MFG-Chef Brunner kandidiert bei Präsidentenwahl

27. Juni 2022von 2,2 Minuten Lesezeit

Es gibt einen weiteren Herausforderer für Präsident van der Bellen: Der Rechtsanwalt und MFG-Obmann Michael Brunner kandidiert zur Bundespräsidentenwahl im Herbst.

Alexander van der Bellen hat einen weiteren Herausforderer: Der Vorsitzende der „MFG“ (Menschen, Freiheit, Grundrechte), Michael Brunner, wird zur Bundespräsidentenwahl antreten. Das Ziel des Juristen, dessen Partei sich vor allem dem Kampf gegen das Corona-Regime verschrieben hat, ist ambitioniert: er will in die Stichwahl.

Brunner als weiterer Gegenkandidat

Das gab Brunner am Montag in einer Pressekonferenz bekannt. Damit ist er nach Kunstfigur und Impfarzt Marco Pogo sowie Gerald Grosz der dritte Herausforderer des Präsidenten, der einen öffentlichkeitswirksamen Wahlkampf stellen kann. Die MFG will maximal 125.000 Euro für den Wahlkampf ausgeben.

In der Pressekonferenz nahm Brunner den amtierenden Präsidenten durchaus scharf in die Kritik. Es handle sich um einen „Schweigepräsidenten“, nicht nur bei Corona. Die Grünen, die ihn unterstützen, würden zugleich den Krieg anheizen. Brunner nutzte die Medienpräsenz, um einmal mehr auch die Bundesregierung zum Rücktritt aufzufordern. Denn diese habe mehr als 100 Verfassungsbrüche begangen. Eigentlich ist die Regierung auf die Verfassung angelobt.

Brunner will “Präsident des Volkes und nicht des Systems” werden.

Bei der Präsidentenwahl habe die Bevölkerung die Möglichkeit, auch die Regierung abzuwählen, meint Brunner. Sollte er also Präsident werden, würde er wohl die Regierung umgehend entlassen. Gleiches hatte Gerald Grosz angekündigt.

Warten auf FPÖ

Mit dem Antritt Brunners ist nun auch klar, dass die (außer)parlamentarische Opposition keinen gemeinsamen Kandidaten ins Rennen schicken wird. Die FPÖ bastelt im Hintergrund und hält sich aktuell bedeckt. Gemunkelt wird, dass eine recht bekannte Persönlichkeit aus der bürgerlichen Mitte, die nur entfernt eine Nähe zur FPÖ hat, ins Rennen geschickt wird. Weder die Abgeordnete Susanne Fürst noch der Jurist Tassilo Wallentin sollen das Rennen gemacht haben.

Erst bei einer möglichen Stichwahl, die für van der Bellen zweifellos eine große Niederlage bedeuten würde, könnte sich die Opposition hinter den Herausforderer versammeln. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, glaubt Brunner, dass dann „alles offen“ sei.

Mittlerweile ist auch der Wahltermin fixiert: gewählt wird am 6. Oktober. Van der Bellen betreibt alles andere als einen Vorwahlkampf. Er scheint eigentlich untergetaucht zu sein. Die Freiheitlichen lassen ihn derweil zappeln, und halten sich mit ihrem Kandidaten weiterhin zurück.

Bild Afifa AfrinAustrian Parliament at Hofburg, August 2021 02CC BY-SA 4.0

Bitte unterstütze unsere Arbeit via PayPal oder Überweisung

Folge uns auf Telegram und GETTR


Bulgarischer Ministerpräsident abgesetzt

Plötzlich und unerwartet: Impfpflicht in Österreich gestorben

29 Kommentare

  1. Eva-Maria 27. Juni 2022 at 21:11

    Bitte korrigieren. Wahltermin ist der 9.Oktober 2022

  2. CG Jung 27. Juni 2022 at 18:23

    Ich hoffe das Dr. Michael Brunner unser neuer Bundespräsident wird. Ein Bundespräsident
    für das Österreichische Volk.

