Nahost-Konflikt: China ruft zu Waffenstillstand auf

8. Oktober 2023von 1,8 Minuten Lesezeit

China ruft alle Konfliktparteien im eskalierenden Nahost-Konflikt dazu auf, unverzüglich Friedensgespräche aufzunehmen und die Aggressionen einzustellen.

Am Sonntag hat sich auch das chinesische Außenministerium zum eskalierenden Konflikt um Israel und Palästina geäußert. Man ruft „alle betroffenen Parteien inmitten der israelisch-palästinensischen Spannungen auf, ruhig und zurückhaltend zu bleiben und die Feindseligkeiten unverzüglich einzustellen.“

Zweistaaten-Lösung als Ausweg

Über das englischsprachige Parteiorgan Global Times verlautbart China:

„China ist zutiefst besorgt über die derzeitige Eskalation der Spannungen und der Gewalt zwischen Israel und Palästina und ruft alle betroffenen Parteien auf, ruhig und zurückhaltend zu bleiben, die Feindseligkeiten sofort einzustellen, die Zivilbevölkerung zu schützen und eine weitere Verschlechterung der Situation zu verhindern.

Die internationale Gemeinschaft sollte ihr Bewusstsein für die Dringlichkeit der Lage schärfen, ihr Engagement für die palästinensische Frage verstärken und sowohl die israelische als auch die palästinensische Seite ermutigen, die Friedensgespräche bald wieder aufzunehmen und einen Weg zu einem dauerhaften Frieden zu suchen. China wird weiterhin unermüdlich mit der internationalen Gemeinschaft zusammenarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen.“

In der Erklärung des Außenministeriums wird man etwas konkreter und argumentiert für die „Umsetzung der Zweistaaten-Lösung“:

“Der grundlegende Ausweg aus dem Konflikt liegt in der Umsetzung der Zweistaaten-Lösung und der Errichtung eines unabhängigen Staates Palästina.

Die internationale Gemeinschaft muss mit größerer Dringlichkeit handeln, sich stärker in die Palästinafrage einbringen, die baldige Wiederaufnahme der Friedensgespräche zwischen Palästina und Israel erleichtern und einen Weg finden, um einen dauerhaften Frieden zu schaffen.”

Der deutsche Journalist Jonas Danner ergänzt auf X:

„Bitte achtet darauf, wie ach so böse Autokratien wie Saudi-Arabien und China sowohl im Ukrainekrieg als auch in Israel einen vernünftigen und vor allem diplomatischen Weg einschlagen, aber die Geige des ach so fortschrittlichen Westen mit seiner ach so tollen Demokratie nur eine Seite hat: Waffenlieferungen, Eskalation, Krieg.“

Bild “China Flag and Dome” by jamiejohndavies is licensed under CC BY 2.0.

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.

Folge TKP auf Telegram oder GETTR und abonniere unseren Newsletter


Krieg in Israel

8 Kommentare

  1. Jurgen 9. Oktober 2023 at 12:26Antworten

    Also, man sollte schon zuhören, was die Chinesen zu sagen haben, denn wenn die mal richtig sauer werden sollten, können die Chinesen mehrere 100 Millionen Männer unter Waffen aufbieten und weltweit militärisch den Stecker ziehen!

  2. federkiel 8. Oktober 2023 at 16:56Antworten

    Das find ich echt gut: China, das Taiwan nicht aus seinen Krallen läßt, fordert, daß Israel endlich die 2 Staatenlösung umsetzt.

    • uhu יוחנן אליהו 9. Oktober 2023 at 11:50Antworten

      Was heißt das: “China, das Taiwan nicht aus seinen Krallen läßt”?
      Taiwan ist eine chinesische Insel und gehört zur China. Taiwan ist kein eigenständiger Staat.

  3. Karsten Mitka 8. Oktober 2023 at 14:30Antworten

    Was sollen Friedensgespräche da bringen? Wenn Israel weiterhin fremdes Land besetzt und stetig weiteres besetzt, wird es dort niemals Frieden geben!

