dass man die Kraft der Sonne insbesondere im Sommer leicht selbst erspüren kann, gibt es auch Messungen, die die zunehmende Einstrahlung der Sonne auf die Erde bestätigen. Diese Messungen wurden in einer Studie von Hans-Rolf Dübai und Fritz Varenholt ausgewertet: „Radiative Energy Flux Variation from 2001–2020“ (Veränderung des Strahlungsenergieflusses von 2001-2020).

Diese Studie zeigt schlüssig, dass die zunehmende Sonneneinstrahlung die Ursache für die Oberflächenerwärmung im 21. Jahrhundert ist und dass die abnehmende Wolkenbedeckung Infrarot-Strahlung (= Wärme) doppelt so schnell freisetzt wie die Rate, mit der der theoretische Treibhausgaseffekt angeblich Wärme in der unteren Troposphäre einfängt.

Die Satellitenmessungen zeigen, dass in den letzten zwei Jahrzehnten weniger kurzwellige Strahlung durch die obere Atmosphäre (TOA) reflektiert wird, also vermehrt Energie auf die Erdoberfläche auftrifft. Die gesamte Zunahme der Sonneneinstrahlung beträgt 1,42 Watt pro Quadratmeter.

Ebenso wird mehr langwellige Strahlung durch die obere Atmosphäre emittiert, da die Wolkenbedeckung abgenommen hat, denn die Wolken fangen die Wärme in der unteren Troposphäre ein. Der Anstieg der langwelligen Emissionen (IR-Strahlung) beträgt 1,1 Watt pro Quadratmeter.

Mit anderen Worten: Es gibt keine empirischen Beweise dafür, dass steigendes CO2 oder CH4 (Rinder) zu den gemessenen Temperaturveränderungen führt. Es ist alles auf Veränderungen der Wolkendynamik und der Sonneneinstrahlung zurückzuführen.

Kein Wunder, dass die EU, UNO, das WEF und zahlreiche G7-Regierungen (z. B. Deutschland) für die Unterdrückung abweichender Meinungen über den Klimawandel eintreten.

Die Veränderungen der Wolkenbedeckung macht auch Physik Nobelpreisträger (2022) John Clauser für einen großen Teil der Temperaturveränderungen verantwortlich. Deutlich zu sehen ist die Rolle von Wolken auch als Folge der Reduktion von wolkenbildenden Abgasen durch Umweltschutz-Maßnahmen bei den Frachtschiffen entlang der Hauptschiffahrtsrouten, die zur Erwärmung des Meerwassers beitragen.

Wer von Fritz Varenholt mehr lesen möchte, dem sei das Buch „Die große Energiekrise … und wie wir sie bewältigen können“ empfohlen.


Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram oder GETTR und abonniere unseren Newsletter.


Physik-Nobelpreisträger John Clauser:“Keine Klima-Krise“

Geleugnete Wirkung der Wolken auf das Klima – Kritik eines Physik Nobelpreisträgers

Die Tricks der Klimawandler und Sonnenleugner um übermäßige Erderwärmung vorzutäuschen

Atlantik-Hitzerekord menschgemacht – durch: Umweltschutz

25 Kommentare

  1. Taktgefühl 22. Juni 2024 at 8:55Antworten

    In den Städten speichert sich die Wärme, die haben Nachts eine messbare Wärmeglocke gegenüber dem Land. Die Erde verstädtert zunehmend, und es gibt den Raubbau an der Natur. Man kann ja mal Bilder von „Ölsande Kanada“ suchen. Das ist eine Fläche so groß wie England für ein paar Tropfen Öl.
    Die Temperatur ist primär von der Sonneneinstrahlung abhängig, ohne Sonne hätte wir 200 Grad minus. Aber die Wetterverhältnisse und das Verschieben von Klimazonen könnte doch menschengemacht sein – durch alle die Eingriffe, Abholzung, Autos, Versiegelung der Landschaft durch Bauprojekte, Abbau von Rohstoffen, etc.pp. Dann redet die „Wissenschaft“ mit Nebenkriegsschauplätzen an den wirklichen Problemen grandios vorbei. Der Mensch wandelt die Natur zu Müll um, der Fernseher ist ja nur ein Zwischenstadium.