    Bei Ihm als Bundespräsident muss sich keiner seine Grundrechte verdienen.

    Bei Ihm wird eine Regierung die sich nicht an die Verfassung hält gefeuert.

    Eine Regierung die gegen das Volk regiert wird entlassen sofort.

    PS: Vorher gehört aber die Briefwahl abgeschafft.

  3. Kurt Knurrt 27. Juni 2022 at 18:01

    Ja, die MFG sollte Brunner Familienverband heißen. Nachdem nur die 27 (inzwischen nicht mehr soviele) Gründungsmitglieder das Stimmrecht laut Statuten haben, ist ihnen Kärnten ganz weggebrochen und Tirol zur Hälfte. In den anderen Bundesländern rumorts.

    Selbst bin ich, wie schon mehr als 2000 andere aus der MFG ausgetreten. Trotzdem möchte ich Van der Bellen in Pension samt Frau und Bello sehen.

  4. rudi & Maria fluegl 27. Juni 2022 at 17:09

    Menschen in Rassen einzuteilen verbietet sich nicht nur aus biologischen Gründen.
    Das wird leider gemacht, auch dadurch, dass im englischen “Race” verwendet wird, aber “Volksgruppe” etc. bedeutet!
    Und um Gnade biete ich wegen tangierung, anstreifen an Ihrem Weltbild!

    Rudi Fluegl

    • Komolski 28. Juni 2022 at 0:02

      Warum verbietet es sich?Warum wird dann eigentlich im Geschichtsunt. immer noch von Germanen etc.. bei den Römern gesprochen auch wenn sie die Römischen Bürgerrechte hatten und für Rom kämpften?

      Falls sie Arzt in den USA sind würde ich ihnen auch nicht raten bestimmte Medikamente Schwarzen zu verschreiben,denn das wäre ihr Bankrott wenn der Patient klagt.

      Frage mich was so schlimm daran sein soll.Verkaufen sie einen Deutschen Schäferhund als Belgischen wird das für sie teuer werden(die deutschen wurden Kaputtgezüchtet).

      Wenn sie meinen das sie aus “Biologischen Gründen” genau so lange in der Sonne bleiben können wie Afrikaner,dann machen sie das.Heulen sie aber nicht wenn sie Hautkrebs bekommen.