    • Hanna 8. Oktober 2023 at 14:41Antworten

      “… fremdes Land besetzt”,

      sprechen Sie damit das Westjordanland an?

      • Mark 9. Oktober 2023 at 13:24

        Palästina ist seit 1948 von Israel besetzt

  4. Jurica 8. Oktober 2023 at 14:27Antworten

    Wenn ein Konflikt sehr lange dauert, über mehrere Generationen, gewöhnen sich Menschen daran wie an die natürliche Gegebenheiten, wie an Unwetter oder Erdbeben. In solchem Fall ist ein ganz anderer Ansatz erforderlich als bei kurzfristigen Konflikten.

  5. arnulf 8. Oktober 2023 at 14:16Antworten

    Ich packe meinen Kommentar zum Israel-Krieg mal nochmal hier rein, denn die Reaktion von China zeigt, dass ein Grossteil der Welt kein Interesse an diesem Konflikt hat und das ist der Teil, welcher sich etwas vom Dollar-Raum löst. Da ist nämlich unten dieser Satz drin — Saudi-Arabien passt diese Entwicklung mit Sicherheit nicht ins Konzept, die wollen in Ruhe Geschäfte mit China, Indien usw. machen. — UND im Endeffekt AM GELDE HÄNGTS ZUM GELDE DRÄNGTS – und für einen Teil dieser Länder ist der Dollar immer weniger von Interesse – die schauen sich nach Alternativen um. Und das ist aus Sicht des angelsächischen Wirtschaftskosmos, dessen Nahost-Außenstelle Israel ist, nicht schön.

    “”In der Ukraine sind ja wohl sehr viele Waffen in Schwarzmarktkanälen versickert und in der Welt verteilt worden. Irgendwo muss ein Teil davon ja wieder auftauchen und angewendet werden. Unabhängig davon was da unten gerade für Intressenkonflikte ausgetragen werden. Auf jeden Fall wird da unten von allen Seiten ein gefährliches Spiel gestpielt und die normalen Menschen sind die Leid tragenden. Kriege und Chaos sind sowie so ein ideales Spielfeld für Spekulanten jeder Couleur. Das westliche angelsächsisch geprägte Finanzsystem karcht in allen Fugen. Und mit derartigen Szeanrien kann man sehr gut davon ablenken – bevor der Finanzchrash offensichtlich wird. 2019 war eine massive Wirtschaftskrise im Anzug -> dann kam Corona; als Corona ausgedient hatte kam der Ukrainekrieg – der wurde angefacht, da dieser Konflikt seit 2014 warmgehalten wurde. Momentan steht auch wieder ein massiver Wirtschaftskrise bevor, die seit 2008 unterdrückten Probleme dieser Finanzkrise kommen immer häufiger zum Vorschein und viele Drittewelt-Staaten wenden sich vom angelsächsischen System ab. Nun lässt man es im Nahen Osten eskalieren – dort unten reicht sowieso immer nur ein Funke – da stehen die Pulverfässer dicht an dicht.
    Und das der israelische Geheimdienst da nichts mitbekommen habe soll ?????????
    Saudi-Arabien passt diese Entwicklung mit Sicherheit nicht ins Konzept, die wollen in Ruhe Geschäfte mit China, Indien usw. machen.
    Auf jeden Fall ist das ein verdammt gefährliches Spiel das da gespielt wird. Die Strippenzieher sind für mich als Otto-Normalverbraucher noch nicht so recht erkennbar – bin ja keine Geheimdienst :-), glaube nur nicht alles was mir die Medien so glauben machen wollen.””

Regeln für Kommentare: Bitte bleibt respektvoll - keine Diffamierungen oder persönliche Angriffe. Keine Video-Links. Manche Kommentare werden erst nach Prüfung freigegeben, was gelegentlich länger dauern kann.

Aktuelle Beiträge