  2. Jurgen 20. Juni 2024 at 19:48Antworten

    Ja, ich finde auch, dass es deutlich zu kalt ist für die Jahreszeit! Misst eigentlich auch jemand den Abstand der Erde zur Sonne? Mich deucht der Planet eiert ziemlich, seit der Mondbahn Korrektur vor 100.000 Jahren!

  3. suedtiroler 19. Juni 2024 at 9:16Antworten

    97% der „Wissenschaft“ sagen Nein

    • Ulrich5411 19. Juni 2024 at 12:50Antworten

      wozu? zur wirklichen Wirklichkeit?

      nachdem die RKI Files nun grösstenteils „entschwärzt“ sind, was bitteschön sagen die sogenannten Medizin/Pharmawissenschaftler?

      in Zeiten wo man offiziellen Äusserungen sogenannter Politiker 100%.ig nicht mehr trauen kann, jede Wahrheit diffamiert, verzerrt und zur Lüge erklärt wird, WER bitteschön sagt in aller Öffentlichkeit
      zu 97% NEIN. Diese sogenannten Wissenschaftler bekommen dann SOFORT keine Staatsknete mehr und können sich glücklich schätzen NICHT von der grün/roten Schlägertruppe (ANTIFA genannt) Besuch zu bekommen.

  4. Daisy 19. Juni 2024 at 5:47Antworten

    Das Global Dimming wurde durch die Feinstaub-Hysterie und -Filter abgeschwächt. Deswegen plädiere ich dafür, die Filter wieder auszubauen und mehr mit Holz zu heizen. Was sich aber auch positiv auf das Dimming auswirkt, wohl ungewollt, ist das Staubsaugerverbot der EU. Denn die schwachen Sauger sind jetzt zumeist beutellos, damit sie halbwegs saugen. Aber damit die Saugkraft nicht rasch nachlässt, muss man den Filter regelmäßig ausklopfen. Beim Entleeren und Ausklopfen – viele tun das zum Fenster hinaus, um sich nicht die Wohnung zu verstauben – braucht man nicht nur eine Staubschutzmaske, sondern das erhöht die Feinstaubbelastung und sohin wirkt es dem Abbau der schützenden Wolkenbedeckung entgegen… aber das reicht noch nicht.

  5. Dr. Rolf Lindner 19. Juni 2024 at 0:19Antworten

    CO2 kann schon deshalb nicht – wie von Klimaparanoikern befürchtet – zu einer katastrophalen Klimaerwärmung führen, weil zu Zeiten, als dessen Konzentration in der Atmosphäre um ein vielfaches höher war, keine lebensfeindlichen Bedingungen herrschten – nein – im Gegenteil, das sprudelnde Pflanzenleben schuf Kohleflöze und das sprudelnde Kleintierleben im Wasser Kalkgebirge, wodurch der größte Anteil des CO2 gebunden wurde. Der derzeitige CO2-Gehalt der Atmosphäre befindet sich dagegen in der Nähe der Minimalgrenze, unter der alles Leben auf der Erde erlischt.

  6. enkidugilgamesh 18. Juni 2024 at 22:16Antworten

    Die zunehmende Sonneneinstrahlung wird durch Erzeugung von Ozonlöcher verursacht. Damit werden Fenster für die UVB-Strahlung geöffnet. Dieses Verfahren wird seit den 1960ern ununterbrochen, umfangreich und in verbesserter Weise angewendet!

