
Hongkong wird Millionen Dosen Impfstoff entsorgen müssen
Die Regierung von Hongkong hat offenbar das Interesse ihrer Bevölkerung an einer Impfung massiv überschätzt. Man muss möglicherweise bald Millionen von COVID-19-Impfdosen wegwerfen, weil sie sich ihrem Verfallsdatum nähern und sich nicht genug Menschen für die Impfungen angemeldet haben, warnte ein Beamter am 25. Mai.
Das wachsende Misstrauen gegenüber der Regierung, die abweichende Meinungen unterdrückt und einem Mangel an Dringlichkeit in der vergleichsweise virenfreien Stadt, hat zu einer tief verwurzelten Skepsis gegenüber der Impfung und zu einer ziemlich gescheiterten Impfaktion geführt.
Am Dienstag warnte ein Mitglied der Impfstoff-Task-Force der Regierung, dass die Einwohner Hongkongs “nur ein dreimonatiges Zeitfenster” haben, bevor die erste Charge der Impfstoffe von Pfizer-BioNTech in der Stadt abläuft. “Die Impfstoffe haben alle ein Verfallsdatum”, sagte Thomas Tsang, ein ehemaliger Kontrolleur des Zentrums für Gesundheitsschutz, nach Medienberichten dem Radiosender RTHK.
„Sie können nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden, und die Impfzentren für BioNTech werden nach den derzeitigen Plänen nach September ihren Betrieb einstellen.”
Hongkong hat jeweils 7,5 Millionen Dosen des Impfstoffs von Pfizer-BioNTech und des chinesischen Impfstoffs Sinovac gekauft. Letzterer ist ein klassischer Impfstoff mit im Vero-Cell-Verfahren erzeugten und inaktivierten Viren.
Außerdem wurden 7,5 Millionen Dosen Impfstoffe von AstraZeneca vorbestellt, aber dieses Geschäft wurde Anfang des Jahres stornierrt, da die Behörden das Geld für Impfstoffe der zweiten Generation im nächsten Jahr verwenden wollen.
Bislang haben nur 17,2 Prozent der Bevölkerung eine Dosis eines der beiden Impfstoffe erhalten, während 12,4 Prozent zwei Dosen bekommen haben.
Die Skepsis ist sogar unter den medizinischen Mitarbeitern der Stadt verbreitet. Anfang dieses Monats enthüllte die Krankenhausbehörde der Stadt, dass nur ein Drittel des Personals die Gelegenheit genutzt hatte, sich impfen zu lassen.
Derzeit gibt es Millionen unbenutzter Impfungen von Pfizer-BioNTech, die bei extrem niedrigen Temperaturen gelagert werden müssen und eine Haltbarkeit von sechs Monaten haben. Insgesamt wurden bisher 3.263.000 Dosen des Pfizer-BioNTech-Präparats nach Hongkong verschickt, aber nur 1.231.600 wurden verabreicht.
Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Hongkonger Regierung ist auf einem historischen Tiefstand, seit Peking und die lokalen Behörden hart gegen Andersdenkende vorgehen, um die riesigen und oft gewalttätigen Proteste zu beenden, die 2019 ausbrachen.
Foto: (C) pfm
Alle aktuellen News im TKP Telegram Channel
Unterstütze unabhängigen Journalismus mit einer Spende via PayPal
Coronakrise: Erfolgsmodelle von Hongkong, Shenzhen und Japan ohne Lockdown
Gefahren von schwerer Erkrankung nach Impfung durch Antikörper-abhängige Verstärkung
Studien zeigen stärkere Impf-Nebenwirkungen bei durch Infektion immunen Personen
4 Kommentare
Comments are closed.
Irgendwann werden die so wie Masken für die Vogelgrippe, die Masken bei uns entsorgen müssen und hoffentlich bald den Impfstoff samt grünen SPASS!
… und das ausgerechnet im Land mit der höchsten Lebenserwartung:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37214/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-der-hoechsten-lebenserwartung/
Kein Problem…
Die Deutschen sind für solchen “Outlets” sehr sehr voreilig!
Ein sehr sehr komisches Voilk
Sorry für OT, aber hier sind einige schlaue Leute unterwegs:
Weiß jemand in welchen Ländern überhaupt noch Maskenpflicht in der Schule gilt, vor allem interessiert mich die Grundschule.
Deutschland, Österreich auch noch für Grundschüler? Sonst noch Länder?