      • rudi & Maria fluegl 28. Juni 2022 at 5:17

        Da Menschen ohne Probleme untereinander Nachwuchs bekommen können, ist Rasseneinteilung wie sie manche Vorfahren zweckgerichtet betrieben haben, absurd bis geschmacklos bis sinnlos!
        Wir haben uns im Norden durch empfindliche Haut an wenig Sonne- UVB Strahung angepasst!
        Die Sonne ist ein sehr komplexes Thema. Der schwarze Hautkrebs tritt sehr oft in Bereichen auf die von der Sonne gar nicht erfasst werden. Sanfter Umgang mit Sonnenstrahlen kann die Haut auch wieder reparieren. Die Anpassungsfähigkeit des Menschen ist im “Tierreich” einmalig.
        Und bestimmte Eigenschaften die in bestimmten Volksgruppen vorkommen betreffen auch nie alle die durch das Leben in besonderen Gebieten geformt wurden. Hydroxichloroqin kann z.B. bei einem Enzymmangel und endemischer Malaria auftreten. Die Umstände warum hier eher Schwarzafrikaner die Risikogruppe stellen und nicht weiße sind auch ohne rassistische Denkstrukturen, naheliegend!
        Das ist das besondere. Nicht die jeweilige aus meist Gemeinheit definierte “Rasse” die manche unbedingt für sich und angelernte Überheblichkeit brauchen. In Individuen von Homo Sapiens steckt alles drinnen und kann in wenigen Generationen wieder hervor geholt werden. Hoffentlich von äußeren Umständen und nicht von Zuchtmeistern.
        Die Probleme beginnen schon wenn nur Volksgruppen als Abgrenzungsmerkmal herangezogen werden. So viel Platz ist nicht um alles aufzuzählen. Patriotismus, Nationalismus, Chauvinismus.
        Falls einer Chauvinist ist bezieht er das wenigstens von einem lächerlichen französischen Offizier in einem Theaterstück. Bei der Vaterlandliebe die manche so groß und selbstverständlich darstellen und davon auch 2022 ungeniert geschwätzt wird, gleich wie dieses Vaterland Menschen behandelte kommt mir das gruseln.
        Der Heimatliebe gegenüber in dem Sinne an Menschen und Lebensweisen gewohnt oder emotional gefesselt zu sein, hat es nie geschadet, die so zu hinterfragen wie es ein Innerhofer, Wolfsgruber, Winkler und noch sehr viele andere taten.
        Wenn gleich Stammesritualen heute noch Treffen bei sogenannten modernen Menschen abgehalten werden ist tatsächlich das Sammeln menschlicher Spuren im Ablauf der vielen Jahrtausende für den berühmten Hugo gewesen.
        Medikamente sollen schon bei Mann und Frau und Kind oder von Individuum zu Individuum unterschiedlich angewandt werden. Also bei der Frauenrasse der Kindrasse bei de Max oder Moritz Mustermannrasse.
        Und die Zuchtspielereien bei Lebewesen, die von Wolf abstammen, sich ev.schon vor rund 60 000 Jahren dem Menschen anschlossen haben und bis zu Kriegszwecken missbraucht wurden sind ein Argument für genau was???? Hätte Gregor Mendel das alles schon gewusst! Ode hätte Darwin geahnt das “Survival of the Fittest als a priori Wahlmöglichkeit anstatt als a posteriori Erklärungsmodell von verrückten die Gott spielen wollen, mißbraucht wird! Nun ja, an diesen Größenwahnsinnigen leiden wir ja gerade!
        Es tut mir leid. Aber in diesen selbstverständlich auch möglichen übrig gebliebenen Winkeln und Verstecken des Denkens kann sich jeder wie er will, aber wenn es irgendwie geht ohne mich, aufhalten!
        Die Stichworte habe ich eh nur für mich selber schnell zusammengeschrieben.
        Wie hartnäckig sich Denkmodelle, gleich Krebsgeschwulsten in den Gehirnwindungen festsetzen können ist mir wohl bekannt! Auch wäre es schade diesen feinen Blog nur Leuten mit besonderen Geisteshintergrund, ohne Stichelworte zu überlassen!
        Rudi Fluegl

  5. rudi & Maria fluegl 27. Juni 2022 at 14:57

    Es wäre mal was jemanden zu nominieren – durch Volksbegehren z.B – der eigentlich gar nicht will und überredet werden muss!
    Madelaine Petrovic wäre ein Kanditat!
    Die Gendersünden trauen wir uns deshalb, da wir es im Grunde zwar für gut halten und auch wichtig diesen Rassismus gegenüber Frauen zu beseitigen, aber dieses ewige uniforme, hineinzwicken des Binnen “I”`s vor allem im Radio zu sehr nach unfreiwilligem Kabarett klingt!
    Einmal” ich meine Menschen” –gegendert die Menschin– zu sagen, sollte reichen!
    Und allen Deutschtümlern sei gesagt dass Deutsch durch Handlungen früherer mächtiger, im Vergleich, eine arme Sprache ist! Vor allem geeignet “lernende” zu sekkieren und reichlich unsingbar!
    Melodiös waren und sind Dialekte!

    • 1150 27. Juni 2022 at 16:02

      frauen sind eine rasse? so wie die dauerdiskriminierten und unverstandenen moslems oder semiten?
      aber grüne, aktive oder inaktive, haben sich in jeder form schon selbst deklassiert. stehen den weltverbesserern zwischen ’33 – ’45 in nichts nach. wenn die könnten, wie sie wollen, gnade jenen, die nicht in ihr weltbild passen

    • Elisabeth 27. Juni 2022 at 17:22

      Petrovic wäre ganz super, mir persönlich noch lieber als Brunner. Bin auch neugierig, wer von der FPÖ aufgestellt wird.

