
China lässt Null-Covid-Politik fallen
Mit einer neuen Erklärung hat Peking die Wende in seiner Covid-Politik eingeleitet. Nach Jahren der radikalen und brutalen Virusrestriktionen findet man jetzt Töne der Great Barrington Deklaration in der chinesischen Virusstrategie. Die letzte Covid-Bastion fällt damit.
TKP hatte bereits berichtet, dass nach dem Parteitag der KPCh Gerüchte um eine baldige Abkehr der chinesischen Covid-Politik die Runde machten. Offenbar auch, weil Xi Jinping die west-affinen Teile der Partei geschwächt hat. Nun hat das Politbüro der Kommunistischen Partei 20 Änderungen der „Null-Covid“-Politik beschlossen. Zwar dürfte die übliche Rhetorik beibehalten werden, und China wohl nicht sofort auf das Leben von vor 2020 zurückkommt, womit das Magazin „UnHerd“ rechnet, jedoch sind die neuen Beschlüsse „eine grundlegende Änderung des Ansatzes“.
Quarantänelager leeren sich
So wird etwa das „Contact Tracing“ zur Kontaktverfolgung infizierter Personen abgeschafft. Das wird die Quarantänelager in China leeren. Auch wird häusliche Quarantäne in Hochrisikogebieten erlaubt, wodurch die Lager zusätzlich weniger benötigt werden. Weiters wird der einheitliche Zugang zum Umgang mit Covid fallengelassen. Ein entscheidender und bedeutsamer Schritt. Die neue Erklärung sucht einen „gezielten Schutz“ anfälliger Gruppen, will aber nicht mehr alle Bevölkerungsgruppe vor dem Virus schützen.
Jay Bhattacharya, Stanford-Professor und ein Initiator der Great Barrington Deklaration, kommentiert den neuen Zugang Chinas: „Es freut mich zu hören, dass die chinesische Regierung zur Vernunft gekommen ist. In nicht allzu langer Zeit, in ein, zwei oder vielleicht drei Jahren, wird sich niemand mehr daran erinnern, jemals gegen die Great Barrington Deklaration gewesen zu sein.“
Das Politbüro nimmt in einem weiteren Änderungsantrag lokale Behörden stärker an die Leine: „Lokale Parteikomitees und Regierungen müssen die nationale, einheitliche Präventions- und Kontrollpolitik strikt umsetzen. Es ist strengstens untersagt, Schulen und Klassen zu schließen, die Arbeit und die Produktion einzustellen, den Verkehr ohne Genehmigung einzuschränken, nicht genehmigte Abriegelungen vorzunehmen oder übermäßig lange Abriegelungen aufrechtzuerhalten. Andere übertriebene Verhaltensweisen wie die willkürliche Aussetzung von Diagnosen und medizinischen Behandlungen werden verstärkt gemeldet und öffentlich bekannt gemacht, was zu einer strengen Bestrafung derjenigen lokalen Behörden führt, die schwerwiegende Folgen verursachen.“
Für die Zentralregierung ist die Zeit lokaler drakonischer Behörden somit vorbei. Ein Zeichen, wie unpopulär Chinas Covid-Politik in der Bevölkerung mittlerweile ist. Ob der Grund für das Ende der Covid-Politik nun der Ärger innerhalb der Bevölkerung ist, der Zustand der Wirtschaft oder die Veränderungen innerhalb der Partei nach dem Parteitag, ist schwer zu sagen. Es könnte auch ein Zusammenspiel aus all diesen drei Gründen sein.
Die Analyse von „Unherd“ schließt mit dem Urteil:
„Die Reduktion der Beschränkungen sowie die Einführung eines gezielteren Ansatzes sind ein zwei Jahre zu spätes Zugeständnis an die Tatsache, dass ein Virus wie Covid nicht auf null gehalten werden kann, ganz gleich, wie totalitär der Staat und wie zwanghaft die Politik ist. Natürlich kommt dies alles zu spät für die Hunderte von Millionen chinesischer Bürger, die mit den Folgen eines solchen fehlgeleiteten Ehrgeizes leben mussten.“
Bild China News Service, 习近平 Xi Jinping 20221023 01, CC BY 3.0
Unsere Arbeit ist spendenfinanziert – wir bitten um Unterstützung.
Folge uns auf Telegram und GETTR
Covid-Impfung, Lügen und Politik: Norwegens Impfstahlhelme reiten weiter
20 Kommentare
Comments are closed.
Halbwegs erfreulich, aber evtl. noch mit Vorsicht zu genießen. Zu der Aussage “Die letzte Covid-Bastion” – was ist eigentlich mit Australien? Soweit ich das mitbekommen habe, ist man dort auch noch sehr restriktiv, oder bin ich da nicht mehr auf dem Laufenden?
Null-Covid klingt nach ein erfundenes Märchen. Typisch China. Null-Xy, Null- Menschen usw. ist dasselbe in Grün. China ist der Meister der Lügen und Täuschungen. Damit holt man sich den nächsten Störenfried ans Bord. Alles kommt immer zu spät für die Millionen Menschen und besonders chinesischer Bürger, die jetzt mit den Folgen eines s fehlgeleiteten Ehrgeizes leben müssen. Glaube nicht an eine Änderung die sich festgefressen hat und zitiere den Absatz: “Andere übertriebene Verhaltensweisen wie die willkürliche Aussetzung von Diagnosen und medizinischen Behandlungen werden verstärkt gemeldet und öffentlich bekannt gemacht, was zu einer strengen Bestrafung derjenigen lokalen Behörden führt, die schwerwiegende Folgen verursachen.” Kein Mörder wird zum Heiligen.
Für China war der ganze Coronawahn nur ein Mittel, sich gegen den Wirtschaftskrieg des Westens auf eine Art zu wehren, gegen die selbiger machtlos ist, will er nicht seine eigenen Maßnahmen ad absurdum führen.
Würde mich sehr freuen, denn diese “Strategie” hat viele Menschen- und leider auch Tierleben gekostet.
Man kann die Regierung in China nicht abwählen, denn sie ist kommunistisch. In China gibt es keine Demokratie. Man kann auch nicht dagegen aufstehen, denn die Diktatur wird mit Härte und Kontrolle aufrechterhalten. Scheinbar deswegen wird es ja vom Westen, besonders der nicht gewählten EU-Führung und der Wahlschwindelregierung in den USA, aber auch den Regierungen in Kanada und Australien als Vorbild gesehen.
Auch hier weiter unten ist ein Fan dieses Systems aufgetreten. Ein Fan der chinesischen Null-Covid-Tyrannei und des Sozialkreditsystems – also die Menschen totalzuüberwachen und zu bestrafen, wenn sie sich nicht konform verhalten, wie man es mit Stallvieh macht, und sie mit einem schädlichen Mittel, das u.a. unfruchtbar machen könnte, durchzuimpfen und in KZs zu isolieren, ihre Haustiere schlachten, notfalls auch sie, wenn sie murren. Das ist ja ganz nach dem Geschmack der Schwab-Eliten und der gekauften Experten. Man kann ja nicht sagen, man hat diesen Menschen das Herz herausgerissen, weil sie sonst nicht lebten, aber sie haben zumind. das mitfühlende Herz nicht, weil sie entmenschlichte seelenlose Orks sind.
Und das alles geschieht, um mit einer höchst schädlichen Genmanipulation, die keinerlei positive Wirkung zeigt, die Menschheit angeblich vor einem “besseren” Schnupfen zu retten.
wäre eigentlich wurscht, China (wie auch sämtliche andere Staaten) muss sich selber um sein Volk kümmern
ich möchte nur diese Verhältnisse nicht hier
wem’s nicht gefällt, bittesehr – suche ein Land deiner Wahl und wandere dorthin aus
AUFGEMERKT !!! – “Null” Tests, also “Null” COVID hatte CHINA direkt ab/im MAI 2020 (DLF-Reportage im Januar `21) – ab da hat man sogar “un-maskiert” PARTY gemacht !!! – und wie das jetzt ??? – ganz simpel – “mein” SPON-Post (2. Mai ´20) wurde “ausspioniert” – der lautete: > “Global Lockdown kann jetzt abgeblasen werden, da uns > 1998 OR 2 < und > 2020 DM 4 < offensichtlich n i c h t getroffen haben” !!! – mal erstes OBJECT und auch EVENT “2-O-1” nebeneinander googeln – und dann “am Überlegen fang-annen” ;-)
China lehnt die Menschenrechte offiziell ab, hält Tibet seit Jahrzehnten besetzt und Turkmenistan. Aber das ist für die Wochenschau, sorry, Tagesschau kein Thema.
Für die USA sind das halt keine Konfliktherde, sondern Taiwan, das vor Jahrzehnten noch ein Teil Chinas war und nun ein passabler Abnehmer für amerikanische Waffensysteme ist und direkt vor der Haustür Chinas liegt, und die territorialen Ansprüche Chinas auf die eigene Küste im südchinesischen Meer.
Eine Diktatur kann auf globale “Herausforderungen” wie inszenierte Pandemien natürlich schneller reagieren als Demokratien, aber unsere Demokratien haben gezeigt, daß sie genauso fies sind wie China und der Diktatur im Grunde in nichts nachstehen. Wenn die nicht immer betonen würden, wie demokratisch wir sind, könnte man die schon für aalglatte Diktaturen halten?
Herzlich Willkommen Xi! Kann man da nur sagen. China ist im Westen angekommen. Oder der Westen in China.
Wann waren Sie denn das letzte Mal in China und haben das Gebiet der Uiguren besucht?
Dürfen Ungeimpfte offiziell wieder in die USA (the land of the free) einreisen? Ich denke nicht. Die Bestimmung wurde gerade verlängert bis nach den Weihnachtsfeiertagen. Wäre ja noch schöner, wenn sich Verwandte wieder problemlos besuchen könnten.
Neben China sind die USA eines der letzten Länder mit derart rigiden Einreiseregeln.
(Die illegalen Migranten im Süden werden allerdings nicht kontrolliert, da könnte man sich vielleicht unter die Leute mischen.)
Leider mal wieder völlig Off Topic. Aber es ist ein wirklich lesenswertes Interview auf “Multipolar”, das bestimmt den einen oder anderen hier interessiert.
“Soziologin: Unaufgearbeitete Corona-Politik ist „eiternde Wunde“ – „Wir müssen analysieren, was schief gelaufen ist“
“Der Mensch als Gefährder – „ein totalitäres Konzept“
Multipolar: Ich denke auch, dass noch nie so deutlich wurde, wie wenig Grundrechtsbildung es hierzulande gibt. So scheint kaum Wissen darüber zu existieren, dass es sich bei den Grundrechten um Abwehrrechte gegen den Staat handelt.
Kostner: Ja, das stimmt. Vor allem wird nicht wahrgenommen, welche Verschiebungen stattgefunden hat. Diese Verschiebungen kommen aber natürlich auch auf leisen Sohlen daher. Schwierig wird das Ganze dadurch, dass ein und derselbe Begriff etwas völlig Unterschiedliches bedeuten kann. Wie gesagt, ging es auch bei den Corona-Maßnahmen um „Freiheit“. Geäußert wurde, dass die individuelle Freiheit dort endet, wo man einen anderen Menschen gefährdet. Nun wurde aber dieses „Gefährden“ ausgedehnt auf den ganzen Menschen in seiner Existenz. Jeder Mensch atmet ein und atmet aus und hat somit die Fähigkeit, Viren aufzunehmen und Viren abzugeben. Wenn der Mensch aufgrund dieser Fähigkeit als „Gefährder“ angesehen und kontrolliert wird, dann handelt es sich um ein totalitäres Konzept. Denn es hat nichts mehr mit Freiheit zu tun. Wir haben das nicht gemerkt. Ich selbst habe in vielen Gesprächen gehört: Es ist doch richtig, dass man niemand anderen gefährden darf! Nicht reflektiert wurde, was es denn bedeutet, wenn der Mensch qua Menschsein als „Gefährder“ begriffen wird. Hier befinden wir uns auf einer abschüssigen Bahn hin zu einer autoritären Gesellschaft.”