    Hitzewellen auf Bestellung durch Ozonlöcher sind jederzeit machbar! Klimakontrolle!
    https://geoarchitektur.blogspot.com/p/hitzewellen-auf-bestellung-durch.html

    Keine Erderwärmung, sondern nur die vertikale Verschiebung des Temperaturgradienten der Atmosphäre!
    https://geoarchitektur.blogspot.com/p/keine-erderwarmung-sondern-nur-die.html

    • xbtory 20. Juni 2024 at 10:51Antworten

      Nanana, immer mit der Ruhe …

      (werden die Ozonlöcher mittels Ufos an die passenden Stellen verschoben? Frage für einen Freund)

  7. Karl Heinz 18. Juni 2024 at 19:20Antworten

    Die Sonne bestimmt unser Klima, – und auf die haben wir welchen Einfluss?
    Richtig:….. keinen…..

  8. Veron 18. Juni 2024 at 17:44Antworten

    Aber das ist doch ganz einfach: die Rinder sorgen dafür, dass es weniger Wolken gibt, oder so .. .. und das CO2 .. .. ach, egal, irgendwas fällt den Klimawandelmeinungsmachern schon ein. Nur blöd, dass es heuer ziemlich viele Wolken gibt und auch Regen, sind die Rinder denn schon alle geschlachtet worden? Und dann äußern sich einfache Menschen aus dem Volk auch noch über das solare Maximum, wo haben denn die das her?!

    • Ingo Palme 18. Juni 2024 at 21:12Antworten

      Veron
      18. Juni 2024 at 17:44Antworten

      Sie sind ein Paradebeispiel für Kleinkrämerei.
      Sie sehen viele Wolken in Ihrer beschränkten Welt. Ihre Schlussfolgerung : Nicht heiß.
      Da gibt es aber noch außerhalb kleinen Welt, eine ganz große.
      Was dort passiert kümmert Sie nicht. Gell.

  9. xbtory 18. Juni 2024 at 9:50Antworten

    Und ganz ehrlich, dass Umweltschutzmaßnahmen zu einer Klimaerwärmung geführt hätten, halte ich für den allergrößten Schwachsinn. Warum war es denn dann nicht auch VOR dem Beginn des Verschmutzungseintrags (bedeutendster Anstieg wohl Mitte des 20. Jahrhundert) wärmer? Schließlich wurde nicht schon immer anthropogenes Schwefeldioxid in die Atmosphäre geleitet.

    Auch hier sehe ich eine üble Agenda. Stehen nicht ill Gates und Co. gerne bereit, für viel Geld Schwefeldioxid oder ähnliches in die Atmosphäre zu blasen?

    Wie auch die Mär von der angeblichen „Laborflucht“ eines tatsächlich harmlosen und landläufigen Virus des Grippestammes. Auch mit dieser Mär werden die Interessen des ill Gates bedient, der seine „pandemic preparedness“ durchsetzen will. Oder der immer stärker aufkommende Ruf nach einer Renaissance der Atomkraft: auch das ist nur im Interesse von ill Gates und Co. die mit ihrer angeblich neuartigen, angeblich nun WIRKLICH (damals hat man das ja auch gesagt und das hat eben nicht gestimmt – sonst bräuchte man doch keine neuen) sicher, sauber, billig, zuverlässigen Miniatomkraftanlagen unsere Welt zupflastern wollen.

    Um eine Lügengeschichte zu erkennen muss man nur überprüfen, ob die Geschichte mit der WEF-Agenda und/oder den Investitionen von ill Gates und CO. harmoniert. Wenn ja: gelogen und von Denkfabriken und PR-Agenturen in die Welt gestreut!

    • Johannes 18. Juni 2024 at 12:17Antworten

      „Warum war es denn dann nicht auch VOR dem Beginn des Verschmutzungseintrags (bedeutendster Anstieg wohl Mitte des 20. Jahrhundert) wärmer?“

      Haben Sie von der mittelalterlichen Warmperiode gehört? Sie gibt die Antwort auf Ihre Frage.

      • xbtory 20. Juni 2024 at 10:50

        ätJohannes
        Da wird mir ehrlich gesagt nichts besser klar. Endete die „mittelalterlichen Warmperiode“ zufälliger Weise genau kurz vor den 1940er-Jahren oder eben der Zeit, als Schwefel-Emissionen aus mit Schweröl betriebenen Übersehdampfern größenmäßig relevant wurde, so dass die „mittelalterlichen Warmperiode“ in die nächste, „verschmutzungsbedingte Wärmeperiode“ nahtlos überging?
        Echt jetzt? Und das wollen Sie mir glauben machen? Oder selber glauben? *?%&$§/==?)???

    • Ingo Palme 18. Juni 2024 at 12:30Antworten

      xbtory
      18. Juni 2024 at 9:50Antworten

      Sind Sie des Wahnsinns…
      Sie können dich nicht dem Guru Peter widersprechen.
      Ah, sein bezahlter Bluthund Sabine kümmerst eh schon um Sie.

      • Sabine Schönfelder 18. Juni 2024 at 13:24

        ….😂🤣😂. Darf ich Ihnen erklären wozu ein Kommentarbereich zur Verfügung gestellt wird ? Ach, das wissen Sie. Und ein bißchen Mathe und Füsik hat noch keinem geschadet…Ingo🌴

    • xbtory 19. Juni 2024 at 12:44Antworten

      Das lachhaft Ding will sich mal wieder anbiedern UArggg

  10. xbtory 18. Juni 2024 at 9:37Antworten

    Wolken können keinen generellen Einfluss in nur einer Richtung haben. Denn Wolken auf der Tagseite reflektieren Strahlung, verringern also den Energie-Eintrag, Wolken auf der Nachtseite halten die Rückstrahlung in den Weltraum zurück, verringern also den Energie-Austrag.

    Ich versteh zwar den Satz „… dass die abnehmende Wolkenbedeckung Infrarot-Strahlung (= Wärme) doppelt so schnell freisetzt …“ nicht, aber er kann mE in diesem generellen Sinne nicht richtig sein.

    • xbtory 18. Juni 2024 at 9:57Antworten

      zur Vervollständigung: Denn Wolken auf der Tagseite reflektieren die Strahlung der Sonne in das Weltall zurück, verringern also den Energie-Eintrag.

      Sowohl zunehmende wie auch abnehmende Wolkenbedeckung hat also immer gegenläufige Konsequenzen die sich gegenseitig kompensieren.

      Einzig wenn die Wolkenbedeckung NUR auf der Tagseite oder NUR auf der Nachtseite zu- oder abnehmen würde (was ziemlich unmöglich ist), könnte dies einen nennenswerten Effekt auf die theoretische „Global-Temperatur“ haben, meines Erachtens.

      • Sabine Schönfelder 18. Juni 2024 at 11:09

        „ Sowohl zunehmende wie auch abnehmende Wolkenbedeckung hat also immer gegenläufige Konsequenzen die sich gegenseitig kompensieren.“
        A. Sie kennen weder das „Kompensationsmaß“ auf der einen noch auf der anderen Seite
        B. Schreiben Sie richtig, daß Wolken kompensieren und so p e r s e eine wichtige FUNKTION erfüllen. DAS bedeutet
        C., daß die Wolkenbildung an sich einen Beitrag in diesem unüberschaubaren, multifaktoriellen, emergenten System leisten.
        Da Wolken aber das CO2-Narrativ konterkarieren, wird man sich h ü t e n hier seriöse Untersuchungen zu unternehmen..😁👍
        Man geht davon aus, daß Kleinstpartikel zur Wolkenbildung, quasi als Entstehungsmoment fungieren, deshalb „soll“ saubere Luft Wolkenbildung verhindern. Allerdings wird gerade durch Geoengineering, von der UN‼️gefordert und längst ausgiebig betrieben, die Sonnenstrahlung weltweit eingeschränkt und unzählige „Partikel“ unbekannter Provenienz freigesetzt. Deshalb die Vorhersage aus dem „Irrenhaus“: Einen blauen Himmel wird es in Zukunft nicht mehr geben. Er wird milchig sein……mandelmilchig….😂

      • xbtory 19. Juni 2024 at 12:43

        ätSabine Schönfelder
        Alles richtig. Auf das Maß des Einflusses kommt es an. Aber das kann man mit persönlichen Erfahrungen abschätzen. Wir können schließlich die Effekte von Wolken tags und nachts spüren. Im Winter deutlichst den kühlenden Effekt des klaren Himmels in der Nacht und im Sommer den kühlenden Effekt von Wolken am Tag. Und dass bewölkte Nächte zu weniger Abkühlung in der Nacht führen. Etc.
        Dass Partikel für die Kondensation von Tropfen eine mehr oder weniger maßgebliche Rolle spielen mag sein. Aber in einer Dampfsauna ist trotz staubfreier Luft „Dunst wie in einer Waschküche“.
        Übrigens hat der Vulkanausbruch 2022 nicht nur Wasser sondern auch Salz in die Luft geschleudert. Salz, das als kleinste Kristalle aus dem Sprühnebel des Ausbruchs in der Atmosphäre ausgefallen ist und nun dort herumschwebt, zum Teil wohl jahrelang.

  11. Sabine Schönfelder 18. Juni 2024 at 9:37Antworten

    O WUNDER, die Sonne erwärmt die Erde und n i c h t ein lebensnotwendiges Spurengas, das unser ÜBERLEBEN auf dieser Erde erst ermöglicht. Schlecht gewähltes Narrativ. Kostenintensiv und trotzdem völlig unglaubwürdig. Es reichte aus, wenn jeder Mensch nur folgende lebenswichtige Gleichung kennen würde, der wir alle die Pracht dieser Erde und UNSERE ANTEILNAHME und DASEIN verdanken :
    6 CO2 + 6 H2O + Lichtenergie → C6H12O6 + 6 O2. 👉 Wassermoleküle und atmosphärisches Kohlendioxid werden, dank Lichtenergie, aufgespalten und arrangieren sich neu zu Glukose (Kohlenwasserstoffe) und Sauerstoff. 😁👍. …und noch ein „Wunder“. 👉 Die Lichtenergie stammt, jaaahhaa, genau, von der Sonne ‼️Applaus, Applaus….

  12. niklant 18. Juni 2024 at 9:34Antworten

    Kosmische Strahlung und unsere Sonne beeinflussen unsere Erde. Vereine und Politiker schlachten diese Phänomenen schamlos mit Lügen aus! Bestes Beispiel, der CO² Anlagebetrug der Deutschen! Angeblich soll es eine CHina-Anlage gewesen sein, aber ich glaube es war wohl eher eine neue Sammlung für Kriegsspielende Amerika-Fans!

    • Sabine Schönfelder 18. Juni 2024 at 9:49Antworten

      Wir haben gerade 90 Milliarden ‼️‼️ in jede Menge potentientielles Zehh-Ohh-Zwei investiert unter einer rot/grünen Regierung nebst ein paar früheren „Liberalen“, f ü r Rüstung und Kriegsmaterial, für Zerstörung und Chaos. So viel Geld wie n i e zuvor. Schätze, wir werden das somit produzierte CO2 auf dem Mond vergraben müssen, denn die „Erdkapazitäten“ werden nicht ausreichen. Soviel zur „Glaubwürdigkeit“…😂🤣👍interessenfinanzierter Narrative. 🤮

  13. Jan 18. Juni 2024 at 9:25Antworten

    Die erhöhte Sonneneinstrahlung ist abhängig von zyklischen Veränderungen der Sonne, deren Ursache Masseverschiebungen durch die Planetumlaufbahnen sein dürften. Sie wird auch wieder zurückgehen.

    Langfristigere Messungen, biologische und geologische Untersuchungen zeigen, dass es auf der Erde immer Klimaschwankungen gegeben hat. Wir müssen eben damit umgehen!

    Tierische Nahrungsmittel sind übrigens ein Mittel, derartige Schwankungen auszugleichen, da ihr Futter, Gräser und Blätter, resilienter gegen Schwankungen ist, als überzüchtete Getreide und Ölsaaten.

Regeln für Kommentare: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe. Keine Video-Links. Manche Kommentare werden erst nach Prüfung freigegeben, was gelegentlich länger dauern kann.

Aktuelle Beiträge