      Sie hat das passende Format für dieses Amt, ist Juristin und zudem hochanständig. Dass sie es gewagt hat, gegen den Impfzwang aufzustehen, obwohl die Parteifreude doch alle Kritiker als “Neonazis” etc. (s. Koglers Tiraden) tituliert haben, war sehr mutig. Sie ist keine Mitläuferin und wäre wohl auch “damals” im Widerstand gewesen. Alle Achtung! Das nennt sich Zivilcourage!

  6. federkiel 27. Juni 2022 at 14:48

    Außer, daß er Jurist ist, weiß man gar nichts von ihm. Ein bißchen Vita wäre schon günstig.

    • leontinger 27. Juni 2022 at 17:17

      Da müssen Sie schon selbst in den richtigen Medien schauen! Der Mainstream ist auf VdB ausgerichtet; da erfahren Sie nichts über Brunner! Brunner und seine Rechtsanwaltskollegen sind schon lange aktiv in der Bekämpfung der türkis/grünen Corona-Gesetze und anderer Grundrechts-Brüchen.

      • federkiel 27. Juni 2022 at 19:41

        Weiß ich, Herr Oberlehrer aber seine Vita hat ja nicht mit der Gründung der Anwälte für Grundrechte am 11.10.2020 begonnen. Wenn ich jemanden wählen soll, erwarte ich etwas über seine Bio zulesen, außer Opernliebhaber.

      • leontinger 27. Juni 2022 at 20:18

        Google „mobile.news.at Michael brunner“
        Ich hoffe Sie schaffen das!
        MFG Ihr Herr Oberlehrer

  7. Jan 27. Juni 2022 at 14:41

    Ich tippe auf Frau Stenzel. Eine Frau als Präsidentin, die als erstes die Regierung entlässt und dann zu Putin fährt. Überfällig!

    • Elisabeth 27. Juni 2022 at 15:24

      lol

    • Eva-Maria 27. Juni 2022 at 21:13

      Stenzel wäre eine gute Idee. Wir werden sehen.

  8. Dorothea 27. Juni 2022 at 13:45

    Wenn man bei Wahlen wirklich wählen könnte, gäbe es keine Wahlen. Toi toi toi für Herrn Brunner, dessen Vorträge und Ansprachen ich sehr schätze, aber ich denke nicht, dass Wahlen das sind für was sie verkauft werden… von dem her sehe ich schon voraus, dass auch in der nächsten Amtsperiode der alten Raucher oder eine gleichartige Marionette im Kammerl sitzen wird.

  9. ars cogitandi 27. Juni 2022 at 13:32

    Ich werde ihn wählen.

    Dennoch:

    Die Regierung “habe mehr als 100 Verfassungsbrüche begangen”.

    Warum werden die Rechtsbrüche der Regierung OHNE strafrechtlichen Zusammenhang angeprangert? Wir brauchen eine breite Diskussion darüber, sonst rührt kein Staatsanwalt einen Finger. Es steht zu befürchten, dass die StA diese Sachverhalte nicht richtig einordnet. Mutmaßlich aus Gründen der politischen Einflussnahme oder aus Mangel an Erfahrung in diesem Bereich.
    Warum vermeidet man die Aufklärung über Straftatbestände wie § 242 StGB? Kann die Gewalt bzw. die Drohung mit Gewalt durch den Missbrauch der Zwangsgewalt des Staates niemals einschlägig sein? Waren denn die Ereignisse (Dollfuß) ab dem 4. März 1933 strafrechtlich unbedenklich?
    Warum vermeidet man die Aufklärung über Straftatbestände wie § 75 StGB iVm § 2 StGB? Ist das autoritäre Beiseitewischen aller Sicherheitsschranken bez. der Impfung etwa keine Unterlassung? Ist die Garantenstellung abgeschafft?
    Eine Impfkampagne, mutmaßlich rechtswidrig nach § 53 AMG, soll keinen Verdacht bez. § 153 StGB (Untreue) nahelegen?
    Warum vermeidet man die Aufklärung über Straftatbestände nach dem Verbotsgesetz? Soll die Unterstützung und Verharmlosung mutmaßlich einschlägiger Vorgänge in der Ukraine hierbei keine Verantwortung nach sich ziehen?

