
USA beenden nun Corona-Quarantäne nach 10 Tagen ohne Tests
Die US-Seuchenschutzbehörde CDC hat neue Regelungen für die Beendigung einer Isolation veröffentlicht. Die meisten Amerikaner, die sich von Covid-19 erholen haben, können nach 10 Tagen ohne ihre Isolation beendigen. Test, um zeigen dass keine Infektion mehr besteht, sind nicht mehr nötig.
Statt den bisher verlangten zwei negativen Tests reicht es, wenn 10 Tage seit dem auftreten erster Symptome vergangen sind. Es dürfen keine Symptome wie Atemnot oder Durchfall mehr auftreten und es darf seit 24 Stunden kein Fieber mehr messbar sein, ohne fiebersenkende Medikamente einzunehmen.
Die neuen Empfehlungen sind keine Regeln, sondern Richtlinien für Patienten, Ärzte und Gesundheitspolitiker. Die Überarbeitungen sollen dazu beitragen, das Testsystem des Landes zu entlasten, sowie die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten.
Die CDC führt auf seiner Webseite eine ganze Reihe von Studien auf, die nachgewiesen haben, dass nach 6 Tagen ab Beginn von Symptomen keine Infektionsgefahr mehr besteht, da es keien reproduktionsfähigen Viren mehr gibt. Der PCR-Test kann allerdings noch länger positiv ausfallen, da er auch auf Bruchstücke von Viren anspricht. Und diese gibt es noch länger in den Schleimhäuten zu finden, bis sie endgültig vom Immunsystem abtransportiert sind.
Man sieht daran auch, dass die positiven Testergebnisse insbesondere bei Menschen ohne Symptomen wenig aussagen in Bezug auf die Infektiösität. Der PCR-Test kann grundsätzlich keine Viren entdecken, sondern lediglich ein oder mehrere bestimmte Fragmente.
Experten für öffentliche Gesundheit waren sich im Allgemeinen einig, dass die Änderung sicher ist.
Corona Rätsel Asien – wenig Infektionen und kaum Todesfälle dank verbreiteter Immunität
Zwei Nachbarländer mit 0 Todesfällen: Kambodscha ohne und Vietnam mit Lockdown
Über 1400 Infektionen in Fleischfabrik Tönnies trotz Maskenpflicht