Die Quelle ist leider Schrott.
Laut offiziellen Stellen bleibt China bis mindestens März 2023 bei der Zero COVID Strategie.
Allerdings wird die neue Regierungslinie als „Dynamische Zero-Covid“ Strategie bezeichnet. Es wird weiterhin betont, dass die Menschen und ihr Leben über alles gestellt werden müssen. Diese Weiterentwicklung erfolgte, um sich an die neue Situation der COVID-19-Prävention und -Bekämpfung sowie an die neuen Merkmale der Virusmutationen anzupassen, die Reaktion gezielter und wissenschaftlich fundierter zu gestalten, den Schutz der Sicherheit und Gesundheit der Menschen zu maximieren und die Auswirkungen der Epidemie auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu minimieren (Quelle Xinhua).
Es geht also in die richtige Richtung, mehr von China zu erwarten wäre vermessen.
Glück auf, Toni
@ Toni
Die neue italienische Ministerpräsidentin kann alles neu machen, das kann Xi eben nicht.
Gerald
14. November 2022 at 17:07
Danke für die ausführliche Aufklärung. (Ironie)
Dass für Sie nur Leidmedien (absichtlich so geschrieben) seriöse Quellen sind, ist allerdings hinlänglich bekannt.
I.B.
14. November 2022 at 19:18Antworten
Ist ja Alles gut. Sie dürfen ja gerne die Berichte der staatlichen Chinesischen Medien anzweifeln und der absurden Artikelquelle Glauben schenken.
Ich traue mir aber einfach mal so zu behaupten dass ich bessere Kontakte nach China habe, als sie.
@ Gerald und die “besseren Kontakte” sind Dissidenten?
vielleicht die ACBA?
Welche Quelle haben sie?
quantumonly
14. November 2022 at 19:41Antworten
Wer zu faul zum suchen ist muss das glauben was ihm vorgesetzt wird.
Für sie ein Auszug aus dem staatlich Chinesischen Medium, ins Deutsche übersetzt:
Die Praxis hat bewiesen, dass unsere Pandemiepräventions- und -bekämpfungspolitik und eine Reihe strategischer Maßnahmen völlig richtig und am wirtschaftlichsten und effektivsten sind“, sagte ein hochrangiger Beamter für die Seuchenbekämpfung, auf die Frage, ob China seine Covid-Politik in absehbarer Zeit ändern werde.
Die Stellungnahme versetzte den Hoffnungen auf eine Lockerung der Beschränkungen einen schweren Schlag, angeheizt durch unbestätigte Gerüchte in den sozialen Medien, wonach China ein hochrangiges Komitee bilden würde, um sich von Null-Covid abzuwenden.
@Gerald Ich sage nicht dass der Beamte nicht recht hat, den du zitierst. Allerdings sollte mittlerweile klar sein, dass Aussagen von Politikern heute, morgen überhaupt nichts zählen. Sonst hätten wir nur einen 2 Wochen Lockdown gehabt und nicht mehrere teilweise monatelang, es hätte keine Impfpflicht gegeben, die Impfpflicht wäre durchgesetzt worden etc… pp
Um zu wissen was kommt muss man zwischen den Zeilen lesen/hören was Politker/Berater/Medien sagen. Denn oft wird alles gleichzeitig gesagt..