  10. Rosa 27. Juni 2022 at 13:00

    Wahltermin #1 ist am 9. Oktober.

    Wird ein heißer Wahl-Sonntag werden, und wieder kein “Goldener Herbst” …

    Wie viele Termine wird es diesmal brauchen, um ein – hoffentlich neues und den Verfassungsaufgaben gerecht werdendes – Staatsoberhaupt zu küren?

  11. Veron 27. Juni 2022 at 12:53

    Ich hoffe sehr es kommt zu einer Stichwahl. Das Szenario, dass van der Bellen gewinnt, weil sich die Stimmen seiner Gegner auf mehrere Kandidaten verteilen, gefällt mir gar nicht. Es wäre optimal, wenn sich alle zusammentun würden und einen Kandidaten aufstellen, statt dass alle verlieren. Ist das zu viel verlangt in der Politik?

    • Elisabeth 27. Juni 2022 at 13:34

      Es kommt zu einer Stichwahl. Die beiden stärksten treten noch einmal an.

  12. Elisabeth 27. Juni 2022 at 12:10

    Oha, da kriegt einer die Panik :-)
    Eh klar, der Mann ist integer und steht auf der Seite des ö. Volkes ganz im Ggs. zum 💩💨

  13. Elisabeth 27. Juni 2022 at 12:07

    Wählbar … im Ggs zum 💩💨

  14. 1150 27. Juni 2022 at 12:03

    ich wähle keine marionette der impfpflichtparteien……

  15. Slobodan Covjek 27. Juni 2022 at 11:55

    Danke an Michael Brunner, dass er sich bereit erklärt hat. Wie man hört, will Herr van der Bellen einen Video-Wahlkampf führen, wenig öffentliche Auftritte, wenig Interviews etc. Ob das bei der Bevölkerung gut ankommt, wage ich zu bezweifeln. Die Mitbewerber und die alternativen Medien werden Herrn van der Bellen Feigheit vorwerfen und seine Amtsfähigkeit in Frage stellen. Ändert van der Bellen sein Konzept und tritt doch auch öffentlich und live auf, kann ihm leicht seine Überheblichkeit auf den Kopf fallen.

    • Rosa 27. Juni 2022 at 13:50

      “… will Herr van der Bellen einen Video-Wahlkampf führen, …”

      Das erinnert schon etwas an Joe Biden, der sich in seinem Wahlkampf hauptsächlich mit Videos “aus seinem Keller” zu Wort gemeldet hatte.

  16. leontinger 27. Juni 2022 at 11:33

    Jeder Kandidat mehr ist ein guter Kandidat. Juristen wie Brunner und Frau Fürst sind besser.

    • federkiel 27. Juni 2022 at 16:57

      Sehe ich nicht so, denn je mehr Kandidaten, desto mehr zerbröseln die oppositionellen Stimmen.

      • Eva-Maria 27. Juni 2022 at 21:24

        @federkiel
        je mehr Kandidaten, umso mehr Auswahl auch für Nichtwähler, umso mehr Stimmen werden im 1.Wahlgang aktiviert. Viele Kandidaten sind daher sehr gut.

        Das Ziel ist vdB in die Stichwahl zu zwingen. Das wäre erreicht, wenn dieser weniger als 50% aller abgegebenen Stimmen bekommt.
        Das wäre ein großer Erfolg. denn Amtsinhaber gewinnen in der Regel haushoch schon im ersten Wahlgang.
        Danach werden die Karten sowieso neu gemischt, denn es tritt ja nur der Zweitplatzierte in der möglichen Stichwahl gegen ihn an.
        Dann vereinigen sich die “zerbröselten Stimmen” wieder.
        .

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge