
Was von der Physik und welche Fakten wollt ihr weiterhin leugnen?
Der Dezember war global einer der zwei wärmsten seit Messbeginn. In Europa war es sogar der Wärmste mit einem Plus von 3,2 Grad, gegenüber dem Mittel. Mehr CO2 in der Atmosphäre macht die Erde wärmer (das ist einfache Physik) und CO2 entsteht durch Verbrennung von Öl, Kohle und Gas. Und das muss umgehend aufhören!
Australien hat den Dezember Rekord aus dem Vorjahr um 1,7 Grad überboten. Und die Folge sind – auch wenn es die konservative Regierung bestreitet – ungeheure Brände, die eine Milliarde Tiere und eine Fläche mit mittlerweile 107.000 Quadratkilometern deutlich größer als Österreich verbrannt haben.
Die Grafik unten zeigt eindrucksvoll, wie die mittlere Dezember- Temperatur (in Australien Hochsommer) von der globalen Erwärmung abhängt. Die gestiegenen Temperaturen multiplizieren die Häufigkeit und Stärke der existierenden Risiken wie Dürren, Starkregen, Unwetter, Blitzhäufigkeit, Überflutungen oder Brände. Gut zu sehen derzeit in Australien. Der Rückgang der Temperaturen in den vergangen Tagen hat daher konsequenterweise zu einer Reduzierung der Feuersbrünste geführt. Die nun neuerlich steigenden Temperaturen und Windstärken, haben die Brände wieder entfacht und Evakuierungen wurden selbst in Gebieten nötig, wo es schon einmal gebrannt hat.
In Europa zogen Hitzewellen und Gewitter im Sommer Schäden von 2,5 Milliarden Dollar nach sich. Wir können uns mangelnden Klimaschutz nicht leisten – weder ökologisch, noch ökonomisch gesehen.
Noch einmal der physikalische Zusammenhang zwischen CO2 und Erderwärmung:
1.Die gewaltige jährliche Energieeinstrahlung von der Sonne beträgt 1.500.000.000 TWh ( 1,5 Milliarden Terawattstunden).
2. Die Erde kühlt ab durch Abgabe von Wärmestrahlung im Infrarot-Bereich und erreicht dadurch ein Temperaturgleichgewicht.
3. Ein Teil der Abstrahlung wird von CO2 abgefangen, da dieses Molekül physikalisch gesehen eine Eigenfrequenz im IR Bereich hat. Es strahlt die eingefangene Wärme aber gleich wieder ab. Und zwar kugelförmig, einen Teil also wieder zurück zur Erde.
4. Weniger CO2 in der Atmosphäre heißt kälter, mehr heißt wärmer.
5. Gemessen wird, wie die Deutsche Physikalische Gesellschaft berichtet und wie in der Grafik oben zu sehen, ein Wert von bereits über 415 ppm (parts per million), vor 30 Jahren war es noch 340 ppm und um 1900 bei 270 ppm.
6. Es muss also wärmer werden, so die grundlegenden Gesetze der Physik.
7. CO2 entsteht bei der Verbrennung von Kohle, Öl oder Gas. Diese wurden vor Jahrmillionen in die Erde eingelagert, wir holen es wieder heraus und blasen es als CO2 in die Luft.
8. Deshalb ist die Erderwärmung von Menschen verursacht.
Mehr dazu hier, wie zB CO2 weniger werden kann.