
Kündigungswellen bei Google, Microsoft, Facebook – Folgen der Pandemie-Maßnahmen
Big Tech entlässt seine Mitarbeiter in einem enormen Ausmaß. Allein im Mai haben mehrere Tausend Menschen in den Technologie-Unternehmen ihren Arbeitsplatz verloren, und in diesem Jahr sind es bereits über 206.000. Dies ist jedoch weniger ein Zeichen für eine Krise als vielmehr eine der Folgen der Situation nach den Corona-Maßnahmen, die von der WHO verordnet und der von der Politik weltweit getreulich umgesetzt wurden.
Alphabet (Google), Amazon, Microsoft und Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) sind nur einige der Tech-Giganten, die sich in diesem Jahr von Mitarbeitern getrennt haben. Und zwar nicht nur von Hunderten, sondern von Tausenden von Menschen. Allein diese vier der fünf größten Technologieunternehmen der Welt haben Zehntausende von Menschen entlassen – auch bei uns. Und das nur in diesem Jahr allein.
Die Entlassungen bei den großen Technologiekonzernen sind in letzter Zeit nicht mehr zu übersehen. Immer mehr Unternehmen kündigen einen Personalabbau an, der in der Regel mehrere tausend Mitarbeiter auf einmal betrifft und über den die Medien ausführlich berichten. So hat die Technologie-Website TechCrunch vor einigen Tagen eine Website mit einem “Entlassungszähler” für die Technologiebranche eingerichtet.
Daraus geht hervor, dass allein zwischen Januar und Mai dieses Jahres mehr als 190.000 Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben. Die meisten im Januar (fast 85.000) und die wenigsten im Mai (13.300). Laut dem Zähler von layoffs.fyi hat die Zahl der Entlassenen in Tech-Unternehmen seit Jahresbeginn bereits 206 Tausend Beschäftigte überschritten (206.136 aus 768 Unternehmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels).
Die mächtigsten Unternehmen der Tech-Welt, angeführt von Amazon, Meta, Microsoft und Alphabet, sind in erster Linie für diese Zahlen verantwortlich. Allein im Januar hat Alphabet 18.000 Mitarbeiter entlassen, der Eigentümer von Google verabschiedete sich von 12.000 Mitarbeitern und das für Windows zuständige Unternehmen musste sich von 10.000 Mitarbeitern trennen.
Entlassungen, wenn auch in geringerem Umfang, gibt es aber auch bei kleineren Technologieunternehmen wie Yahoo, Twitter, Dell, PayPal, Lyft, Disney und Dropbox. Wie CNBC unter Berufung auf einen Experten schrieb, handelt es sich jedoch noch nicht um eine Entlassungswelle, sondern nur um eine “Faltenbildung”. In der Tat sind die Zahlen – obwohl sie riesig erscheinen – für die größten Technologieunternehmen nicht sehr bedeutend. Nach Ansicht von Experten sind sie auch noch kein Zeichen für eine Krise in der Branche, sondern das Ergebnis früherer Entscheidungen.
Warum die Entlassungswelle in der Technologiebranche?
Wir hören so oft von ihnen, weil sie die bekanntesten Arbeitgeber betreffen, also extrem medienwirksam und oft völlig unerwartet sind. Der Tech-Branche nützen die getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der angeblichen Pandemie erheblich. Sie stellten massenhaft neue Mitarbeiter ein während die anderen Branchen erhebliche Geschäftsschädigung zu verzeichnen hatten, von denen vor allem der Mittelstand und kleinere Unternehmen betroffen waren. So verdoppelte Amazon allein während der Pandemie seine Belegschaft und stellte fast 800.000 neue Mitarbeiter ein.
In den vergangenen drei Jahren stellten Amazon und viele andere Unternehmen in großem Umfang Mitarbeiter ein und verzeichneten eine große Nachfrage nach Technologie. Das war wohl einer der Gründe, warum Big Tech all die gesundheitsschädlichen Maßnahmen, die Einschränkungen der Grundrechte und die begleitende Zensur vollinhaltlich unterstützten.
Die von den Corona-Maßnahmen verursachten Faktoren wirken nun nicht mehr. Die Wirtschaft in Europa ist mittlerweile in eine Rezession abgerutscht und wie bei US-Unternehmen üblich, werden sofort Maßnahmen zur Kostensenkung umgesetzt um die Profite weiter hoch zu halten. Neben dem Abbau von Arbeitsplätzen versuchen die Giganten der Tech-Welt auch bei anderen Ausgaben zu sparen. So nutzt etwa Google diese Gelegenheit auch dazu, einige seiner Sozialleistungen zu kürzen, Snackbars zu schließen oder Firmenlaptops seltener auszutauschen.
Kenneth C. Zirkel, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge TKP auf Telegram und GETTR
100 brandneue Bücher
Streiks in Europa angesichts steigender Lebenshaltungskosten und Arbeitsbelastung
Es ist Rezession, auch in USA. Gewinne kann man nur noch durch Kostensenkungen halten. Kostensenkung Nummer 1 ist Mitarbeiter rauswerfen. Beim Endspiel des Dollars bis 2025 (so lange ist der US Schuldendeckel ganz aufgeklappt) sollte man soviele Werte(!) wie möglich anhäufeln. Bücher, Werkzeuge, Datenträger, Bio-Samen, einfach alles was nach den Crash noch einen Wert haben kann oder womit man noch etwas selbst (er)schaffen kann.
Nicht nur die haben sich von Mitarbeitern getrennt, sondern Tchibo die Stellen streicht und Depots schließt. Andere sind dabei sich auch von Mitarbeitern zu trennen. Es heißt man sortiere noch. What? Sortieren nach 30 Jahre treue dem Geschäft gegenüber. Das ist der Dank. Für viele heißt es langsam sich nicht einzusetzen für die Firma die am Ende mit Fusstritt verabschiedet.
Meine Wenigkeit hat sich aus ihrem letzten Job in einer Rehaklinik gaaanz still, “auf englisch” wie man früher sagte, verabschiedet im März 2020…
Ich hatte bei zu vielen treuen Kollegen, vor allem Kolleginnen, den Fußtritt miterlebt und kannte die Gründe, die nicht in der Leistung lagen, sondern in einer “neoliberalen” Grundeinstellung von Geschäftsleitung und Chefarzt, die ständig mit Menschlichkeit und Wissen kollidierte.
Schon Jahre vor C.
Das Elend fing in den 1980ern mit dem Beschluss irgendeines globalen Gremiums an, Medizin solle nur noch ein gewinnorientiertes Business sein wie jedes andere und keine “Daseinsfürsorge”. Dieser Verrat an der Basis aller zivilisierten Medizin, der Menschlichkeit, dem Mitgefühl, hat die ganze Medizinbranche verdorben, wie ein Schwamm, der an einer kleinen Stelle eingedrungen is ganze Gebälk wuchert und es zerstört. Es dauerte gottlob lange, bis er auch in der letzten Ecke des Gebälks ankam.
In “meiner Klinik” fing er um 2014 herum übel wirksam zu werden an.
Und in den Richtlinien der Deutschen Rentenversicherung zur Rentenbegutachtung, nach denen sich bei uns oft gerichtet wurde, tauchten seine Giftspuren in der Version von 2010 auf, wo es heisst,
Gesundheit sei “das Erfüllen der für die jeweilige Altersgruppe statistisch gegebenen Leistungsnorm” …
Sklavenmedizin!
ich hab dieses Papier 2014 studieren und drüber referieren müssen und habe dabei gesagt, nach einer solchen Definition Arzt sein wolle ich nicht. Da wurde mir übers Maul gefahren, und der frühere Chefarzt, ein Christ, wurde diffamiert, es wurde behauptet, unter dem sei die Klinik fast bankrott gegangen. Dabei war der ein Patientenmagnet – Experte und Lehrer der Chirotherapie – , ich konnte das nicht glauben.
Diese Klinik übrigens gibt es noch immer, sie hatte aber in den letzten drei Jahren vier Verwaltungschefs und drei Chefärzte, oder wars umgekehrt? von der alten Belegschaft ist kaum noch einer da und die Pflegekräfte kommen von Zeitarbeitsfirmen! Das spricht Bände über die Qualität neoliberaler Medizin.
Da schließt sich eine gedankliche Lücke: Jetzt ist klar, warum Politik, Presse, Funk und Fernsehen den uralten Fachkräftemangel wiederentdeckt haben.
Willkommen im amerikanischen Wirtschaftssystem! „Hire & Fire“ sind die typischen Methoden, die uns aus den USA über den großen Teich gebracht wurden. Das zeigt, dass Mitarbeiter nur auszunutzende Sklaven sind, die man jederzeit fallen lassen kann! Und da die oben erwähnten Firmen praktisch alles amerikanische Unternehmen sind, ist das alles auch zu erwarten gewesen! Hier zählt der Investor, nicht der Mensch der die Arbeit erbringt.
Das ist auch das System, welches eine Eine-Welt-Regierung (z. B. WHO) fördert und alle restlichen Menschen in die Abhängigkeit und unter Kontrolle bringen will! Dieses System verspricht Belohnungen, aber im Grunde genommen ist es ein liebloses satanisches Modell, weil es kein Interesse an den Menschen hat! Das Böse lockt immer mit vergifteten Ködern!
Erst heuern, dann feuern, das ist nichts Neues.
Dass sich die Angeheuerten für den Job alle p.mpfen lassen und ständig Maske tragen mussten, jetzt teils dadurch, teils durch andere Aspekte der unseligen 3 Corinnajahre geschädigt sind, wodurch sie Mehrkosten verursachen, weshalb sie nun einfach wie Ballast abgeworfen werden… ist das wirklich Gemeine an diesem Vorgang. Da haben diese Mitarbeiter in den Corinnajahren dafür gesorgt, dass der Warenverkehr weitergehen konnte, zum Nutzen aller… dafür, das überhaupt zu dürfen, haben sie blind gehorcht und ihre eigne Haut zu Markte getragen, will sagen ihr Genom… und das ist der Dank!
Es ist ähnlich wie die Art,
wie die USA mindestens seit dem Vietnamkrieg ihre Armeeveteranen behandeln sprich im Stich lassen
– vor allem die Vietnam-Invaliden, die teils auf der Straße betteln gingen.
Spielt bei der grotesken Undankbarkeit der USA gegen ihre Ex-Soldaten die Tatsache eine Rolle, dass geschädigte Veteranen häufig Dinge wissen, die die Welt nicht wissen soll, und deshalb aus der gesellschaftlichen Mitte verschwinden sollen, wenns sein muss durch Verarmung und Obdachlosigkeit?
Falls ja, läuft aktuell derselbe Mechanismus gegen diese Gefeuerten.
Es wäre ihnen zu raten, sich zusammenzutun, und zwar nicht wegen Geldforderungen, sondern um einander ihre “Einzelschicksale” zu erzählen und so aus dem heute angeblich geachteten, in Wahrheit aber wie noch nie verachteten Persönlichen eine gemeinsame Realität herauszudestillieren, die politisch ist (nicht aber ideologisch!) und weit über “die Firma” und “den Chef” hinausweist.
Es ist so grausam. Wie man Mitte 1945 auch plötzlich keine Duschwasseraufdreher mehr brauchte oder Ende 1989 keine Nachbarschaftshilfe vom freundlichen Blockwart. Wer dem Teufel dient bekommt, was er verdient.
Hinzu kommt zunehmend der interne Einsatz von KI-Technologien, was viele Mitarbeiter entbehrlich macht, eigentlich am wenigsten benötigt wäre hier die Führungsebene, denn die kann mittels gut trainierter KI vollständig (korruptionsfrei) ersetzt werden, damit könnte der zusätzliche Gewinn in ein Förderprogramm gelangen, der es in Zukunft jedermann erlaubt, über ein Grundgehalt eine kreative Tätigkeit zu entdecken, die seiner eigenen Berufung entspricht …
Mach es dir nicht so einfach.
Gerade von den Gefeuerten werden die meisten kaum geahnt haben, dass sie einer negativen Macht dienen werden, als sie ihren Vertrag unterschrieben… und die Arbeit als solche, Daten- und Warenverkehr sichern, war ja auch keine negative. Sie waren keine bewussten Kollaborateure.
Wieder eine Parallele zu Armeen. Bei der Rekrutierung wird vermittelt, man werde die Ehre haben, die Heimat zu verteidigen. Und den Frieden zu erhalten, und geschossen werde ja bloß im Krieg.
Wie die Ehre und die Verteidigung dann wirklich aussehen, flüstert das Militär sich heimlich aufm Donnerbalken – uns Zivilvolk “erspart” man Wissen über diese Sch… – BETRIEBSGEHEIMNIS!
Haben Sie mitbekommen, dass diese “freundlichen Blockwarte” uns genau vor dem Bewahren wollten und haben, was wir jetzt erleben?
Förderprogramm? Ich bezweifele, dass Führungsebenen als Schrauber einer Wärmepumpengeneration Zukunft haben.