
Warum das Coronavirus Männer stärker trifft als Frauen: ein Enzym
Eine Studie in 11 europäischen Ländern könnte erklären, warum das Coronavirus Männer häufiger als Frauen infiziert und sie stärker betrifft. Männer machen 58,1 Prozent der Gesamtzahl der Personen aus, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, während Frauen laut der Studie nur zu 41,9 Prozent betroffen sind.
Die Coronavirus-Statistik zeigt auch, dass Männer eine höhere Sterblichkeitsrate aufweisen als Frauen, da 70 Prozent der Patienten, die in Italien an COVID-19 starben, Männer waren und in New York City fast 61 Prozent der Sterbefälle ebenfalls Männer betrafen.
Ein Enzym als Ursache
“Männer scheinen besonders anfällig für SARS-CoV-2 zu sein”, sagten die Forscher in ihrem Artikel, der im European Heart Journal veröffentlicht wird.
Die Forscher fanden heraus, dass Männer höhere Konzentrationen des “Angiotensin-Converting-Enzyms 2” oder ACE2 im Blut haben als Frauen. Das Coronavirus verwendet ACE2-Rezeptoren, um gesunde Zellen zu infizieren.
Risikofaktor chronische Erkrankungen
Diese Studie erklärt auch, dass das ACE2-Enzym bei Menschen mit Herzinsuffizienz erhöht ist. Das Coronavirus ist bekanntermaßen für Menschen mit chronischen Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes, Krebs, Bluthochdruck oder simples Übergewicht äußerst gefährlich.
Die Forscher fanden weiter heraus, dass die Teilnehmer der Studie, die Blutdruckmedikamente zur Blockierung der Wirkung dieses Enzyms, bekannt als ACE2-Inhibitoren oder Angiotensinrezeptorblocker (ARBs), einnahmen, keine höheren ACE2-Spiegel aufwiesen. Dies stützt die Vermutung, dass die Medikamente das Risiko einer Person nicht erhöhen, sich mit dem Coronavirus zu infizieren.
Covid-19 durch Vorbeugung verhindern oder Krankheit behandeln
Coronavirus Risikofaktor: Alter oder Krankheit