
Daten zeigen: Erderwärmung durch Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas
Die Grafik zeigt eindrucksvoll die seit der Erfindung der Dampfmaschine eingetretene Erderwärmung um 1,2 Grad. Die Kurve stimmt gut überein mit der Entwicklung der CO2 Konzentration in den vergangenen 2000 Jahren. In der Grafik oben die Temperatur, in der Grafik unten die CO2 Konzentration in der Luft.
Als Null-Linie hat der Klimawissenschaftler Ed Hawkins der Universität Reading die durchschnittliche Temperatur der Jahre 1850 bis 1900 verwendet, die als Annäherung für die vorindustrielle Zeit gilt. Seit dieser Zeit gibt es auch Aufzeichnungen über gemessene Temperaturen. Davor lassen sich aus Jahresringen von Bäumen, Sedimenten in Höhlen und im Meer, Korallenbänken und anderen Hinweisen die Temperaturen errechnen.
Die hier eingezeichnete “Mittelalterliche Warm Periode” wurde in den 1960er so genannt als die Welt noch kühler war und weniger genaue Daten über diese Periode zur Verfügung standen als heute. Die “Kleine Eiszeit” von etwa 1450 bis 1850 hatte um einige Zehntelgrade kältere Durchschnittstemperaturen.
Die sichtbaren kurzfristigen Abkühlungen lassen sich auf starke Vulkaneruptionen zurückführen, bei denen große Mengen von Asche und Staub in die Atmosphäre geschleudert wurden. Dadurch wurde das Sonnenlicht teilweise reflektiert.
Interessant ist auch das kleine Plateau in der Kurve in den 1950er und 1960er Jahren. Durch den in den Kraftstoffen enthaltenen Schwefel wurden durch die Verbrennung Sulfatpartikel in die Atmosphäre freigesetzt, die das Sonnenlicht teilweise reflektierten. Dadurch hielt sich die Erwärmung durch die Zunahme der CO2 Konzentration mit der reduzierten Einstrahlung von Sonnenenergie die Waage. Da der durch die Sulfate verursachte saure Regen den Wäldern schadete, wurden in den 1960er Gesetze erlassen, die eine Entschwefelung von Kraft- und Brennstoffen vorschrieben. Sobald die Sulfate aus der Atmosphäre ausgewaschen waren, setzte sich die Erwärmung wieder fort.
Die beiden Grafiken zeigen sehr eindrücklich, dass der rasche Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen ohne Alternative ist. Industrie, Mobilität, Wohnen kurz alle menschlichen Aktivitäten müssen dringend auf erneuerbare Energien umgestellt werden.
CO2 Konzentration in der Luft wächst immer schneller
90 Firmen verursachen wesentlich die Klimakrise
Klimaproblem Neuwagen: mehr Spritverbrauch und mehr CO2
So geht Energiewende im Verkehr
Was von der Physik und welche Fakten wollt ihr weiterhin leugnen?
Strom aus Photovoltaik und Windkraft kostengünstig speichern